Alexa Jahr 2017 wie viel Geräte habt ihr?? Wer hat mehr??
Alles fing bei mir im Januar 2017 an als ich die Einladungs Email für den Echo von Amazon bekomme habe. Ich überlegte lange, da ich nicht so überzeugt war wozu ich den überhaupt brauche. Habe ihn dann bestellt obwohl ich doch skeptisch war, aber zur not geht er halt zurück.
Ende Januar 2017 wurde er dann geliefert und ich war hin und weg wie gut es funktionierte auch Verwandte staunten nicht schlecht . Musik damit zu hören macht einfach Spaß.. Also kamen noch ein paar weitere Echo dots hinzu, da günstiger als der Echo und fast genauso gut.. Für jedes Zimmer einen.
Es folgten weitere Alexa fähige Smarthome Geräte im laufe des Jahres.
Im Dezember 2017 da der Echo Show reduziert war wurden einige Echo dots durch den Echo Show ersetzt.
Jetzt habe ich also folgende Alaxa fähige Amazon Geräte im Einsatz:
4x Echo dot
1x Echo
1x Echo Plus
7x Echo Show
4x Fire Tablet 10
3x Fire Tablet 7
4x fire TV Stick
1x Fire TV
Dazu ein paar Wlan Steckdosen und Lampen, Osram und Phillips hue Lampen und ein Broadlink.
Smarthome macht auch nur Sinn wenn man von jeden Raum es auch steuern kann. Habe viele kleine Räume.. Insgesamt aber nur ca. 120 qm …..
Für 2018 habe ich mir vorgenommen nur noch den Echo Connect und vielleicht ein Echo Spot zu kaufen. Mir reicht es an Amazon Geräten .-) ich bin gesättigt und habe genug Geld dafür ausgegeben es reicht ..
Hoffe aber das es 2018 viele Software Updates mit Verbesserungen und neuen Funktionen geben wird für die Echo Geräten. Ja und viele neue nützliche Skills.
Ach habe auch 2 google home Mini aber die werden kaum benutzt da die einfach zu wenig können … und google braucht ewig da was zu verbessern…
Vermutlich habe ich die Admins hier im Forum hinter mir gelassen, die haben bestimmt nicht so viel alexa Geräte .-)
Also wer hat hier vielleicht mehr alexa Geräte im Einsatz als ich .-)
Alexa Jahr 2017 wie viel Geräte habt ihr?? Wer hat mehr??
Ich lese es mir morgen noch einmal durch...... vielleicht erschliesst sich ja dann der Sinn der Frage......
1 x
-
Themenstarter - Beiträge: 45
- Registriert: Mo 13. Feb 2017, 15:53
- Vorhandene Echos: 2
- Vorhandene Echo Dots: 12
starfire das ist aber echt nett von Dir
Aber werden alle genutzt.. Bei 13 Räumen braucht man halt mehrere Geräte, sonst kann man es gleich lassen mit Smarthome und braucht gar kein Echo und co .-)
Aber werden alle genutzt.. Bei 13 Räumen braucht man halt mehrere Geräte, sonst kann man es gleich lassen mit Smarthome und braucht gar kein Echo und co .-)
Zuletzt geändert von netzakku am Mi 27. Dez 2017, 01:53, insgesamt 3-mal geändert.
0 x
-
- Beiträge: 426
- Registriert: Di 8. Aug 2017, 18:38
Mich würde deine Strom Rechnung Interessen ... Alleine die 7 Echos verbrauchen 280 Watt ... Pro Stunde
0 x
Hoffentlich kündigt dir Amazon mal nicht den Account, dann gibt's viel Elektroschrott. Das ist das kritische an der Sache, wie abhängig man sich macht von Amazon.
Nicht falsch verstehen, ich mag so ziemlich jeden Dienst von ihnen, aber wehe wenn.
Nicht falsch verstehen, ich mag so ziemlich jeden Dienst von ihnen, aber wehe wenn.
Zuletzt geändert von Ofo am Mi 27. Dez 2017, 08:57, insgesamt 1-mal geändert.
0 x
darüber hab ich tatsächlich auch schon nachgedacht... es gibt ja immer wieder Berichte, dass Amazon gerne mal Leuten kündigt, die ein zu hohes Retourenaufkommen haben (wobei das nicht mal wirklich viele Retouren sein müssen).
Tatsächlich habe ich mich in den letzten Monaten auch immer wieder dabei erwischt, ob ich etwas zurückgeben soll oder nicht, obwohl eigentlich die Sache klar wäre...
wäre mal interessant zu wissen, was dann tatsächlich mit dem ganzen Zeug passiert..
(PS: nein, ich bin kein notorische "Ausprobierer und Retournierer... aber ein "unbequemer" Kunde... naja, seit überwiegend "Amazon Logistics" bei mir liefert, finde ich Pakete gerne mal im Hausflur... oder sie kommen trotz Prime (teilweise Evening Express) später oder garnicht, verschwinden... - da kennt mich die Hotline inzwischen gut
).
Tatsächlich habe ich mich in den letzten Monaten auch immer wieder dabei erwischt, ob ich etwas zurückgeben soll oder nicht, obwohl eigentlich die Sache klar wäre...
wäre mal interessant zu wissen, was dann tatsächlich mit dem ganzen Zeug passiert..
(PS: nein, ich bin kein notorische "Ausprobierer und Retournierer... aber ein "unbequemer" Kunde... naja, seit überwiegend "Amazon Logistics" bei mir liefert, finde ich Pakete gerne mal im Hausflur... oder sie kommen trotz Prime (teilweise Evening Express) später oder garnicht, verschwinden... - da kennt mich die Hotline inzwischen gut
Zuletzt geändert von robin.h am Mi 27. Dez 2017, 09:17, insgesamt 1-mal geändert.
1 x
Genauso geht es mir auch. Ich habe einmal sogar nicht retourniert, um eventuellen Problemen in der Zukunft aus dem Weg zu gehen.
So sehr ich Amazon und die damit verbundenen Bequemlichkeit mag. So sehr gruselt einen auch die Abhängigkeit in die man sich begibt.
Hier eine interessante Reportage dazu:
https://www.zdf.de/dokumentation/zdfinf ... h-102.html
So sehr ich Amazon und die damit verbundenen Bequemlichkeit mag. So sehr gruselt einen auch die Abhängigkeit in die man sich begibt.
Hier eine interessante Reportage dazu:
https://www.zdf.de/dokumentation/zdfinf ... h-102.html
Zuletzt geändert von Ofo am Mi 27. Dez 2017, 09:26, insgesamt 1-mal geändert.
0 x