So 16. Apr 2017, 14:28
[ Lösung: ] Ich habe es endlich hinbekommen. Wer ähnliche Probleme beim einbinden der Osram Plugs mit der Hue Bridge V2 hat, sollte es auch mal so probieren:
Anleitung:
Immer nur einen Osram Plug zur Zeit einbinden. Zuerst Hue Skill auf Alexa installieren, falls noch nicht vorhanden. Osram Plug und Smartphone mit der Hue App ( bei mir die einfache Originalversion mit den 3 farbigen Buchstaben ) direkt bei einer Steckdose, möglichst erstmal in der Nähe der Bridge bereithalten. Hue App auf dem Smartphone öffnen und schon jetzt die Einstellungen / Lampeneinstellungen öffnen, da die Osram Plugs ja als neue Lampen erkannt werden sollen. Nun den Osram Plug in die Steckdose stecken, Einschaltknopf drücken und dabei die Taste gedrückt halten bis es klickt ( ca. 8 -10 Sek. ). Nun recht schnell in der Hue App auf das + drücken und nach neuen Lampen suchen lassen.
Was vorher nach gefühlten 100 Versuchen mit anderer Vorgehensweise überhaupt nicht klappen wollte, passierte nun sofort. Der Osram Plug wurde sofort gefunden und kann dann nach eigenen Wünschen umbenannt und evtl. in den Zimmereinstellungen zugeordnet werden. Dann mit dem nächsten Plug in gleicher Weise fortfahren, falls weitere vorhanden sind. Damit Alexa die nun eingebundenen Osram Plugs auch findet, zum Abschluss auch hier in der Alexa App nach neuen Geräten suchen lassen und danach auch evtl. Zuordnungen in den angelegten Zimmern vornehmen. Nun können die Plugs auch in andere Steckdosen umgesteckt werden, ohne die Einstellungen zu verlieren.
Ich hoffe, ich habe es verständlich genug beschrieben. Viel Erfolg.
Zuletzt geändert von
happylg am Do 20. Apr 2017, 12:01, insgesamt 4-mal geändert.
1 x
1 x Echo, 1 x Hue Bridge, 2 x Hue White, 1 x Hue Stripe, 1 x Raspberry mit HA Bridge und FHEM, 5 x Fritz!Dect200, 1 x Fritz!Dect300, 1 x Homematic IP Bridge, 1 x Homematic IP Thermostat, 1 x Homematic IP Wandschalter, 1 x AV Receiver mit BT
VG Bernd