WLAN Unterputz Lichtschalter

In diesen Bereich geht es um Zwischenstecker (z.B. TP-Link HS110) und Schalter (z.B. Sonoff).
Benutzeravatar

yves1975
Beiträge: 7
Registriert: Sa 26. Nov 2016, 12:34

Sa 26. Nov 2016, 12:37

Hi

Innogy Smarthome Zentrale 189€ + Unterputz Lichtschalter 70€ dimmbar 80€

Braucht man diese Zentrale ? oder funktioniert es auch nur mit dem Lichtschalter und APP und Alexa. ?

Grüsse Yves
0 x
Benutzeravatar

Themenstarter
herbhollywood
Beiträge: 32
Registriert: Sa 5. Nov 2016, 16:27

So 27. Nov 2016, 10:42

Hier kann man die australische Variante bestellen, welche auch 240V unterstützt. Allerdings ist der Import ziemlich teuer und der Schalter hat "noch" keine EU-Zulassung.

http://www.ebay.com.au/sch/i.html?_from ... h&_sacat=0
0 x
Benutzeravatar

Frank62
Beiträge: 670
Registriert: Do 24. Nov 2016, 13:36
Wohnort: Borken
Kontaktdaten:

So 27. Nov 2016, 11:45

herbhollywood hat geschrieben:Hier kann man die australische Variante bestellen, welche auch 240V unterstützt. Allerdings ist der Import ziemlich teuer und der Schalter hat "noch" keine EU-Zulassung.

http://www.ebay.com.au/sch/i.html?_from ... h&_sacat=0
Das würde ich nicht machen, wenn die Hütte abfackelt und die heraus kommt, das alle Lichtschalter keine Eu Zulassung haben, kann vermutlich die Versicherung streiken?

Ich suche auch verzweifelt noch einer Lösung, weil Diverse Räume Beleuchtung haben, wo keine Normale Fassung drin ist. Wir haben in den letzten 2 Jahren gerade alle Lampen neu gemacht, die will ich nicht wieder raus werfen. Einzig im Büro hab ich noch Lampen mit Standartfassung.
0 x
-------------------
Gruß Frank62
95% aller Computerprobleme befinden sich vor dem Monitor.
Rechtschreib- und Grammatikfehler sind beabsichtigt und unterliegen dem Copyright des Verfassers !
Benutzeravatar

peda
Beiträge: 137
Registriert: Fr 4. Nov 2016, 10:08

So 27. Nov 2016, 12:04

wegen einem Lichtschalter fackelt keine hütte ab!
0 x
Benutzeravatar

Frank62
Beiträge: 670
Registriert: Do 24. Nov 2016, 13:36
Wohnort: Borken
Kontaktdaten:

So 27. Nov 2016, 12:12

peda hat geschrieben:wegen einem Lichtschalter fackelt keine hütte ab!
Kurzschluss bei defekt, oder falscher Verkabelung? Ich glaube nicht, das mir ein Elektriker ein Schalter montiert, der keine EU Zulassung hat.
0 x
-------------------
Gruß Frank62
95% aller Computerprobleme befinden sich vor dem Monitor.
Rechtschreib- und Grammatikfehler sind beabsichtigt und unterliegen dem Copyright des Verfassers !
Benutzeravatar

Themenstarter
herbhollywood
Beiträge: 32
Registriert: Sa 5. Nov 2016, 16:27

So 27. Nov 2016, 13:50

@Frank62

Deshalb habe ich ja extra erwähnt, dass der Schalter noch keine EU-Zulassung hat. Außerdem ist der Import unverhältnismäßig teuer.

Ich bin aber froh, dass es schon solche Schalter gibt und es ist hoffentlich nur eine Frage der Zeit, bis wir die auch zu einem angemessenen Preis in Deutschland kaufen können.

Falls noch jemand eine Einzelplatz-Lösung findet, bin ich nach wie vor für jeden Tipp dankbar. :relaxed:
1 x
Benutzeravatar

Themenstarter
herbhollywood
Beiträge: 32
Registriert: Sa 5. Nov 2016, 16:27

So 27. Nov 2016, 13:58

https://www.amazon.de/gp/product/B00WI2 ... _qh_dp_hza

Hat schon jemand Erfahrungen hier mit gemacht bezüglich Alexa Kompatibilität?

Falls ja, welcher Skill wird benötigt?

Ich habe die Frage schon direkt bei Amazon gepostet aber bisher noch keine Antwort.
0 x
Benutzeravatar

AlienElement
Beiträge: 501
Registriert: Mi 9. Nov 2016, 21:54
Wohnort: Niederbayern
Vorhandene Echos: 1
Vorhandene Echo Dots: 4

So 27. Nov 2016, 15:44

Wäre für mich keine Option, da man auch da einen Nullleiter benötigt.
0 x
Benutzeravatar

Frank62
Beiträge: 670
Registriert: Do 24. Nov 2016, 13:36
Wohnort: Borken
Kontaktdaten:

So 27. Nov 2016, 16:45

herbhollywood hat geschrieben:https://www.amazon.de/gp/product/B00WI2 ... _qh_dp_hza

Hat schon jemand Erfahrungen hier mit gemacht bezüglich Alexa Kompatibilität?
Da steht nur Funkschalter. Alexa und Echo Dot brauchen glaube ich bis jetzt zwingend Wlan?
0 x
-------------------
Gruß Frank62
95% aller Computerprobleme befinden sich vor dem Monitor.
Rechtschreib- und Grammatikfehler sind beabsichtigt und unterliegen dem Copyright des Verfassers !
Benutzeravatar

Peter
Beiträge: 2
Registriert: Do 10. Nov 2016, 00:05
Wohnort: Münsterland
Vorhandene Echos: 1
Vorhandene Echo Dots: 2

Di 29. Nov 2016, 13:22

Ich hab Homematic IP Unterputz-Lichtschalter. Die kann ich jetzt schon per App steuern und wenn denn der Skill von Homematic IP kommt, dann kann man die auch per Alexa steuern.
Laut Antwort auf meine Nachfrage soll das ab Dezember oder Januar geschehen. Zumindest hatte eq3 auf der IFA im September schon ein funktionierendes Demosystem am Start.
Ich fand es auch wesentlich günstiger, nur die Schalter auszutauschen, als 8 Huebirnen zu kaufen.
Eine Zentrale von Homematic IP braucht man auch, da ich mir aber eh das Starterset Heizen gekauft habe, war das kein Problem.
Die Lichtschalter kommunizieren mit der Zentrale, die wiederum an die Fritz Box angeschlossen ist und so per WLAN/ Internet gesteuert werden können.
0 x
------
Gruß

Peter
Antworten

Zurück zu „Schalter und Zwischenstecker“

  • Information