Fonzo hat geschrieben:Krocko hat geschrieben: ↑Do 30. Mär 2017, 15:55
Was kann denn Tado nicht, was Homematic kann?
Naja Tado ist halt eine Heizungssteuerung und sonst nix.
Danach hatte der TE doch gefragt?
Fonzo hat geschrieben:Es gibt zum Beispiel kein Fenster Sensor wenn das Fenster auf ist das die Heizung ausgeht.
Es wird bald eine "Fensteroffenerkennung" geben. Für den "Normalverbraucher" völlig ausreichend
Fonzo hat geschrieben:Das Bezahl Modell ist sicher auch nicht zu vergleichen das eine kaufst Du und Schluss bei Tado sollst Du monatlich zahlen.
Tado kannst du auch ganz normal kaufen. Dann gibt es auch keine monatlichen Kosten. Du kannst es sogar Testen und falls du deine Heizkosten damit nicht senken kannst, bekommst du sogar dein Geld wieder!
Fonzo hat geschrieben:Hängt außerdem davon ab was Du z.B. Steuern willst z.B. Fußbodenheizung ob das überhaupt kompatibel ist.
Die Kompatibilität kannst du bei Tado erfragen.
Fonzo hat geschrieben:Schöner designt ist Tado aus meiner Sicht auf jeden Fall.
Keine Frage.
Bei mir gibt es für Tado die volle Empfehlung.
Man sollte bei manchen Dingen einfach die Kirche im Dorf lassen. Nicht jeder, der sein Licht an und aus schalten will, und die Heizung steuern will, möchte gleich eine Hausautomationssoftware.