Bei Trennen der Bluetooth Verbindung Klang von Dot verändert
-
- Beiträge: 126
- Registriert: Di 18. Apr 2017, 13:23
Doch ssj3rd, ich habe eine Lösung gefunden. Ich habe meinen Broadlink mit dem Google Home Mini eingerichtet und mir einen Audiocast zugelegt, den ich an einem Bluetooth-Transmitter angeschlossen habe. Jetzt steuere ich alles mit dem GHM. Alexa wird nun kaum noch genutzt. Ich warte nun ab, was Amazon in Zukunft noch zu bieten hat und wenn da nicht bald etwas überragendes kommt, fliegt sie in die Tonne.
0 x
Nach erneuter Rückfrage und konkreter Nachfrage ob ein Firmware-Update zur Lösung des Problems vorbereitet wird, hat mir der Support per Mail bestätigt, dass die Entwickler an einem Update arbeiten.
0 x
-
- Beiträge: 126
- Registriert: Di 18. Apr 2017, 13:23
Da sitzen sicherlich die ganzen Planer vom BER. Ich sage, das wird nix mehr.Matthy hat geschrieben:Nach erneuter Rückfrage und konkreter Nachfrage ob ein Firmware-Update zur Lösung des Problems vorbereitet wird, hat mir der Support per Mail bestätigt, dass die Entwickler an einem Update arbeiten.
0 x
-
- Beiträge: 162
- Registriert: So 12. Nov 2017, 14:01
- Vorhandene Echos: 2
- Vorhandene Echo Dots: 1
- Vorhandene Echo Shows: 1
Ich habe meinen neuen zugeschickten Dot (war ja für die Funktionstüchtigkeit des Broadlink unumgänglich) im Schlafzimmer per Klinke dauerhaft mit einer Time-Box verbunden, und gut is!
Bin gespannt, ob die Amazon-Techniker dieses Problem noch im Griff bekommen! Glauben tue ich nicht mehr dran, eher kommt ein neuer Dot (3. Gen.), der dann aber womöglich nicht mehr zu den Broadlink und zu anderem Zubehör von Drittherstellern (siehe beispielsweise Echo 2. Gen.) kompatibel ist.
Bin gespannt, ob die Amazon-Techniker dieses Problem noch im Griff bekommen! Glauben tue ich nicht mehr dran, eher kommt ein neuer Dot (3. Gen.), der dann aber womöglich nicht mehr zu den Broadlink und zu anderem Zubehör von Drittherstellern (siehe beispielsweise Echo 2. Gen.) kompatibel ist.
Zuletzt geändert von Echologe am Sa 30. Dez 2017, 15:34, insgesamt 2-mal geändert.
0 x
Echo4, Echo Show8, Echo Plus2, Echo Dot3, Echo Link, Echo Connect, Echo Wall Clock, Fire-TV Stick2/4K, Polk Soundbar React, Broadlink RM Pro, Fritz-Box 7530, Bluesound Node2i, Philips Hue Beleuchtung, div. Smart Bulbs/Stripes/Plugs ...
-
- Beiträge: 17
- Registriert: Fr 20. Okt 2017, 06:59
Gibt es hier schon etwas neues?
0 x
Hallo, habe die neue firmeware, Version: 597465220 und das leidige Problem "Bei Trennen der Bluetooth Verbindung Klang von Dot verändert"
besteht immer noch, ausserdem habe ich das Gefühl das Alexa etwas Schwerhörig geworden ist und mich manchmal nicht richtig versteht,
und nein, ich bin Jahreszeitbedingt nicht Heiser und das nuscheln habe ich mir auch nicht angewöhnt.
Es ist wirklich nicht zu fassen!
besteht immer noch, ausserdem habe ich das Gefühl das Alexa etwas Schwerhörig geworden ist und mich manchmal nicht richtig versteht,
und nein, ich bin Jahreszeitbedingt nicht Heiser und das nuscheln habe ich mir auch nicht angewöhnt.
Es ist wirklich nicht zu fassen!
0 x
-
- Beiträge: 17
- Registriert: Fr 20. Okt 2017, 06:59
Also ich bilde mir ein dass ein Neustart vom EchoDot das problem behebt...
0 x
-
Themenstarter - Beiträge: 257
- Registriert: Mi 23. Nov 2016, 18:56
- Wohnort: Bulgarien
- Vorhandene Echos: 0
- Vorhandene Echo Dots: 10
ja klar ein Neustart behebt das Problem. Aber es ist doch nicht Sinn der Sache nach jedem beenden einer Bluetooth Verbindung den Stecker vom Dot zu ziehen. Ich dacht wir haben Smart Home. Kann ich ja gleich ne Schallplatte auflegen wenn ich Musik hören will.
2 x