Seit etwa 10 Tagen scheinen unsere Echos (4 Echos 2.Gen., 2 Echo-Dots 2.Gen., Fire-TV und Fire-TV-Stick) im gesamten Haus zu machen, was sie wollen.
Wird in einem Raum (geschlossene Tür, also auch kein zufälliges Mithören eines anderen Echos) ein Musiktitel zum Abspielen ausgewählt, beginnt ein Echo in einem anderen Raum (auch auf einer anderen Etage), den Titel abzuspielen, anstatt der Echo, der angesprochen wurde.
Wird ein Titel zur Wiedergabe eines Hörspiels im Kinderzimmer ausgewählt, steigt plötzlich Fire-Tv aus der laufenden Sendung aus und zeigt etwas völlig unpassendes an, was gerade angeblich ausgewählt wurde,
Wie gesagt... es ist ausgeschlossen, dass das falsche Gerät mitgehört hat. Der Fehler tritt auch immer wieder auf und ist damit reproduzierbar, aber nicht immer.
So ist das natürlich extrem nervig, da niemand mehr in Ruhe seine Musik/Hörbücher auf seinem Gerät hören kann, wenn statt dessen ein anderes Gerät anspringt.
Hat jemand eine Lösung?
Totales Chaos im Haus
-
- Beiträge: 523
- Registriert: Mi 21. Dez 2016, 11:33
- Wohnort: Hamburg
- Vorhandene Echos: 1
- Vorhandene Echo Dots: 2
Schau mal alle Gruppen (in den Alexa-Einstellungen) durch, ob dort ggf. Echos zugewiesen sind, unten jedoch ein anderer Echo als 'Bevorzugter Lautsprecher' gewählt ist. Siehe auch hier: alexa-fuehrt-kommando-auf-anderem-echo-aus-6400
0 x
-
Themenstarter - Beiträge: 6
- Registriert: Mo 26. Nov 2018, 22:27
Nein, daran liegt es nicht. Weder ist bei irgendeiner Gruppe ein bevorzugter Lautsprecher angegeben, noch hat das Löschen der Gruppen etwas geändert.
Es ist auch kein Muster zu erkennen, dass die Musik immer auf dem gleichen (falschen) Echo gespielt wird, sondern mal reagiert der eine, mal ein anderer.
Es ist auch kein Muster zu erkennen, dass die Musik immer auf dem gleichen (falschen) Echo gespielt wird, sondern mal reagiert der eine, mal ein anderer.
0 x
-
- Beiträge: 189
- Registriert: So 31. Dez 2017, 11:03
- Wohnort: bei Dortmund
- Vorhandene Echos: 3
- Vorhandene Echo Dots: 5
- Vorhandene Echo Shows: 1
Vielleicht ganz bewusst das was zunächst als falsche Konfiguration angenommen wurde, so konfigurieren wie es gewünscht ist:
Also jedes Gerät in eine Gruppe konfigurieren, und zu dieser Gruppe ein bevorzugtes Ausgabegerät definieren.
Beispiel:
Wohnzimmer-Echo kommt in die Gruppe Wohnzimmer, und dazu konfigurierst Du bevorzugtes Ausgabegerät "Wohnzimmer-Echo".
Damit erzwingst Du dass Musik-Wünsche auf dem Gerät gespielt werden, an welches Du den Befehl gibst.
Also jedes Gerät in eine Gruppe konfigurieren, und zu dieser Gruppe ein bevorzugtes Ausgabegerät definieren.
Beispiel:
Wohnzimmer-Echo kommt in die Gruppe Wohnzimmer, und dazu konfigurierst Du bevorzugtes Ausgabegerät "Wohnzimmer-Echo".
Damit erzwingst Du dass Musik-Wünsche auf dem Gerät gespielt werden, an welches Du den Befehl gibst.
Zuletzt geändert von Omni am Mi 28. Nov 2018, 14:40, insgesamt 1-mal geändert.
1 x
-
Themenstarter - Beiträge: 6
- Registriert: Mo 26. Nov 2018, 22:27
Danke für die gute Idee, Omni.
Hat aber leider nicht funktioniert. Im Kinderzimmer will jemand Musik hören und stattdessen geht das FireTV an.
Habe nachgesehen. Das Problem besteht erst seit dem letzten Software-Update. Scheint also irgendwie damit zusammen zu hängen
Hat aber leider nicht funktioniert. Im Kinderzimmer will jemand Musik hören und stattdessen geht das FireTV an.
Habe nachgesehen. Das Problem besteht erst seit dem letzten Software-Update. Scheint also irgendwie damit zusammen zu hängen
0 x
-
Themenstarter - Beiträge: 6
- Registriert: Mo 26. Nov 2018, 22:27
Statt Besserung habe ich das Gefühl, dass es immer schlimmer wird.
Seit Neuestem fängt die Multiroom-Gruppe im Erdgeschoss an, die Musik zu spielen, wenn man Alexa im Badezimmer im OG anspricht und Musik hören will.
Es fängt mehr und mehr an, zu nerven. Vor allem, weil es wirklich keinen ersichtlichen Grund dafür gibt und damit auch keinen Ansatz.
Seit Neuestem fängt die Multiroom-Gruppe im Erdgeschoss an, die Musik zu spielen, wenn man Alexa im Badezimmer im OG anspricht und Musik hören will.
Es fängt mehr und mehr an, zu nerven. Vor allem, weil es wirklich keinen ersichtlichen Grund dafür gibt und damit auch keinen Ansatz.
0 x
Ich würde mir das gar nicht so lange antun. Ales zurück setzen, und komplett neu machen.
0 x
-
- Beiträge: 579
- Registriert: Sa 13. Jan 2018, 23:56
- Vorhandene Echos: 1
- Vorhandene Echo Dots: 3
- Vorhandene Echo Shows: 3
Jetzt hat das totale Chaos mich auch erwischt! Bin Optimus, ähm Amazon Prime Kunde.
Gruppe Küche, Stereopaar, 2x Dot 3. Gen., kackt ständig ab.
Gruppe Wohnzimmer, Multiroom, Echo 2. Gen. und Echo Spot, spielen Amazon Musik während in der Küche eine andere meiner Playlisten läuft.
Sogar die gleiche Playlist aber natürlich nicht synchron.
Nimmt deaktivierte Routinen an, wie Licht an/aus, bestätigt durch Sprachausgabe "Es werde Licht/Es werde dunkel".
Nur der Spot nimmt den Befehl Multiroom im Wohnzimmer entgegen, der Echo spielt alleine obwohl bevorzugtes Gerät.
Alexa App spielt keine Musik. Starte ich vorher Musik auf einem Dot sagt sie "es läuft bereits Musik blala" beendet die Mukke auf dem Dot aber spielt nichts.
Starte ich Musik auf dem Smartphone, was ja seit Wochen nicht läuft, sagt sie "es läuft bereits Musik blala", übernehme ich, spielt sie, irgendwelche zuletzt gehörten Radiosender die ich noch gar nicht kenne, aus dem Smartphone aber zeigt dort die gestoppte Playlist des Dots an.
Drücke ich dann die Play-Taste in der App am Handy mit dem falschen, angezeigten Titel, läuft der Dot weiter.
Ich kriege das gar nicht mehr alles zusammen was hier für komische Sachen abgehen!
Meine beiden FireTV Sticks hab ich vom Strom getrennt damit hier nix explodiert!
Sind die bekloppt, was machen die da bei Amazon?
Gruppe Küche, Stereopaar, 2x Dot 3. Gen., kackt ständig ab.
Gruppe Wohnzimmer, Multiroom, Echo 2. Gen. und Echo Spot, spielen Amazon Musik während in der Küche eine andere meiner Playlisten läuft.
Sogar die gleiche Playlist aber natürlich nicht synchron.
Nimmt deaktivierte Routinen an, wie Licht an/aus, bestätigt durch Sprachausgabe "Es werde Licht/Es werde dunkel".
Nur der Spot nimmt den Befehl Multiroom im Wohnzimmer entgegen, der Echo spielt alleine obwohl bevorzugtes Gerät.
Alexa App spielt keine Musik. Starte ich vorher Musik auf einem Dot sagt sie "es läuft bereits Musik blala" beendet die Mukke auf dem Dot aber spielt nichts.
Starte ich Musik auf dem Smartphone, was ja seit Wochen nicht läuft, sagt sie "es läuft bereits Musik blala", übernehme ich, spielt sie, irgendwelche zuletzt gehörten Radiosender die ich noch gar nicht kenne, aus dem Smartphone aber zeigt dort die gestoppte Playlist des Dots an.
Drücke ich dann die Play-Taste in der App am Handy mit dem falschen, angezeigten Titel, läuft der Dot weiter.
Ich kriege das gar nicht mehr alles zusammen was hier für komische Sachen abgehen!
Meine beiden FireTV Sticks hab ich vom Strom getrennt damit hier nix explodiert!
Sind die bekloppt, was machen die da bei Amazon?
0 x