off-topic:
was mit Alexa geht weiss ich im moment nicht. Aber google home hätte da was. Dazu benötigst du einen Broadlink pro plus zum einlesen von IR geräten und die IHC app, und den Broadlink smarthomedienst in der google home app. IHC und broadlink dienst acc anlegen,gleiche log -daten. Du kannst dann zb Funksteckdosen verwenden für licht, die mit IR licht ein-aus schalten. In der IHC app muss dann eine Szene erstellt werden nachdem du alle relevanten IR geräte erstellt, also eingelesen hast. Die Szenen beinhalten nacheinander ein-aus schaltoptionen. Die zeitintervalle sind einstellbar. Dann tauchen diese Szenen in der google home app auf. dann nur noch die szenen räume zuweisen. Ich hab zB. 2 verschiedene Kerzen sets die ich so einschalte,dimme und zum flackern bringe. Ich gebe ein Befehl und nacheinander werden die haupt-und subkommandos ausgeführt. Benennst du den Raum in der google home app zb: "schlafen" , und die Szene in der IHC app " gehen" , so sagst du einfach" hey google, schlafen gehen an" und schon wird die Szene abgearbeitet.
wäre vlt ne option--Hinweis:IHC hatte kürzlich update: es MUESSEN szenen erstellt werden,einzeln erstellte kommandos für geräte tauchen in der Google home app nicht auf.(Vor dem update war das der Fall).
Alle Infrarotgeräte sind so schaltbar und zu Szenen zusammenzustellen.
off-topic ende
sry das ich hier "google" , auch ich bin Bigamist der mit Alexa ins Bett geht und mit Google aufsteht