So 14. Jan 2018, 02:27
Jein,
Er hat die gleiche Aufgabe, ja
Er kann aber mehr, er kann auch jede 433 MHz Baumarktsteckdose ansteuern und ist billiger, er kostet etwa 39€ (Broadlink RM Pro)
Wenn du keinen Wert auf die 433 MHz Steckdosensteuerung legst (wobei äußerst praktisch, 3 Steckdosen sind im Baumarkt teilweise unter 15€ zu haben)
Kannst du auch seinen kleinen Bruder für 20€ erwerben (Broadlink RM Mini 3)
Dieser kann halt nur Infarot..... Reicht aber für die Glübirnensteuerung (oder TV, DVD Player, HiFi...)
Der Broadlink ist äußerst flexibel und praktisch, ich habe dem Braten auch erst nicht getraut und bin jetzt so froh das ich ihn habe (Alexa schalte Ferseher ein, Alexa schalte ZDF ein,.....)
Aber er hat einen RIESEN Nachteil, es muss halt immer ein Android Gerät mit der RM App laufen (haut den Accu ratz fatz leer, also immer an Strom) sonst geht da nix.
Ich habe den Broadlink und das alte Samsung (Android 4.0.2 reicht) an einer Wifi Steckdose..... Wenn ich das Gedöns brauche sage ich "Alexa, Zentrale ein" und die beiden bekommen Strom. Die App auf "Boot on Start" stellen und nach ein zwei Minuten (wenn der Handy Accu wieder etwas geladen ist) geht alles, hat noch nie was vergessen, auch wenn er mal 3 Tage offline war.
Gibt hier im Forum (einfach mal in der Broadlink Ecke querlesen) andere Ideen, wie es andere machen (Android TV Box, FireTV Stick...) um ohne Handy auszukommen.
0 x
1xEcho Dot2, 1xEcho Show1, 1x Broadlink RM pro, 2x Broadlink Mini3 und unzählige LED streifen, Steckdosen......
Mein
YouTube Kanal auf dem sich zwar bisher nur Gaming Videos befinden, ich aber Lust habe dort in Zukunft auch Alexa Tutorials zu Zeigen.