Tikoli hat geschrieben: ↑Mi 14. Jun 2017, 08:23
Das ist zwar jetzt ein bissl Offtopic, aber ich finde es bemerkenswert - und das möchte ich gerne an dieser Stelle erwähnen - , dass sich auch die "ältere" Generation (selbsbezeichnend "Grufti") mit SmartHome beschäftigt bzw. sich auch in die Themen einlies. Also wirklich! Finde ich gut
Natürlich begrüße ich auch die anderen ganz herzlich!
Alter hat doch nichts mit dem Interesse an Neuerungen zu tun.
Im Gegenteil, je älter man wird, um so verantwortungsbewusster geht man mit Neuerungen um. Man überlegt was länger als die "Jungspunde"

, aber setzt es dann, den Bedürfnissen angepasst, um.
Ich selber bin 53 und allem Neuen aufgeschlossen. Ok.... manchmal auch Freak
Und gerade das System der Sprachsteuerung ist interessant für Menschen im hohen Alter oder mit Handicap. Also bei Allen, die eine Bewegungseinschränkung haben.
Ich selber habe, Anfang der 80er Jahre, beruflich mit den Anfängen der Sprachsteuerung experimentiert. Leider war die Rechnerleistung damals noch sehr eingeschränkt, so dass es damals auf Eis gelegt wurde.
Um so mehr hänge ich mich jetzt in die ganze Geschichte rein.