Erhebliche Probleme beim Einrichten und weiterer Bedienung des Echo

Hier geht es um grundlegende Diskussionen bezüglich der Amazon Echo Systeme.
Benutzeravatar

Themenstarter
polsoccer
Beiträge: 3
Registriert: Fr 13. Jan 2017, 11:11

Fr 13. Jan 2017, 16:13

Hey Leute,

Vielen Dabk für die schnellen Antworten. Ich habe heute die Einrichtung nach Reset noch mal versucht. Wie auch schon mehrfach schon davor. War jedoch vorher auf der Fritzbox Oberfläche. Habe aber nichts geändert. Und anschließend habe ich echo reseted. Witzigerweise funzt jetzt alles. Sehr geil.

Kann man denn eine zweite Adresse für den Verkehrsbericht eingeben oder zwei Profile auf dem Echo erstellen? In den USA soll das gehen.
0 x
Benutzeravatar

ksb2712
Beiträge: 12
Registriert: Fr 30. Dez 2016, 13:17

Sa 14. Jan 2017, 16:50

Hallo zusammen,

hatte ein ähnliches Problem mit dem WLAN Zugang, ich habe die Lösung gefunden, so hat's funktioniert:
1. Echo anmelden, teilweise mehrfach nacheinander, bis es in der Fritzbox erkannt wird (funktiert am Besten am PC, weil die Alexa App nach ein paar erfolglosen Versuchen gerne abschmiert), selbst wenn am Echo noch der orangene Ring leuchtet.
2. Im Fritzbox Menü eine Portfreigabe für Echo einrichten, dabei spielt es keine Rolle, ob ich alle Ports freigebe, die auf der Homepage erwähnt werden oder völlig andere, und es reicht auch ein Port.
3. Ich habe dann noch eingerichtet, dass Echo Ports selbständig öffnen darf
4. Ich habe die feste IP Adresse rausgenommen

Hoffe das hilft dir auch!
0 x

bernolol

Sa 14. Jan 2017, 17:01

Moin,

habe das exakt das gleiche Problem.

Unter viewtopic.php?f=4&t=667&p=6192#p6192 findet sich eine Lösung. Der User ksb2712 hat hier eine Lösung für sich gefunden. Vielleicht ist dies ja eine Lösung auch für euch? Ich habe es aber noch nicht probieren können bei mir (muss mich bzgl. der Portfreigaben erst noch klugmachen...)
0 x
Benutzeravatar

Xanthippe
Beiträge: 9
Registriert: Fr 11. Nov 2016, 06:43
Wohnort: Nordhessen

Sa 14. Jan 2017, 18:49

Wir haben auch die 7490 und bei uns gab es keinerlei Probleme. Notfalls hilft, das komplette System runter zu nehmen und neu zu starten. Alexa führt durch die Installation über die App. Sie sollte also mit dir reden.
0 x
Benutzeravatar

Gturinsky
Beiträge: 1
Registriert: Di 17. Jan 2017, 11:08

Di 17. Jan 2017, 11:17

Hat jemand eine Lösung für den fehlenden Ton beim Ablauf des Timers?
Ich habe das gleiche Problem, Lautstärke für Wecker usw. ist auf Maximum eingestellt.
0 x
Benutzeravatar

TI_Andreas
Beiträge: 305
Registriert: Sa 3. Dez 2016, 10:27
Vorhandene Echos: 1
Vorhandene Echo Dots: 5

Di 17. Jan 2017, 17:02

Warum arbeitet ihr nicht die besagte Seite ab?

viewtopic.php?f=4&t=667&p=6494#p6494

Scheinbar ist es nun mal wichtig, dass der Echo die besagten UDP-Ports öffnen kann bzw. diese Ports für abgehenden Datenverkehr geöffnet sind. Würde mich nicht wundern, wenn die meisten der hier genannten Probleme von einem falsch bzw. zu restriktiv eingerichteten Router stammen.

Im Router überall Haken zu machen und alles zu verbieten macht ein WLAN auch nicht sicherer.
0 x
1. Besucher stellt eine Frage. 2. Ich recherchiere, antworte oder stelle eine Gegenfrage. 3. Besucher lässt nie wieder etwas von sich hören.
Es geht doch nichts über ein gepflegtes Selbstgespräch.
Benutzeravatar

TI_Andreas
Beiträge: 305
Registriert: Sa 3. Dez 2016, 10:27
Vorhandene Echos: 1
Vorhandene Echo Dots: 5

Di 17. Jan 2017, 19:47

Hier noch mal eine Quelle auf englisch, die die Notwendigkeit der offenen Ports belegt:

https://www.reddit.com/r/amazonecho/com ... ost_recho/

Wenn es hilft, bitte die Lösung für euer Problem hier posten. Hilft den anderen auch weiter.
0 x
1. Besucher stellt eine Frage. 2. Ich recherchiere, antworte oder stelle eine Gegenfrage. 3. Besucher lässt nie wieder etwas von sich hören.
Es geht doch nichts über ein gepflegtes Selbstgespräch.
Antworten

Zurück zu „Echo Allgemein“

  • Information