Finden geht schon noch, aber nicht mehr verfügbar...
https://www.amazon.de/Amazon-Echo-Sub-l ... B07FHLTV68
Echo Sub - da ist er!
Ich habe mal eine andere Frage. Ich besitze ein Echo dot 3 im Wohnzimmer. Lohnt es sich wenn man nur einen Echo dot in einem Raum hat diesen mit dem Sub zu verbinden? Ich möchte ein wenig mehr bass haben.
Oder ist das Teil denn zu über dimensioniert?
Gruß
Deejan
Oder ist das Teil denn zu über dimensioniert?
Gruß
Deejan
0 x
-
- Beiträge: 449
- Registriert: Mi 11. Jan 2017, 16:40
- Wohnort: Potsdam
- Vorhandene Echos: 0
- Vorhandene Echo Dots: 3
Vorweg, ich kenne den Sub nicht persönlich....
Ich würde aber stark vermuten, der wäre wirklich etwas überdimensioniert (auch preislich) als Begleiter für einen einzelnen Dot bzw für "ein wenig mehr Bass". Es ist ja ein reiner Subwoofer, ohne Mittel- oder Hochtöner Du müsstest ihn vermutlich auch sehr runterregeln, damit der Dot noch zu hören ist. Das wäre wie mit einen Porsche* mit ausschließlich 10 km/h rumzufahren. (*oder jedes andere Fahrzeug mit viel PS)
Für 30 Euro weniger könntest du dir einen aktuellen Echo holen - und den Dot in einem anderen Zimmer nutzen. Der Echo ist auch immer mal wieder im Deal für 80 zu haben. Habe ich mir vor zwei Wochen geklickt und der Sound ist echt bemerkenswert. Auch im Vergleich zum Dot.
Oder für nochmal 50 Euro weniger, kannst du dir einen guten Bluetooth Lautsprecher holen und den per Klinke oder eben Bluetooth an den Dot koppeln und damit den Sound deutlich steigern.
Wenn du allerdings vorhast, dein Setup in Zukunft sowieso weiter auszubauen, wäre der Sub allerdings eine Überlegung wert.
Vielleicht gibt ja noch jemand Feedback, der Sub und Dot zusammen besitzt.
Gruß,
Haiko
Ich würde aber stark vermuten, der wäre wirklich etwas überdimensioniert (auch preislich) als Begleiter für einen einzelnen Dot bzw für "ein wenig mehr Bass". Es ist ja ein reiner Subwoofer, ohne Mittel- oder Hochtöner Du müsstest ihn vermutlich auch sehr runterregeln, damit der Dot noch zu hören ist. Das wäre wie mit einen Porsche* mit ausschließlich 10 km/h rumzufahren. (*oder jedes andere Fahrzeug mit viel PS)
Für 30 Euro weniger könntest du dir einen aktuellen Echo holen - und den Dot in einem anderen Zimmer nutzen. Der Echo ist auch immer mal wieder im Deal für 80 zu haben. Habe ich mir vor zwei Wochen geklickt und der Sound ist echt bemerkenswert. Auch im Vergleich zum Dot.
Oder für nochmal 50 Euro weniger, kannst du dir einen guten Bluetooth Lautsprecher holen und den per Klinke oder eben Bluetooth an den Dot koppeln und damit den Sound deutlich steigern.
Wenn du allerdings vorhast, dein Setup in Zukunft sowieso weiter auszubauen, wäre der Sub allerdings eine Überlegung wert.
Vielleicht gibt ja noch jemand Feedback, der Sub und Dot zusammen besitzt.
Gruß,
Haiko
0 x
Da könntest du vollkommen recht haben. Würde es sich denn lohnen bei einem Echo Studio? Oder hat er genug power auch ohne den Subwoofer.Haiko hat geschrieben: ↑Fr 5. Jun 2020, 21:13 Vorweg, ich kenne den Sub nicht persönlich....
Ich würde aber stark vermuten, der wäre wirklich etwas überdimensioniert (auch preislich) als Begleiter für einen einzelnen Dot bzw für "ein wenig mehr Bass". Es ist ja ein reiner Subwoofer, ohne Mittel- oder Hochtöner Du müsstest ihn vermutlich auch sehr runterregeln, damit der Dot noch zu hören ist. Das wäre wie mit einen Porsche* mit ausschließlich 10 km/h rumzufahren. (*oder jedes andere Fahrzeug mit viel PS)
Für 30 Euro weniger könntest du dir einen aktuellen Echo holen - und den Dot in einem anderen Zimmer nutzen. Der Echo ist auch immer mal wieder im Deal für 80 zu haben. Habe ich mir vor zwei Wochen geklickt und der Sound ist echt bemerkenswert. Auch im Vergleich zum Dot.
Oder für nochmal 50 Euro weniger, kannst du dir einen guten Bluetooth Lautsprecher holen und den per Klinke oder eben Bluetooth an den Dot koppeln und damit den Sound deutlich steigern.
Wenn du allerdings vorhast, dein Setup in Zukunft sowieso weiter auszubauen, wäre der Sub allerdings eine Überlegung wert.
Vielleicht gibt ja noch jemand Feedback, der Sub und Dot zusammen besitzt.
Gruß,
Haiko
Oder man würde zwei Echo Studios zusammen als Stereopaar verwenden und dann den Subwoofer noch.
Oder reicht hier wirklich ein Echo Studio?
Gruß
Deejan
0 x
Hat jemand das mittlerweile schon getestet und kann berichten?Deejan hat geschrieben: ↑Do 11. Jun 2020, 20:51 Da könntest du vollkommen recht haben. Würde es sich denn lohnen bei einem Echo Studio? Oder hat er genug power auch ohne den Subwoofer.
Oder man würde zwei Echo Studios zusammen als Stereopaar verwenden und dann den Subwoofer noch.
Oder reicht hier wirklich ein Echo Studio?
Gruß
Deejan
Gruß
Deejan
0 x