Wer kann beim Echo Show (oder Spot) aktuell noch seine IP-Kamera anzeigen lassen
Naja, die Kröte, dass die Zugriff auf meine Kamera haben, die ist zu dick für meinen Hals.
Schade!
0 x
wieso sollte das Dumm sein?
Richte halt einen extra User bei deiner Kamera dafür ein... + Du gibst ja deine Interne IP an, damit kann er ja nix anfangen
Richte halt einen extra User bei deiner Kamera dafür ein... + Du gibst ja deine Interne IP an, damit kann er ja nix anfangen
0 x
Hmmmm....du meinst also, die können ja sowieso nur in unsere Kameras gucken, wenn sie in unserem WLAN wären?
0 x
öm wie soll der in dein WLAN rein? Ich denke zu verstehst hier was nicht genau kann das sein?
0 x
Nein, du hast meine Frage nicht verstanden.
Ich habe damit nur wiederholt, was du gemeint haben könntest und dabei ein Hmmmm... voran gesetzt, weil ich überlegt habe, ob du damit nicht verdammt Recht haben könntest.
Ich rufe die Kameras immer über dyndns ab und hab überhaupt nicht daran gedacht, dass man dort ja die lokale IP eingibt.
Deine erste Antwort hab ich mittlerweile umgesetzt und einen zweiten Account eingerichtet. Am WE teste ich den Rest.
Ich rufe die Kameras immer über dyndns ab und hab überhaupt nicht daran gedacht, dass man dort ja die lokale IP eingibt.
Deine erste Antwort hab ich mittlerweile umgesetzt und einen zweiten Account eingerichtet. Am WE teste ich den Rest.
Zuletzt geändert von Mangokaefer am Mi 11. Apr 2018, 15:40, insgesamt 1-mal geändert.
0 x
Hallo zusammen,Semenchkare hat geschrieben: ↑Di 3. Apr 2018, 18:28 @mingarer:
1. würde ich noch andere Links zur Cam suchen, Siehe Tipp mit ISPY. Jede cam hat da mehrere. (Mjpg, rtsp etc.)
Wenn dann noch erfolglos:
Probier es mal mit dem live555 proxy zuerst mal auf einem normalen PC. Das Team von Monocle hilft dir sicher.
habe jetzt für die Instar weiter getestet. Weder die übrigen streams noch der Einsatz vom Live Proxy haben geklappt. Der Support von Monocle hat mich auch super unterstützt. Leider läuft die Kamera immer noch nicht. Eine D-Link und eine upcam konnte ich dafür ganz einfach einbinden.
Im Instar Forum habe ich einen Hinweis gefunden, dass es an der Instar Kamera selbst liegt. Anscheinend muss für Alexa der RTSP & RTP stream über TLS übertragen werden und das passiert bei der Instar Cam angeblich noch nicht. Habe jetzt mal den Instar support angefunkt. Mal sehen was da zurück kommt.
Ciao, Thomas
0 x
Hallo zusammen,
nach unzähligen Versuchen hat es dann zumindest mit dem liveproxy funktioniert. Direkte Einbindung tut zwar immer noch nicht, aber zumindest sehe ich das Bild jetzt.
Liveproxy läuft auf nem Pi mit.
Viele Grüße, Thomas
nach unzähligen Versuchen hat es dann zumindest mit dem liveproxy funktioniert. Direkte Einbindung tut zwar immer noch nicht, aber zumindest sehe ich das Bild jetzt.
Liveproxy läuft auf nem Pi mit.
Viele Grüße, Thomas
0 x
Wenn du im selben IP Netz bist brauchst du keine Weiterleitung... geht dann auch mit der internen IP 
0 x