YeeLight / Xiaomi Smart Bulbs

Benutzeravatar

micleftic
Beiträge: 2
Registriert: Mo 30. Jan 2017, 18:20

Mi 1. Feb 2017, 16:03

michel0271 hat geschrieben: ist bei Amazon eingereicht, die Prüfen das jetzt. Bis dahin kann man aber IFTTT nutzen, der ist öffentlich. Wo hast du bestellt?
bei Gearbest, da bestelle ich sehr oft und habe nur die besten Erfahrungen gemacht auch mit dem Kundendienst...
1 x
Benutzeravatar

Belair58
Beiträge: 40
Registriert: Sa 14. Jan 2017, 16:39
Wohnort: GG
Vorhandene Echos: 1
Vorhandene Echo Dots: 1

Mi 1. Feb 2017, 23:04

michel0271 hat geschrieben: schick doch mal bitte einen Link wo du bestellt hast.
http://www.gearbest.com/
1 x
Echo, DOT, Harmony HUB, HUE Bridge, HUE Bloom, HUE White, Osram Plug, Wisqo HUB/3x Switch/3x Relais, Yeelight color
Benutzeravatar

hootie
Beiträge: 53
Registriert: So 27. Nov 2016, 10:11
Wohnort: SE

Do 2. Feb 2017, 20:12

Hallo,
meine RGB E27 ist heute angekommen. Kann ich den Skill auch schon irgendwie ausprobieren ?
Danke !
0 x
Benutzeravatar

michel0271
Beiträge: 85
Registriert: Sa 21. Jan 2017, 22:32

Do 2. Feb 2017, 20:24

leider noch nicht, aber du kannst IFTTT nutzen, das ist schon offiziell.
1 x
Benutzeravatar

MorrisMinor
Beiträge: 10
Registriert: Fr 3. Feb 2017, 12:09
Vorhandene Echos: 1
Vorhandene Echo Dots: 1

Fr 3. Feb 2017, 12:22

So, guten Tag, ich bin neu hier und möchte auch ein paar Worte sagen :)

Habe gestern meine 3 bei Gearbest bestellen Yeelights RGBW-Lampen bekommen und obwohl es schon spät war, musste ich zumindest noch eine ausprobieren. Also Lampe in den Sockel, Schalter an und da waren schon mal alle Sorgen von wegen "ob die hell genug sind" weggeblasen. Die eigentliche Einrichtung über die Yeelight-App hat auch wunderbar funktioniert, es gab direkt ein Firmwareupdate für die Lampe, welches innerhalb von 2 Minuten installiert war. Steuerung über die App klappt perfekt, auch der Schnellzugriff über die Android-Benachrichtigungsleiste ist super. Deshalb gings dann gleich weiter zum nächsten Punkt: Alexa die Lampen beibringen und nie wieder zum Schalter rennen, wenn man es sich gerade auf der Couch für nen Film gemütlich gemacht hat und merkt, dass die Deckenlampe noch an ist.
Ich habe mich an dem YT-Video von Colin Edwards orientiert, von ihm hab ich auch die Anleitung, wie man sich für den Beta-Test des Yeelight-Skills anmelden konnte. Also brav die Szenen in der App angelegt, doch die Alexa-App wollte partout kein neues Smart Home-Device finden. Mehrmals rumprobiert, neu installiert, die Lampe nochmal neu eingebunden, keine Chance.
Dann hab ich im Yeelight-Forum gelesen, dass man in der Alexa-App den Yeelight-Skill öffnen soll, deaktivieren, wieder aktivieren und sich nochmal mit seinem Mi-Account anmelden soll. Gemacht und siehe da: Die Szenen wurden endlich gefunden. Besser noch, nicht nur die, sondern auch die Lampe an sich als eigenes Device. Danach wurden auch neu angelegte Szenen bei der Alexa-Device-Suche gleich korrekt gefunden.
Erstaunt hat mich dann doch, dass die Beschreibungen im Skill schon komplett auf Deutsch sind und auch deutsche Befehle einwandfrei klappen. Für die kürzeste Version reicht dann tatsächlich ein "Alexa, Küche ein/aus" "Alexa, dimme Küche auf 50%" und das wunderbar schnell, dauerte gestern nicht mal 1 Sekunde, bis das Licht anging. Als alter Xiaomi-Fan bin ich absolut überzeugt und werde jetzt den Rest der Wohnung anpassen mit den weißen Yeelights.

Allerdings hab ich festgestellt, dass der silberne Körper der Lampe mit der Zeit doch ziemlich warm wird. Kann das jemand bestätigen, hab bis jetzt halt nur 1 Lampe testen können.

LG
Bernd
1 x
Benutzeravatar

michel0271
Beiträge: 85
Registriert: Sa 21. Jan 2017, 22:32

Fr 3. Feb 2017, 20:04

MorrisMinor hat geschrieben:So, guten Tag, ich bin neu hier und möchte auch ein paar Worte sagen :)
...
LG
Bernd
@MorrisMinor Wirklich super geschrieben. Aber ich kann machen was ich will, ich bekomme in der Alexa App keine Szenen angezeigt.
Habe wie von dir beschrieben den Yeelight Skill deaktiviert und wieder aktiviert und neu suchen lassen, die Lampe wurde gefunden allerdings keine Szenen :( Was mache ich falsch?
 ! Nachricht von: Ben
Zitat angepasst, da riesiges Vollzitat. Diese sind zu unterlassen - siehe Hinweise!
0 x
Benutzeravatar

Themenstarter
PJF16
Beiträge: 176
Registriert: Do 19. Jan 2017, 23:11
Wohnort: Wien
Vorhandene Echos: 1
Vorhandene Echo Dots: 1

Fr 3. Feb 2017, 20:16

Szenen auch gespeichert? Beim Singapore Server angemeldet?

@Morris Ja, die werden relativ warm beim silbernen Teil. Das ist normal.

Ich habe die Lampen immer so benannt wie z. B. Esstischlampe. Weil schalte Esstisch ein/aus fand ich immer komisch. :D
0 x
Benutzeravatar

michel0271
Beiträge: 85
Registriert: Sa 21. Jan 2017, 22:32

Fr 3. Feb 2017, 20:25

PJF16 hat geschrieben:Szenen auch gespeichert? Beim Singapore Server angemeldet?

@Morris Ja, die werden relativ warm beim silbernen Teil. Das ist normal.

Ich habe die Lampen immer so benannt wie z. B. Esstischlampe. Weil schalte Esstisch ein/aus fand ich immer komisch. :D
Hi! Ja, Singapore Server ist eingestellt.

Ich habe praktisch die voreingestellten Szenen in der Android App kopiert, einfach aktiviert und dann das Herzchen gedrückt und einen neuen Namen vergeben so das sie mir jetzt unter Favoriten angezeigt werden in der App. Danach den Yeelight Skill deaktiviert und gleich wieder aktiviert und mit dem Mi-Konto verbunden und danach einen neuen Suchlauf nach Smarthome Geräten in der Alexa App gemacht, aber es wurde nichts neues gefunden außer die Lampe.

Normal hätten doch auch schon die Voreingestellten Szenen von Yeelight gefunden werden müssen, oder?

Hm... und nu?
0 x
Benutzeravatar

MorrisMinor
Beiträge: 10
Registriert: Fr 3. Feb 2017, 12:09
Vorhandene Echos: 1
Vorhandene Echo Dots: 1

Fr 3. Feb 2017, 22:59

Ich glaub die voreingestellten Szene bleiben solange inaktiv, also werden nicht gefunden, solange keine Lampen zugeordnet sind. Hast du mal eine neue Szene angelegt?
Im Grunde brauchst du für das einfache An und Ausschalten gar keine Szene definieren. Ich hab die Lampe in der Yeelight-App normal eingerichtet, also gesucht, aktiviert und ihr einen Namen gegeben. Mehr nicht. Mit diesem Namen taucht die Lampe dann auch direkt in der Alexa-App als "Yeelight Smart LED" auf. Damit kannst du dann schon mit "Alexa, Stehlampe an/aus" steuern. Ich hab dann noch eine Szene definiert, die hab ich "Blau" genannt. Diese taucht dann als "Scene connected via Yeelight" in der Alexa-App auf und schaltet dann mit dem kreativen Satz "Alexa, schalte Blau ein" die Lampe im blauen Licht ein ^^ So sieht das dann in der Alexa-App aus:
Screenshot_2017-02-03-22-50-26-898_com.amazon.dee.app.png

Der Befehl "Alexa, schalte Blau aus" klappt allerdings nicht, hier muss dann in meinem Fall "Schalte Stehlampe aus" verwendet werden. Warum das so ist, weiß ich (noch) nicht.
Ich würde sagen, lass die vorgefertigten Szenen mal links liegen und richte eine komplett neue ein, so wie in diesem Video (hat entweder eine ältere Version oder aufm Tablet sieht es anders aus, die Menüpunkte sind aber identisch):

https://youtu.be/hcJM9HHbK1k?t=103
Zuletzt geändert von MorrisMinor am Fr 3. Feb 2017, 23:04, insgesamt 1-mal geändert.
1 x
Benutzeravatar

michel0271
Beiträge: 85
Registriert: Sa 21. Jan 2017, 22:32

Fr 3. Feb 2017, 23:03

MorrisMinor hat geschrieben:Ich glaub die voreingestellten Szene bleiben solange inaktiv, also werden nicht gefunden, solange keine Lampen zugeordnet sind. Hast du mal eine neue Szene angelegt?
Im Grunde brauchst du für das einfache An und Ausschalten gar keine Szene definieren. Ich hab die Lampe in der Yeelight-App normal eingerichtet, also gesucht, aktiviert und ihr einen Namen gegeben. Mehr nicht. Mit diesem Namen taucht die Lampe dann auch direkt in der Alexa-App als "Yeelight Smart LED" auf. Damit kannst du dann schon mit "Alexa, Stehlampe an/aus" steuern. Ich hab dann noch eine Szene definiert, die hab ich "Blau" genannt. Diese taucht dann als "Scene connected via Yeelight" in der Alexa-App auf und schaltet dann mit dem kreativen Satz "Alexa, schalte Blau ein" die Lampe im blauen Licht ein ^^ So sieht das dann in der Alexa-App aus:

Screenshot_2017-02-03-22-50-26-898_com.amazon.dee.app.png


Der Befehl "Alexa, schalte Blau aus" klappt allerdings nicht, hier muss dann in meinem Fall "Schalte Stehlampe aus" verwendet werden. Warum das so ist, weiß ich (noch) nicht.
Ich würde sagen, lass die vorgefertigten Szenen mal links liegen und richte eine komplett neue ein, so wie in diesem Video:
https://youtu.be/hcJM9HHbK1k?t=103
danke für Deine Antwort! Ich bin jetzt nicht zu Hause, werde das morgen testen und dann hier berichten. Wir schreiben uns dann morgen ;)
1 x
Antworten

Zurück zu „Xiaomi / Yeelight“

  • Information