Hallo, wäre jemand bereit, sein Image vom Raspberry mit HA Brigde und Broadlink mir zukommen zu lassen?
MfG.
Broadlink RM Pro Learning Universal-Intelligent-Controller - Alexa
-
- Beiträge: 16
- Registriert: Sa 12. Nov 2016, 23:53
- Vorhandene Echos: 0
- Vorhandene Echo Dots: 2
Mein Broadlink ist inzwischen angekommen.
Ich hatte keinerlei Probleme mit dem Zoll (mir wurden ein paar "Dokumente" zugesandt) und die Wartezeit von nicht einmal zwei Wochen konnte ich gut verkraften.
Also für knapp 33% Ersparniss ist es für mich ok.
Ich hatte keinerlei Probleme mit dem Zoll (mir wurden ein paar "Dokumente" zugesandt) und die Wartezeit von nicht einmal zwei Wochen konnte ich gut verkraften.
Also für knapp 33% Ersparniss ist es für mich ok.
1 x
Hi E.F.,
klingt sehr interessant. Kannst Du dazu ein paar mehr Infos geben.
Hab das ganze Wochenende versucht, den RM Pro mit meiner laufenden HA-Bridge zu verheiraten. Die läuft schon perfekt auf einem Raspberry zusammen mit einem Harmony Hub und Alexa. Hatte dann noch auf dem Raspi Pilight mit einem 433MHz Sender zum Laufen bekommen.
Den Weg mit der RM-Bridge den RM Pro einzubinden habe ich wegen des umstaendlichen Wegs erst mal abgebrochen.
Edit: Ich meine RF (433MHz) mit dem RM-Pro. Hab jetzt gefunden, dass für RF die RM-Bridge auf nem Android-Geraet (nur?) zum Anlernen gebraucht wird.
LG, Goggo
Zuletzt geändert von Goggo16 am Mo 10. Jul 2017, 11:16, insgesamt 1-mal geändert.
0 x
______________________________________________________________________________________
4x Echo Dot | Harmony Hub | Raspberry Pi mit HA Bridge, FHEM + Cul-Stick 433/868 | Milight iBox2 mit RGBW-CCT LED | Trust Dimmer
4x Echo Dot | Harmony Hub | Raspberry Pi mit HA Bridge, FHEM + Cul-Stick 433/868 | Milight iBox2 mit RGBW-CCT LED | Trust Dimmer
-
- Beiträge: 1
- Registriert: Mo 10. Jul 2017, 22:16
Hallo,
Weiß jemand zufällig, ob es möglich ist den Broadlink über das Fire 7 Tablet laufen zu lassen?
Mir ist bekannt, das es möglich ist den PlayStore auf dem Fire Tablet zu installieren.
Ich frage, da aktuell das Tablet im PrimeDay für 35€ zu haben ist.
Würde mich über eine kurze Antwort freuen, gerne auch Vermutungen
Weiß jemand zufällig, ob es möglich ist den Broadlink über das Fire 7 Tablet laufen zu lassen?
Mir ist bekannt, das es möglich ist den PlayStore auf dem Fire Tablet zu installieren.
Ich frage, da aktuell das Tablet im PrimeDay für 35€ zu haben ist.
Würde mich über eine kurze Antwort freuen, gerne auch Vermutungen
0 x
Muss gehen, ist ja ein normales Android-System, nur eben Amazon spezifiziert.
1 x
Hi Goggo,
tatsächlich bezog sich die Äußerung auf den IR-Teil, der ging ohne Bridge. 433er-RF-Befehle sende ich aus FHEM auf dem Raspi über einen selbst gebastelten CUL Stick. Die FHEM Aufrufe wiederum kommen aus der HA-Bridge, die sie von Alexa entgegen nimmt.
Mittlerweile bin ich noch einen Schritt weiter, da es in FHEM seit einigen Wochen ein Broadlink-Modul gibt, das ich nun für IR-nutze. Damit geht Anlernen und wiedergeben direkt in FHEM.
LG
E.F.
0 x
Echo - Echo Dot - div. PHILIPS HUE - div. OSRAM Lightify - Broadlink - div. Funksteckdosen - div. LED Stripes - MiLight WLAN-controller - Raspberry Pi - HA Bridge - FHEM.
Ah, OK. Danke fuer die Info.
LG, Goggo
LG, Goggo
0 x
______________________________________________________________________________________
4x Echo Dot | Harmony Hub | Raspberry Pi mit HA Bridge, FHEM + Cul-Stick 433/868 | Milight iBox2 mit RGBW-CCT LED | Trust Dimmer
4x Echo Dot | Harmony Hub | Raspberry Pi mit HA Bridge, FHEM + Cul-Stick 433/868 | Milight iBox2 mit RGBW-CCT LED | Trust Dimmer
-
- Beiträge: 5
- Registriert: Mo 17. Jul 2017, 14:59
hallo,
vielleicht kann mir jemand helfen. mein rm pro funktioniert gut und mit rm plugin, tasker und echo dot kann ich mittlerweile einiges schalten.
leider hat die econtrol app immer eine fehlermeldung beim upgrade versuch des rm pro und beim benutzer login. es kommt immer eine fehlermeldung welche mir sagt, dass ich eine poor internet connection hätte.dieses problem hat aber nur die econtrol app. alle anderen apps können ohne probleme ins internet.ich habe schon stunden mit googlen vertan - das einzige, was ich finden konnte, war ein alter eintrag, dass ich um die econtrol app benutzen zu können in den settings die region settings richtig setzen soll. diese einstellung gibt es weder in android noch in der econtrol app!!!
hat jemand ein ähnliches problem bzw. eine lösung
vielen dank
vielleicht kann mir jemand helfen. mein rm pro funktioniert gut und mit rm plugin, tasker und echo dot kann ich mittlerweile einiges schalten.
leider hat die econtrol app immer eine fehlermeldung beim upgrade versuch des rm pro und beim benutzer login. es kommt immer eine fehlermeldung welche mir sagt, dass ich eine poor internet connection hätte.dieses problem hat aber nur die econtrol app. alle anderen apps können ohne probleme ins internet.ich habe schon stunden mit googlen vertan - das einzige, was ich finden konnte, war ein alter eintrag, dass ich um die econtrol app benutzen zu können in den settings die region settings richtig setzen soll. diese einstellung gibt es weder in android noch in der econtrol app!!!
hat jemand ein ähnliches problem bzw. eine lösung
vielen dank
0 x
-
- Beiträge: 788
- Registriert: Sa 5. Nov 2016, 09:31
- Vorhandene Echos: 1
- Vorhandene Echo Dots: 7
- Vorhandene Echo Shows: 2
ist wahrscheinlich bei allen so weil es in bug in der Software istarmin.slivinsky hat geschrieben: ↑Mo 17. Jul 2017, 19:33....es kommt immer eine fehlermeldung welche mir sagt, dass ich eine poor internet connection hätte.....
Dear Customer
Thank you for choosing our products. As one of leading smart home solution supplier, BroadLink is committed to the provision of high quality and user-friendly smart home products and services for consumers all over the world.
We are sorry for the inconvenience caused. We have found this bug already, and we will fix this, so pls don't updating the new version now, thanks
0 x
Echo Plus, Spot, Show5, Connect, 7x Dot (2. u. 3.G.) Innogy System mit UP-Schaltern, Schaltdose, Heizkörperthermostate, Hue Lichtsystem, u.v.a.m.