Echo mag den Repeater nicht
Hallo Leute. Nachdem bereits zwei Dots bei mir hervorragend ihren Dienst verrichten, habe ich mir am Prime Day den Echo gegönnt.
Wie auch die beiden Dots habe ich die Verbindung mit dem WLAN in einem Raum vorgenommen, wo das WLAN des Routers ( 7490) per Repeater verstärkt wird. Die SSID ist sowohl bei 2.4ghz als auch bei 5 GHz gleich der SSID des Routers.
Bei der Verbindung des WLANS wird der Netzwerkname auch gefunden , nur die Verbindung klappt nicht.
Nach zwei Fehlversuchen kam mir die Idee den Repeater mal rauszuziehen und siehe da, die Verbindung zum WLAN der FritzBox klappte problemlos.
Repeater wieder rein, keine Verbindung zum WLAN. Kurios, zumal meine beiden DOTS keine Probleme mit dem Repeater haben.
Aktuell müsste ich jedes mal den Repeater rausstecken, um den Echo oben nutzen zu können .
Hat jemand von euch eine Idee, wo der Flaschenhals liegt?
Wie auch die beiden Dots habe ich die Verbindung mit dem WLAN in einem Raum vorgenommen, wo das WLAN des Routers ( 7490) per Repeater verstärkt wird. Die SSID ist sowohl bei 2.4ghz als auch bei 5 GHz gleich der SSID des Routers.
Bei der Verbindung des WLANS wird der Netzwerkname auch gefunden , nur die Verbindung klappt nicht.
Nach zwei Fehlversuchen kam mir die Idee den Repeater mal rauszuziehen und siehe da, die Verbindung zum WLAN der FritzBox klappte problemlos.
Repeater wieder rein, keine Verbindung zum WLAN. Kurios, zumal meine beiden DOTS keine Probleme mit dem Repeater haben.
Aktuell müsste ich jedes mal den Repeater rausstecken, um den Echo oben nutzen zu können .
Hat jemand von euch eine Idee, wo der Flaschenhals liegt?
0 x
Genau der ist es. Modell 1750E. Mit meisten beiden Dots klappt es ja auch. Dort sehe ich sogar, dass sich die Dots mit dem Repetaer verbunden haben.
@Priem
Welche Probleme waren es bei dir denn im Detail? Hast du die Laborsoftware auf den Router installiert oder gibt es auch eine für den Repeater?
0 x
Hi,
hab mal gelesen, dass der FireStick bei 5-GHz nur die Kanaele 36-48 beherrscht. Vielleicht hat der Echo (nicht der Dot) ein aehnliches Problem..
Ist der 1750E oder die 7490 für 2,4 GHz und auch 5 GHz vielleicht auf Autokanal eingestellt und der 1750E ist gerade ab 50 aufwärts gewesen?
LG, Goggo
hab mal gelesen, dass der FireStick bei 5-GHz nur die Kanaele 36-48 beherrscht. Vielleicht hat der Echo (nicht der Dot) ein aehnliches Problem..
Ist der 1750E oder die 7490 für 2,4 GHz und auch 5 GHz vielleicht auf Autokanal eingestellt und der 1750E ist gerade ab 50 aufwärts gewesen?
LG, Goggo
0 x
______________________________________________________________________________________
4x Echo Dot | Harmony Hub | Raspberry Pi mit HA Bridge, FHEM + Cul-Stick 433/868 | Milight iBox2 mit RGBW-CCT LED | Trust Dimmer
4x Echo Dot | Harmony Hub | Raspberry Pi mit HA Bridge, FHEM + Cul-Stick 433/868 | Milight iBox2 mit RGBW-CCT LED | Trust Dimmer
Danke für die Hinweise. Ich habe nicht überprüft, ob der Repeater zu diesem Zeitpunkt einen höheren Kanal als 50 bei 5 GHZ genutzt hat. Werde das mal überprüfen.
Kann ich der 7490 oder dem Repeater vorgeben, bei 5 GHZ nicht höher als Kanal 50 zu gehen?
2.4GHZ kategorisch ausschalten möchte ich eigentlich nicht, da einige Endgeräte hervorragend damit klarkommen.
Kann ich der 7490 oder dem Repeater vorgeben, bei 5 GHZ nicht höher als Kanal 50 zu gehen?
2.4GHZ kategorisch ausschalten möchte ich eigentlich nicht, da einige Endgeräte hervorragend damit klarkommen.
0 x
Auf der Fritzbox kannst du die Kanäle einstellen.
Einfach im Internetbrowser http://fritz.box oder die Adresse 169.254.1.1 aufrufen.
Welche Adresse dein Repeater hat wird im Manual stehen
Gesendet von meinem Redmi Note 4 mit Tapatalk
Einfach im Internetbrowser http://fritz.box oder die Adresse 169.254.1.1 aufrufen.
Welche Adresse dein Repeater hat wird im Manual stehen
Gesendet von meinem Redmi Note 4 mit Tapatalk
0 x