Allgemeine Diskussion bezüglich Alexa Telefonfunktion
Hallo !! Eine Frage an hartmut.krüger da ich bis heute meine alte App (591452520) nicht auf die neue Aktualisieren konnte möchte ich versuchen die" 366 er Version per apk"zu Installieren habe aber Standort Österreich würde das Funktionieren ????
Vielen Dank
mfg.ferry
Vielen Dank
mfg.ferry
0 x
Ich glaube gelesen zu haben, dass die APP für Deutschland und Österreich frei gegeben ist. Sollte also gehen. (nagle mich aber nicht drauf fest
Niederlande funktioniert definitiv nicht.
0 x
-
- Beiträge: 55
- Registriert: Mo 16. Jan 2017, 17:10
- Vorhandene Echos: 3
- Vorhandene Echo Dots: 1
Fragen/Probleme zum Telefonieren:
- kann ich den Klingelton verändern? Der Standardton ist sehr leise und wird leider oft nicht erkannt.
- die Weiterleitung auf die Freisprechanlage im Auto klappt bei uns nicht. Wenn ich meine Frau vom Echo aus ("Alexa, rufe XXX an", was übrigens überraschend sehr gut ausgeführt wird) anrufe und sie um Auto sitzt, klingelt nur das Handy (und dies mit dem sehr leisen Ton, so dass sie es nicht hört), aber der Anruf wird nicht auf die Freisprechanlage des Autos weitergeleitet (wie sonst bei jedem anderen "normalen" Anruf).
Hat hier jemand eine Lösung?
- kann ich den Klingelton verändern? Der Standardton ist sehr leise und wird leider oft nicht erkannt.
- die Weiterleitung auf die Freisprechanlage im Auto klappt bei uns nicht. Wenn ich meine Frau vom Echo aus ("Alexa, rufe XXX an", was übrigens überraschend sehr gut ausgeführt wird) anrufe und sie um Auto sitzt, klingelt nur das Handy (und dies mit dem sehr leisen Ton, so dass sie es nicht hört), aber der Anruf wird nicht auf die Freisprechanlage des Autos weitergeleitet (wie sonst bei jedem anderen "normalen" Anruf).
Hat hier jemand eine Lösung?
Zuletzt geändert von haxelboy am So 5. Nov 2017, 14:10, insgesamt 1-mal geändert.
0 x
-
- Beiträge: 1
- Registriert: Mo 5. Mär 2018, 12:59
WO genau kann ich das abstellen? In der Alexa-App?hartmut.krüger hat geschrieben: ↑Mo 2. Okt 2017, 21:29
- Du kannst das Klingeln für diesen Kontakt in Deinem Handy abstellen. Anders geht es nicht.
0 x
Hallo,
ich habe eine Frage zum telefonieren.
Wir haben einen Echo Dot zuhause und auf zwei Handys die Alexa App.
Der Dot ist über den Account meiner Frau angemeldet.
Kann ich beide Handynummern auf dem Echo verifizieren und dann von meinem Handy aus den Dot zuhause anrufen bzw. eine Nachricht schicken?
Vielen Dank für die Hilfe.
Gruß janemann
ich habe eine Frage zum telefonieren.
Wir haben einen Echo Dot zuhause und auf zwei Handys die Alexa App.
Der Dot ist über den Account meiner Frau angemeldet.
Kann ich beide Handynummern auf dem Echo verifizieren und dann von meinem Handy aus den Dot zuhause anrufen bzw. eine Nachricht schicken?
Vielen Dank für die Hilfe.
Gruß janemann
0 x
Du kannst mit jedem Deiner Handy`s den Dot anrufen.janemann hat geschrieben: ↑Di 20. Mär 2018, 15:29
Wir haben einen Echo Dot zuhause und auf zwei Handys die Alexa App.
Der Dot ist über den Account meiner Frau angemeldet.
Kann ich beide Handynummern auf dem Echo verifizieren und dann von meinem Handy aus den Dot zuhause anrufen bzw. eine Nachricht schicken?
1 x
-
- Beiträge: 61
- Registriert: So 7. Okt 2018, 16:42
- Wohnort: Mödling bei Wien
- Vorhandene Echos: 1
- Vorhandene Echo Dots: 4
Auch wenn OT: Ach, wie schön wäre es wenn man die Echos als Freisprecheinrichtung fürs Handy verwenden könnte. Die Grundfunktion müsste es ja gut können. Nur das Headsetprofil fehlt.
0 x
-
- Beiträge: 55
- Registriert: Mo 16. Jan 2017, 17:10
- Vorhandene Echos: 3
- Vorhandene Echo Dots: 1
Eine Frage: wie beendet man einen Anruf mit dem Connect? Außer mit dem Kommando "Alexa, Ende" oder ähnlich. Wenn ich zum Beispiel mit der Mailbox oder dem Anrufbeantworter eines Teilnehmers rede, kommen die Worte "Alexa, Ende" mit auf die Aufzeichnung, was sicherlich nicht immer gewünscht ist 
0 x
Quelle: homeandsmartStatt nach dem Telefon zu suchen oder es wieder zur Ladestation zurückzutragen, werden Anrufe mit Amazon Echo Connect einfach per Sprachbedienung abgewickelt: Alexa kennt die abgespeicherten Nummern, wählt die gewünschte auf Zuruf an und beendet beim Sprachbefehl „Alexa, lege auf“ das Gespräch.
Rufen Personen die Festnetznummer an – unabhängig davon, ob mit Echo oder regulärer Telefonanlage – verkündet Alexa die Identität des Anrufers, sofern diese abgespeichert war, und wartet auf den Befehl „Annehmen“ oder „Ablehnen“.
gefunden über: Google kann helfen
0 x