robi782 hat geschrieben: ↑Di 14. Nov 2017, 10:10 Was noch interessant ist, darf man kann man das Backup in der eControl App verwenden wenn man alles gelöscht hat (von mir aus auch Werkreset)? Oder schleichen sich damit wieder neue Fehler ein und man muss echt alles neu anlernen etc.? Dann denke ich fliegt der Broadlink auf den Schrott![]()
![]()
Die e Control App ist ausserdem nicht der Grund für die doppelten Nennungen und kann bleiben. Die e Control App speichert weiterhin alle Dinge die eingelernt werden, bei denen auf dem Server.
Man MUSS ja zwingend ein Konto bei denen anlegen, und dort kann man dann übrigens auch Backups hochladen UND wieder zurück holen.
Mit e Control sind mir auch keine Fehler bekannt.
Zum RM Plugin:
Ausserdem ist es eine Idee, per "Share Data" im RM Plugin vorher die betreffenden Makros und Devices einzeln auf ein anderes Androidgerät zu kopieren,
und dies dann später zurück zu schieben