Richtig, ein Handy (mit IOS oder Android) wird benötigt. Ich besitze aber keins!
Wie soll ein Laptop da helfen?
Allgemeine Diskussion bezüglich Alexa Telefonfunktion
Zuletzt geändert von Wynne Morgenrot am Mo 9. Okt 2017, 14:00, insgesamt 1-mal geändert.
0 x
-
- Beiträge: 447
- Registriert: Sa 5. Nov 2016, 16:00
- Vorhandene Echos: 1
- Vorhandene Echo Dots: 4
Ipad geht auch.
Der Funktionumfang der APP lässt sich auch über ne website aufrufen.
Schlagt micht nicht glaube die hieß myalexa.
Das weiß bestimmt jemand besser.
Vielleicht geht dann die Eunrichtung auch über WinPhone ?
Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk
www.alexa.amazon.com
Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk
Der Funktionumfang der APP lässt sich auch über ne website aufrufen.
Schlagt micht nicht glaube die hieß myalexa.
Das weiß bestimmt jemand besser.
Vielleicht geht dann die Eunrichtung auch über WinPhone ?
Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk
www.alexa.amazon.com
Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk
0 x
Ja, andere Funktionen einrichten geht. Telefonie einrichten geht nicht.
Mir solche Antworten in meinem jetzigen Zustand (=wütend) zu schicken stellt mich vor eine große Herausforderung höflich zu Antworten.
alexa.amazon.de wäre übrigens der korrekte link, der mir natürlich bekannt ist.
Mir solche Antworten in meinem jetzigen Zustand (=wütend) zu schicken stellt mich vor eine große Herausforderung höflich zu Antworten.
alexa.amazon.de wäre übrigens der korrekte link, der mir natürlich bekannt ist.
0 x
Ich möchte Dich doch sehr bitten, Dich in der Ausdrucksweise etwas zu mäßigen. Dass Du Dich im Vorfeld nicht genügend informiert hast, dass viele Dinge eben nur über Smartphones gehen, dafür kann hier keiner der User etwas.Wynne Morgenrot hat geschrieben: ↑Mo 9. Okt 2017, 13:47 Ich fürchte ich muss mir mal Luft machen.
Es kotzt mich absolut an! Mir war von Anfang an klar, dass es eher keine App für mein geliebtes Lumia gibt, aber ich wusste ja, dass ich die Einrichtung wenigstens mit dem IPad erledigen kann, dann hat das kack Ding wenigstens mal was zu tun.
Wir versuchen hier im Forum uns gegenseitig helfend und beratend zur Seite zu stehen und ich würde begrüßen, wenn das so bleibt:
Das bezieht sich natürlich auch auf diese Aussage:
Wynne Morgenrot hat geschrieben: ↑Mo 9. Okt 2017, 14:22 Mir solche Antworten in meinem jetzigen Zustand (=wütend) zu schicken stellt mich vor eine große Herausforderung höflich zu Antworten.
2 x
Gute Idee! Versucht hab ichs nun, mal schaun obs hilft. Sieht bisher nicht so aus....
0 x
Wynne Morgenrot hat geschrieben: ↑Mo 9. Okt 2017, 13:59 Richtig, ein Handy (mit IOS oder Android) wird benötigt. Ich besitze aber keins!
Wie soll ein Laptop da helfen?
Damit hast Du doch Dir selber die Antwort schon gegeben - es geht bis dato nicht.Wynne Morgenrot hat geschrieben: ↑Mo 9. Okt 2017, 14:22 Ja, andere Funktionen einrichten geht. Telefonie einrichten geht nicht.
Und ob dir das passt oder ob es dich wütend macht oder ob du dich zwingst höflich zu bleiben, ist mir (und sicher anderen Usern - Mods hier)
vollkommen pillepalle.
0 x
"Das Dumme an Zitaten aus dem Internet ist, dass man nie weiß, ob sie wahr sind"
Leonardo da Vinci
Leonardo da Vinci
-
- Beiträge: 426
- Registriert: Di 8. Aug 2017, 18:38
Mal abgesehen davon das Windows Mobile nicht mehr aktualisiert werden und man sich in Kürze eh um was anderes bemühen sollte, will man nicht mit uralt Technik Rum laufen und Viren anfällig sein
0 x
-
- Beiträge: 163
- Registriert: Do 26. Jan 2017, 11:52
- Vorhandene Echos: 2
- Vorhandene Echo Dots: 4
Also ich habe meine Telefonnummer schon zuvor bei Amazon registriert (vielleicht im Zuge der 2 Faktor Authorisierung). In der Alexa-App wurde das dann auch sofort erkannt und ich musste meine Nummer nicht erneut bestätigen.
Ich bin mir zwar nicht sicher, aber ich denke, dass lief damals über die Amazon-Website mit einer Kontroll-SMS oder einem Anruf.
Aber reicht das? Oder braucht man auch für andere Einstellungen noch ein Android- bzw. iOS-Smartphone?
Ich bin mir zwar nicht sicher, aber ich denke, dass lief damals über die Amazon-Website mit einer Kontroll-SMS oder einem Anruf.
Aber reicht das? Oder braucht man auch für andere Einstellungen noch ein Android- bzw. iOS-Smartphone?
0 x