Versuch mal den Broadlink selbst vom Netz zu trennen, und das Gerät mal neu zu starten auf dem das RM Plugin läuft.
Und dann nochmal die programmierten Trigger/Macros kontrollieren.
Bei mir hatte er nach Kauf 2 rausgeschmissen.
Problem mit Broadlink RM-Plugin
-
- Beiträge: 223
- Registriert: So 1. Okt 2017, 09:36
- Wohnort: Berlin
- Vorhandene Echos: 1
- Vorhandene Echo Dots: 0
- Vorhandene Echo Shows: 5
0 x
5x Echo Show, 1x Echo 2nd Gen, überall Ikea TRÅDFRI, Osram Lightify und Philips HUE mit einer HUE Bridge, überall 433MHz Funksteckdosen (per Sonoff Bridge), Innogy Heizungssteuerung, und alles hört aufs Wort!
...meistens.
...meistens.
Hallo zusammen,
ich habe selbiges Problem wie Bigfratze. Ich bekomme das update der eControl von v20022 auf v20025 nicht hin. Bekomme zwar die Meldung, daß das Update erfolgreich war. Als aktuelle Version wird aber nach wie vor v200222 angezeigt. Und die Fehlermeldungen in der RM Plugin App habe ich natürlich auch noch.
Habe schon den Lösungsvorschlag von Mr_NayNay probiert, leider ohne Erfolg.
Hat vielleicht noch jemand dieses Problem und eine andere Lösung?
Weiß vielleicht jemand, wie weit es mit dem deutschen Skill für Alexa aussieht?
Denn die aktuelle Lösung mit dem RM plugin ist anscheinend wohl doch nicht so toll. So ist mein Broadlink nicht zu gebrauchen und ich überlege ihn zurück zu schicken.
ich habe selbiges Problem wie Bigfratze. Ich bekomme das update der eControl von v20022 auf v20025 nicht hin. Bekomme zwar die Meldung, daß das Update erfolgreich war. Als aktuelle Version wird aber nach wie vor v200222 angezeigt. Und die Fehlermeldungen in der RM Plugin App habe ich natürlich auch noch.
Habe schon den Lösungsvorschlag von Mr_NayNay probiert, leider ohne Erfolg.
Hat vielleicht noch jemand dieses Problem und eine andere Lösung?
Weiß vielleicht jemand, wie weit es mit dem deutschen Skill für Alexa aussieht?
Denn die aktuelle Lösung mit dem RM plugin ist anscheinend wohl doch nicht so toll. So ist mein Broadlink nicht zu gebrauchen und ich überlege ihn zurück zu schicken.
0 x
-
- Beiträge: 7
- Registriert: So 29. Okt 2017, 14:28
Hi Leute
Ich hab auch in letzter Zeit Probleme mit meiner Dame.
Habe einen Echo dot, einen Broadlink und und das meiste wird über Funksteckdosen betrieben.
Anfangs als ich den broadlink kaufte Stand ich vor dem Problem das die Firmware vom Broadlink zu neu war, downgrade der Firmware hat das Problem behoben.
Dann lief auch alles über Wochen/Monate problemlos. Doch mittlerweile sind ständig alle Geräte in der Alexa App offline. Das kam früher hin in wieder mal vor. Da hat geholfen das ich alle Geräte entfernt habe, Alexa mal vom Strom genommen, das alte Handy auf dem das RM Plug-in pro installiert ist neu gestartet und im anschließend suchlauf neuer Geräte hat alles wieder funtioniert.
Doch mittlerweile ist ständig alles offline. Hab gemerkt wenn ich das Handy mit dem RM Plug-in an habe, also das Display eingeschaltet ist, funktioniert alles. Sobald das Handy Display abschaltet findet Alexa die Geräte nicht mehr. Vorher ging es aber auch immer mit ab geschaltetem Display. Kann es sein das sich dieser Bug mit einem Update des Plugin eingeschlichen hat? Hab schon von ein paar Leuten im Internet gelesen das sie das Problem früher schon hatten/haben. Aber eine Lösung nicht gefunden.
Hat jemand einen Tip für mich? Hatte noch ein anderes Handy zur Hand auf das ich das Plug-in installieren könnte. Oder liegt es vielleicht nicht am Handy da es vorher ja auch ging?
Ich hab auch in letzter Zeit Probleme mit meiner Dame.
Habe einen Echo dot, einen Broadlink und und das meiste wird über Funksteckdosen betrieben.
Anfangs als ich den broadlink kaufte Stand ich vor dem Problem das die Firmware vom Broadlink zu neu war, downgrade der Firmware hat das Problem behoben.
Dann lief auch alles über Wochen/Monate problemlos. Doch mittlerweile sind ständig alle Geräte in der Alexa App offline. Das kam früher hin in wieder mal vor. Da hat geholfen das ich alle Geräte entfernt habe, Alexa mal vom Strom genommen, das alte Handy auf dem das RM Plug-in pro installiert ist neu gestartet und im anschließend suchlauf neuer Geräte hat alles wieder funtioniert.
Doch mittlerweile ist ständig alles offline. Hab gemerkt wenn ich das Handy mit dem RM Plug-in an habe, also das Display eingeschaltet ist, funktioniert alles. Sobald das Handy Display abschaltet findet Alexa die Geräte nicht mehr. Vorher ging es aber auch immer mit ab geschaltetem Display. Kann es sein das sich dieser Bug mit einem Update des Plugin eingeschlichen hat? Hab schon von ein paar Leuten im Internet gelesen das sie das Problem früher schon hatten/haben. Aber eine Lösung nicht gefunden.
Hat jemand einen Tip für mich? Hatte noch ein anderes Handy zur Hand auf das ich das Plug-in installieren könnte. Oder liegt es vielleicht nicht am Handy da es vorher ja auch ging?
0 x
-
- Beiträge: 426
- Registriert: Di 8. Aug 2017, 18:38
Autostart on boot ist ein Häkchen drin? WLAN immer an? Bei mir stehen die Geräte auch auf offline und funktioniert trotzdem
1 x
-
- Beiträge: 7
- Registriert: So 29. Okt 2017, 14:28
Ja, das WLAN ist immer an. Wie geyagt, sonst ging es ja auch Monate lang.Ulti hat geschrieben:Grüße
schon mal nachgeschaut ob WLAN immer aktiv ist, also auch im Standby? Einfach mal in deinen Einstellungen deines Smartphones nachsehen.![]()
MFG
Ja Autostart ist auch an. Ich schalte zudem das Gerät (Handy auf dem Plug-in installiert ist) normalerweise nicht aus.
Gesendet von meinem LG-H815 mit Tapatalk
0 x
-
- Beiträge: 426
- Registriert: Di 8. Aug 2017, 18:38
Light oder bezahlte Version?
0 x
-
- Beiträge: 7
- Registriert: So 29. Okt 2017, 14:28
Von Anfang an die bezahlte Version.onkel bandit hat geschrieben:Light oder bezahlte Version?
Hab es gerade nochmal getestet. Es liegt definitiv daran, wenn das Display vom Smartphone ausgeht, findet Alexa nichts mehr.
Die Frage ist nur, warum auf einmal?
Gesendet von meinem LG-H815 mit Tapatalk
0 x
Schau mal ob bei "Standby W-Lan An" istfreshprince83 hat geschrieben: ↑So 29. Okt 2017, 19:37Von Anfang an die bezahlte Version.onkel bandit hat geschrieben:Light oder bezahlte Version?
Hab es gerade nochmal getestet. Es liegt definitiv daran, wenn das Display vom Smartphone ausgeht, findet Alexa nichts mehr.
Die Frage ist nur, warum auf einmal?
Gesendet von meinem LG-H815 mit Tapatalk
0 x
-
- Beiträge: 7
- Registriert: So 29. Okt 2017, 14:28
Meinst du in der RM Plug-in App oder in den Einstellungen des Smartphone?hartmut.krüger hat geschrieben:Schau mal ob bei "Standby W-Lan An" istfreshprince83 hat geschrieben: ↑So 29. Okt 2017, 19:37Von Anfang an die bezahlte Version.onkel bandit hat geschrieben:Light oder bezahlte Version?
Hab es gerade nochmal getestet. Es liegt definitiv daran, wenn das Display vom Smartphone ausgeht, findet Alexa nichts mehr.
Die Frage ist nur, warum auf einmal?
Gesendet von meinem LG-H815 mit Tapatalk
Das Smartphone (Galaxy S3) hat diese Einstellung nicht. Aber wir gesagt, es ging ja bisher immer, habe an keiner Einstellung was verändert.
Gesendet von meinem LG-H815 mit Tapatalk
Also doch nicht. Hab das Handy durchgehend angelassen und trotzdem reagieren die Geräte jetzt nicht mehr.
Ich bin echt am verzweifeln.
Gesendet von meinem LG-H815 mit Tapatalk
0 x