Betrieb eines Dot an einer Steckdose, die am Lichtschalter gekoppelt ist

Hier geht es um grundlegende Diskussionen bezüglich der Amazon Echo Systeme.
Benutzeravatar

luigidc
Beiträge: 523
Registriert: Mi 21. Dez 2016, 11:33
Wohnort: Hamburg
Vorhandene Echos: 1
Vorhandene Echo Dots: 2

Fr 24. Nov 2017, 16:27

Wenn es Dir das Wert ist, damit Du nach dem Zahnarztbesuch nicht auf Alexa vertrauen musst ;), könntest Du auch eine Hue Bridge nehmen, eine Osram-Steckdose (für die Spots hinter der Decke), einen Hue-Bewegungsmelder und einen Hue-Dimmerswitch.

Dann kannst Du Dämmerungsabhängig das Licht automatisch einschalten lassen, im Zweifel den Dimmerswitch (z.B. neben dem Spiegelschrank angebracht) drücken oder halt Alexa nutzen. :)

Würde sich wohl aber nur lohnen, wenn Du mit dem Gedanken spielst, künftig evtl. noch weitere Leuchtmittel gegen Hue auszutauschen.
0 x
Benutzeravatar

Billy
Beiträge: 73
Registriert: Fr 3. Mär 2017, 13:09

Sa 25. Nov 2017, 14:47

Ein Elektriker sollte in der Lage sein, die Steckdose auf Dauerstrom zu legen.
0 x
Antworten

Zurück zu „Echo Allgemein“

  • Information