Also,
ich hatte auch zu kämpfen und im Moment funktioniert es.
Ich habe 4 Echo Dot und 1 Echo 2 mit Namen wie "Wohnzimmer", "Küche", "Büro" usw.
In meinen Kontakten bin nur ich. Und ich will die zu Hause auch nur als Gegensprechanlage nutzen.
Im Moment funktioniert es - und zwar so:
- * Drop In ist auf allen Echos deaktiviert
* "Anrufe" tätige ich mit "Alexa, Anruf" - der Echo fragt dann wen ich Anrufen will und dann sage ich "Büro"
Was mich stört ist das der Echo der "klingelt" dann immer "Anrufer ist zu Hause" meldet. Lieber wäre mir der Gerätename.
Das mit den Kontakten und Drop In ... dann müsste jeder die App installieren und mit einen eigenen Amazon-Konto verknüpfen? Und jeder Echo müsste dann auf den jeweiligen eigenen Amazon Konto angemeldet werden? Dann könnte ich aber die Dinger nicht mehr übergreifend steuern, oder?
Das mit dem Drop In habe ich noch nicht ganz verstanden ...
Ich mag nämlich das Feature das ich in der Küche sagen kann "Alexa, spiele Highway to Hell im Kinderzimmer" gefolgt von "Alexa, Lautstärke 10 im Schlafzimmer" um meine Tochter zu wecken.
Nachtrag: Zu den Problemen mit "Kontakt oder gerät nicht gefunden" ... An Heiligabend habe ich 4 Echos eingerichtet. Und die "neuen" wurden nicht gleich mit den Namen gefunden. Das ging erst nachdem diese alle Updates hatte und ... nach noch einer weile Zeit. Heute = am nächsten Tag ging es dann.
Nachtrag zum Nachtrag: Das mit dem Warten nach der Namensänderung ist Quatsch. Das funktioniert dann unmittelbar. Nachdem ein "Drop In Büro" nicht klappen wollte (Gerät oder Kontakt nicht gefunden) habe ich es in Keller umbenannt. "Drop In Keller" hat dann sofort funktioniert