Wer keine Probleme hat, der macht sich welche
Windows 10 PC über Alexa herunterfahren, nicht ausschalten
Wir haben, bis vor nicht all zu langer Zeit, auf 3 Etagen gewohnt.Webmark hat geschrieben: ↑So 9. Jun 2019, 15:07 Wobei es natürlich unzumutbar ist, den anderen Raum in dem der PC steht zu betreten und ihn dort herunterzufahren.
Sorry, aber ich habe manchmal den Eindruck, dass hier mitunter künstlich Probleme erzeugt werden, da einige meinen, man müsse jeden Schritt den man tut, grundsätzlich über ALEXA umsetzen, obwohl es zumeist wesentlich einfacher geht.
Wohnzimmer ganz oben, das Zimmer mit den Rechnern ganz unten.
Ich wäre froh gewesen, wenn es eine Möglichkeit gegeben hätte.
1 x
Siehe hier, funktioniert mit Linux, Windows, MacOS, Docker, Raspberry usw.. Fertig in dem Sinne nicht, Du musst zumindest noch das Windows Tool PSShutdown auf dem Zielrechner, der heruntergefahren werden soll, installieren.
0 x
Nun es geht halt einfach darum die Möglichkeiten auszunutzten. Anstatt einen Rechner eben per Skript oder einer Remote anzuweisen herunterzufahren macht man das dann halt per Sprachsteuerung. Wenn man sonst schon alles mögliche per Sprachsteurung macht, ist das halt nur eine Option mehr. Man muss ja auch nicht alles nachvollziehen können
0 x
Zu spaet geschrieben. Kommentar passte nichtmehr.
Zuletzt geändert von Goggo16 am Mo 10. Jun 2019, 09:54, insgesamt 1-mal geändert.
0 x
______________________________________________________________________________________
4x Echo Dot | Harmony Hub | Raspberry Pi mit HA Bridge, FHEM + Cul-Stick 433/868 | Milight iBox2 mit RGBW-CCT LED | Trust Dimmer
4x Echo Dot | Harmony Hub | Raspberry Pi mit HA Bridge, FHEM + Cul-Stick 433/868 | Milight iBox2 mit RGBW-CCT LED | Trust Dimmer
Ist nicht böse gemeint, aber ich kann es nach wie vor nicht nachvollziehen, weshalb man einen PC per Alexa herunterfahren sollte, anstatt ihn ganz normal herunterzufahren.
Man fäht den PC doch schließlich hoch um damit diverse Anwendungen, Surfen, Spiele etc. zu machen, was zur Folge hat, dass man davor sitzt. Hat man die Tätigkeit beendet, fährt man ihn mit den je nach Betriebssystem vorgegebenen Mitteln herunter.
Wozu also den Umweg über ALEXA?
Zuletzt geändert von Webmark am Mo 10. Jun 2019, 11:47, insgesamt 1-mal geändert.
0 x
Gruß
Markus
Markus
-
- Beiträge: 788
- Registriert: Sa 5. Nov 2016, 09:31
- Vorhandene Echos: 1
- Vorhandene Echo Dots: 7
- Vorhandene Echo Shows: 2
Nun, dann akzeptiere es doch einfach
Ein früherer Arbeitskollege sagte bei solcher Gelegenheit oft: "Die Katze mag die Mäuse roh ich nicht mal gebraten"
0 x
Echo Plus, Spot, Show5, Connect, 7x Dot (2. u. 3.G.) Innogy System mit UP-Schaltern, Schaltdose, Heizkörperthermostate, Hue Lichtsystem, u.v.a.m.
Unsere Rechner gehen nur in den Standby und das seid Jahren, so hat man schnelleren Zugriff.hartmut.krüger hat geschrieben: ↑So 9. Jun 2019, 16:08
Ich wäre froh gewesen, wenn es eine Möglichkeit gegeben hätte.
Es nervt nix mehr als das man erst warten muss bis der Rechner (vor allem ältere) erst hochfahren müssen.
0 x
-------------------
Gruß Frank62
95% aller Computerprobleme befinden sich vor dem Monitor.
Rechtschreib- und Grammatikfehler sind beabsichtigt und unterliegen dem Copyright des Verfassers !
Gruß Frank62
95% aller Computerprobleme befinden sich vor dem Monitor.
Rechtschreib- und Grammatikfehler sind beabsichtigt und unterliegen dem Copyright des Verfassers !