WLAN Unterputz Lichtschalter
-
- Beiträge: 3
- Registriert: So 25. Dez 2016, 11:48
Sehe ich das richtig, ich muss was an den Schaltern löten um diese zu flashen?
0 x
-
- Beiträge: 815
- Registriert: Mi 14. Dez 2016, 09:40
- Wohnort: Berlin
- Vorhandene Echos: 1
- Vorhandene Echo Dots: 15
Jein... Man kann die Pins für die Steckverbindung zum FTD anhören, muß man aber nicht!
Hab ich auch nicht gemacht, wenn man die Stecker leicht anwinkelt und dafür sorgt das während des flashens der Kontakt da ist
Hab ich auch nicht gemacht, wenn man die Stecker leicht anwinkelt und dafür sorgt das während des flashens der Kontakt da ist
0 x
Shit happens! 
Ich hoffe, das dauert nicht mehr so lange
. wisqo Wi-Fi-fähige Lichtschalter | Alexa Kompatibilität kommt bald
0 x
-------------------
Gruß Frank62
95% aller Computerprobleme befinden sich vor dem Monitor.
Rechtschreib- und Grammatikfehler sind beabsichtigt und unterliegen dem Copyright des Verfassers !
Gruß Frank62
95% aller Computerprobleme befinden sich vor dem Monitor.
Rechtschreib- und Grammatikfehler sind beabsichtigt und unterliegen dem Copyright des Verfassers !
-
- Beiträge: 501
- Registriert: Mi 9. Nov 2016, 21:54
- Wohnort: Niederbayern
- Vorhandene Echos: 1
- Vorhandene Echo Dots: 4
Frank62 hat geschrieben: ↑Fr 17. Feb 2017, 14:10 Ich hoffe, das dauert nicht mehr so lange. wisqo Wi-Fi-fähige Lichtschalter | Alexa Kompatibilität kommt bald
Klingt sehr interessant. Wenn ich das richtig verstehe, brauche ich nur einen Hub und pro Lampe ein Relais. Letzteres schließe ich an die Lampe an und dann kann ich, sobald der Skill verfügbar ist, gewöhnliche Lampen mit Alexa steuern. Richtig?
0 x
Hier wird alles gut erklärt und die Links zu AmazonAlienElement hat geschrieben: ↑Sa 18. Feb 2017, 13:31
Klingt sehr interessant. Wenn ich das richtig verstehe, brauche ich nur einen Hub und pro Lampe ein Relais. Letzteres schließe ich an die Lampe an und dann kann ich, sobald der Skill verfügbar ist, gewöhnliche Lampen mit Alexa steuern. Richtig?
https://www.youtube.com/watch?v=AoG1mCVxzvM
0 x
-------------------
Gruß Frank62
95% aller Computerprobleme befinden sich vor dem Monitor.
Rechtschreib- und Grammatikfehler sind beabsichtigt und unterliegen dem Copyright des Verfassers !
Gruß Frank62
95% aller Computerprobleme befinden sich vor dem Monitor.
Rechtschreib- und Grammatikfehler sind beabsichtigt und unterliegen dem Copyright des Verfassers !
-
- Beiträge: 19
- Registriert: Mi 15. Feb 2017, 22:31
- Wohnort: Saarland
- Vorhandene Echos: 0
- Vorhandene Echo Dots: 1
- Kontaktdaten:
Hallo.
Also hab gestern alles von innogy verbaut. Geht relativ schnell wenn man ein paar Kenntnisse hat das einzige was aufgehalten hat war der neutral Leiter der benötigt wird. Leider zeigt einer meiner Tür Sensoren nichts an und wird ständig konfiguriert warum auch immer. Hab die Batterien auch raus genommen aber funktioniert nicht so ganz. Der Rest super bis jetzt. Heute kommt der rm hub und dann teste ich auch mal staubsaugroboter und alles andere aus.
grüße
Dennis
Also hab gestern alles von innogy verbaut. Geht relativ schnell wenn man ein paar Kenntnisse hat das einzige was aufgehalten hat war der neutral Leiter der benötigt wird. Leider zeigt einer meiner Tür Sensoren nichts an und wird ständig konfiguriert warum auch immer. Hab die Batterien auch raus genommen aber funktioniert nicht so ganz. Der Rest super bis jetzt. Heute kommt der rm hub und dann teste ich auch mal staubsaugroboter und alles andere aus.
grüße
Dennis
0 x
Beruf: Informatiker.
-
- Beiträge: 19
- Registriert: Mi 15. Feb 2017, 22:31
- Wohnort: Saarland
- Vorhandene Echos: 0
- Vorhandene Echo Dots: 1
- Kontaktdaten:
Von den wisqo Geräten kann ich persönlich nur abraten hab mir auch eins bestellt und schwubs es ist bei meinen LED Lampen durch geschmort bei ca 80 Watt ..... Ich vertraue diesem China zeug nicht so vor allem nicht fest verbaut an den decken ...
grüße
grüße
0 x
Beruf: Informatiker.
-
- Beiträge: 1
- Registriert: Di 21. Feb 2017, 13:56
Moin, bin über google hier aufmerksam geworden, suche auch eine Lösung bestehende Lampen/Lichschalter ohne hue sockel usw. per Unterputz Lichtschalter & Echo-Sprache ein- und auszuschalten.
Könnte man nicht einfach das Teil hier einbauen: https://www.amazon.de/gp/product/B00WI2 ... _qh_dp_hza
und dann einfach über den Broadlink RM PRo der ja auch RF kann?
Steuern??? Wäre das nicht so mit die günstigste Möglichkeit?
Könnte man nicht einfach das Teil hier einbauen: https://www.amazon.de/gp/product/B00WI2 ... _qh_dp_hza
und dann einfach über den Broadlink RM PRo der ja auch RF kann?
Steuern??? Wäre das nicht so mit die günstigste Möglichkeit?
0 x
-
- Beiträge: 202
- Registriert: Mo 16. Jan 2017, 18:20
- Vorhandene Echos: 1
- Vorhandene Echo Dots: 3
Das ist sicher nicht die günstigste Möglichkeit, geht aber technisch da hier 433 MHz zum Einsatz kommt. Nur ist das Teil 25mm dick, d.h. Du musst den manuellen Schalter ersetzen und einen Blinddeckel drauf machen.
Willst Du das so? Oder willst Du nicht eher BEIDE Möglichkeiten haben? Also weiterhin manuell und zusätzlich per Funk bzw. Alexa?
Willst Du das so? Oder willst Du nicht eher BEIDE Möglichkeiten haben? Also weiterhin manuell und zusätzlich per Funk bzw. Alexa?
0 x