Broadlink RM Pro Learning Universal-Intelligent-Controller - Alexa
-
- Beiträge: 426
- Registriert: Di 8. Aug 2017, 18:38
Prima danke ,hab das plugin auf ner TV Box am laufen und am LAN, brauch das also nicht
0 x
-
- Beiträge: 426
- Registriert: Di 8. Aug 2017, 18:38
Joo dann läuft ein widget nicht (Wetterbericht als Bildschirm Schoner)
1 x
-
- Beiträge: 426
- Registriert: Di 8. Aug 2017, 18:38
Ja ich ... Mein System läuft optimal 
1 x
hartmut.krüger hat geschrieben: ↑Fr 11. Aug 2017, 10:59Diese Vermutung liegt sehr nahe. Auch ich habe mir mal für 2-3 Wochen mit meinem Nachbarn einen "Kampf um die Fernsehrechte" geliefert.Hellraiser1 hat geschrieben: ↑Fr 11. Aug 2017, 10:24 ja das ist ganz einfachin deiner nähe hat jemand auch fb auf die gleiche frequenz gestellt (nachbarn) also einfach den code ändern und das sollte es gewesen sein.
Unsere FB-Frequenzen waren gleich. Nach der Umstellung auf eine andere Frequenz war der "Kampf" vorbei und alles lief wie angedacht.
Hallo
Das Problem mit der doppelbelegung habe ich auch. Schalte ich den tv um ändert sich zusätzlich die farbe meiner LED Leiste. Was kann ich da tun bzw wie geht das mit dem Frequenzen ändern?!
Danke schon mal für eure hilfe
0 x
Wenn du die LED Leiste häufig steuern willst (Helligkeit/Farbe/An/Aus) musst du wohl oder übel mit der LED Fernbedienung immer wieder zurückstellen. Steuercodes für IR kann man meines Wissens nach nicht ändern. Wenn du die LED nicht laufend verändern willst:
LED Controller in Alufolie einwickeln
oder
anderen LED Controller zur Steuerung der LED Leiste verwenden (WiFi oder Bluetooth)
LED Controller in Alufolie einwickeln
oder
anderen LED Controller zur Steuerung der LED Leiste verwenden (WiFi oder Bluetooth)
0 x
Hallo
Es ist ein WLAN Controller. Hab aber noch Befehle von meiner alten lichterleiste gespeichert. Vielleicht die Befehle mal löschen? Könnte es daran liegen das nur bei ein paar tastenbefehlen der tv fernbedienung auch die lichterleiste angesprochen wird?
Danke und Gruß
Es ist ein WLAN Controller. Hab aber noch Befehle von meiner alten lichterleiste gespeichert. Vielleicht die Befehle mal löschen? Könnte es daran liegen das nur bei ein paar tastenbefehlen der tv fernbedienung auch die lichterleiste angesprochen wird?
Danke und Gruß
0 x
Es sollte ein reiner WiFi oder Bluetooth Controller sein. Ohne Infrarot! Also ohne IR Fernbedienung!
So was z.B.:
https://www.amazon.de/XKTTSUEERCRR-Cont ... roller+rgb
oder
https://www.amazon.de/Docooler-Controll ... roller+rgb
So was z.B.:
https://www.amazon.de/XKTTSUEERCRR-Cont ... roller+rgb
oder
https://www.amazon.de/Docooler-Controll ... roller+rgb
Zuletzt geändert von Bookman am Di 16. Jan 2018, 09:32, insgesamt 1-mal geändert.
0 x
Heisst... keine chance mit dem wlan-if Controller?!
Habe dazu noch das Problem....
....Geräte die ich vom broadlink mal an alexa gesendet habe werden trotz löschen in der broadlink app (codelist und alexa advice) bei neuer gerätesuche der alexa immer wieder neu eingespielt.
Was könnte mein Fehler sein?
Habe dazu noch das Problem....
....Geräte die ich vom broadlink mal an alexa gesendet habe werden trotz löschen in der broadlink app (codelist und alexa advice) bei neuer gerätesuche der alexa immer wieder neu eingespielt.
Was könnte mein Fehler sein?
0 x