Problem mit Broadlink RM-Plugin
-
- Beiträge: 426
- Registriert: Di 8. Aug 2017, 18:38
Seit August klappt das so
0 x
-
- Beiträge: 57
- Registriert: Di 12. Sep 2017, 18:31
- Wohnort: Eiterfeld
- Vorhandene Echos: 1
- Vorhandene Echo Dots: 6
- Vorhandene Echo Shows: 0
Der RM kopiert jetzt alleine die angelegten aus der E-Controll App. Habe die Woche den ersten Broadlink A 1 Air bekommen. Angelegt auf dem S 7 wo sonst nichts drauf ist. Jetzt schaue ich in die App am Tablett und da ist der A 1 auch drauf mit den angelegten Werte. Klima einschalten kühlen, Klima ab 68 % Luftfeuchte entfeuchten. Heizen habe ich noch nicht. Weiter kann man automatisch Fenster öffnen wenn die Luft schlechter wird oder Fenster schließen wenn es draußen laut wird. Neu auch, in Devise List wird der Broadlink als eRemonte angezeigt und der E-Sensor.
0 x
-
- Beiträge: 426
- Registriert: Di 8. Aug 2017, 18:38
Soo nachdem Alexa heute wieder meinte, diverse Geräte doppelt zu haben hab ich das 2.2.0 plugin deinstalliert, die alte 2.0.2 Version installiert und mein backup vom Handy geshared , das plugin auf dem Tablet wieder eingerichtet und Alexa neu suchen lassen ... Bislang funktioniert alles, Daumendrück
0 x
-
- Beiträge: 223
- Registriert: So 1. Okt 2017, 09:36
- Wohnort: Berlin
- Vorhandene Echos: 1
- Vorhandene Echo Dots: 0
- Vorhandene Echo Shows: 5
Dazu auch mal mein Feedback:onkel bandit hat geschrieben: ↑So 19. Nov 2017, 09:16 Soo nachdem Alexa heute wieder meinte, diverse Geräte doppelt zu haben hab ich das 2.2.0 plugin deinstalliert, die alte 2.0.2 Version installiert und mein backup vom Handy geshared , das plugin auf dem Tablet wieder eingerichtet und Alexa neu suchen lassen ... Bislang funktioniert alles, Daumendrück
Seitdem ich mein Fire HD8 zurückgesetzt hatte, und die vorher auf ein anderes Androidgerät "geshared"ten Devices, Makros usw wieder zurück"geshared" hab, funktioniert hier alles tadellos mit Brotlink.
EDIT: und wir sind jetzt auf 2.2.4.
Laut Playstore ist das hier doch interessant:
Fixed bugs saving Code List, Alexa Devices.
Zuletzt geändert von eponra am So 19. Nov 2017, 09:52, insgesamt 1-mal geändert.
0 x
5x Echo Show, 1x Echo 2nd Gen, überall Ikea TRÅDFRI, Osram Lightify und Philips HUE mit einer HUE Bridge, überall 433MHz Funksteckdosen (per Sonoff Bridge), Innogy Heizungssteuerung, und alles hört aufs Wort!
...meistens.
...meistens.
-
- Beiträge: 426
- Registriert: Di 8. Aug 2017, 18:38
Hast die neue Version drauf?
0 x
-
- Beiträge: 162
- Registriert: So 12. Nov 2017, 14:01
- Vorhandene Echos: 2
- Vorhandene Echo Dots: 1
- Vorhandene Echo Shows: 1
So, habe gerade mal die aktuelle Version (2.2.4) des RM Plugin installiert. Habe alle doppelten Einträge in der Alexa Device List und alle Geräte in der Alexa-App gelöscht und Alexa neu suchen lassen. Ergebnis: Es befinden sich nun keine doppelten Geräte mehr in der Alexa App!
In der Alexa Device List des RM Plugin ist jedoch der "Fernseher" doppelt vorhanden (auch nach dem Update) und läßt sich weiterhin nicht löschen bzw. erscheint nach dem Löschen immer wieder!
Momentan erkennt Alexa aber alle meine Geräte und schaltet sie anstandslos ohne Nörgeln ("mehrere Geräte") an und aus! Hoffe, das bleibt so!
EDIT:
Plötzlich erkennt Alexa meinem "Fernseher" nicht mehr! Nachdem ich den Fernseher im RM Plugin mit den dazugehörigen Befehlen und Macros neu hinzugefügt habe, in der Alexa App alle Geräte wieder gelöscht und nach neuen Geräten suchen lassen habe, funktioniert alles wieder fantastisch: KEINE DOPPELTEN GERÄTE MEHR weder bei Alexa noch im RM Plugin!
In der Alexa Device List des RM Plugin ist jedoch der "Fernseher" doppelt vorhanden (auch nach dem Update) und läßt sich weiterhin nicht löschen bzw. erscheint nach dem Löschen immer wieder!
Momentan erkennt Alexa aber alle meine Geräte und schaltet sie anstandslos ohne Nörgeln ("mehrere Geräte") an und aus! Hoffe, das bleibt so!
EDIT:
Plötzlich erkennt Alexa meinem "Fernseher" nicht mehr! Nachdem ich den Fernseher im RM Plugin mit den dazugehörigen Befehlen und Macros neu hinzugefügt habe, in der Alexa App alle Geräte wieder gelöscht und nach neuen Geräten suchen lassen habe, funktioniert alles wieder fantastisch: KEINE DOPPELTEN GERÄTE MEHR weder bei Alexa noch im RM Plugin!
Zuletzt geändert von Echologe am So 19. Nov 2017, 14:43, insgesamt 2-mal geändert.
0 x
Echo4, Echo Show8, Echo Plus2, Echo Dot3, Echo Link, Echo Connect, Echo Wall Clock, Fire-TV Stick2/4K, Polk Soundbar React, Broadlink RM Pro, Fritz-Box 7530, Bluesound Node2i, Philips Hue Beleuchtung, div. Smart Bulbs/Stripes/Plugs ...
Genau das selbe Phänomen habe ich auch. Fernseher ist und bleibt doppelt da. Bis auf Fernseher schaltet auch alles problemlos. Den doppelten Eintrag löschen bringt nichts, nach einer gewissen Zeit sind "beide" Fernseher wieder da. Im PlugIn wie auch in der Alexa App.Echologe hat geschrieben: ↑So 19. Nov 2017, 14:26
In der Alexa Device List des RM Plugin ist jedoch der "Fernseher" doppelt vorhanden (auch nach dem Update) und läßt sich weiterhin nicht löschen bzw. erscheint nach dem Löschen immer wieder!
Momentan erkennt Alexa aber alle meine Geräte und schaltet sie anstandslos ohne Nörgeln ("mehrere Geräte") an und aus! Hoffe, das bleibt so!
Zuletzt geändert von hartmut.krüger am So 19. Nov 2017, 14:45, insgesamt 1-mal geändert.
0 x
-
- Beiträge: 162
- Registriert: So 12. Nov 2017, 14:01
- Vorhandene Echos: 2
- Vorhandene Echo Dots: 1
- Vorhandene Echo Shows: 1
Hast du auf die neue Version (2.2.4) upgedatet? Ich empfehle nach der Installation des Updates den Fernseher zu löschen und komplett neu einzurichten! Nach der Geräte-Suche von Alexa sollte dann alles wieder so funktionieren wie gewohnt! Siehe mein Edit!hartmut.krüger hat geschrieben: ↑So 19. Nov 2017, 14:45Genau das selbe Phänomen habe ich auch. Fernseher ist und bleibt doppelt da. Bis auf Fernseher schaltet auch alles problemlos. Den doppelten Eintrag löschen bringt nichts, nach einer gewissen Zeit sind "beide" Fernseher wieder da. Im PlugIn wie auch in der Alexa App.Echologe hat geschrieben: ↑So 19. Nov 2017, 14:26
In der Alexa Device List des RM Plugin ist jedoch der "Fernseher" doppelt vorhanden (auch nach dem Update) und läßt sich weiterhin nicht löschen bzw. erscheint nach dem Löschen immer wieder!
Momentan erkennt Alexa aber alle meine Geräte und schaltet sie anstandslos ohne Nörgeln ("mehrere Geräte") an und aus! Hoffe, das bleibt so!
LG
Echologe
1 x
Echo4, Echo Show8, Echo Plus2, Echo Dot3, Echo Link, Echo Connect, Echo Wall Clock, Fire-TV Stick2/4K, Polk Soundbar React, Broadlink RM Pro, Fritz-Box 7530, Bluesound Node2i, Philips Hue Beleuchtung, div. Smart Bulbs/Stripes/Plugs ...
Ich liege noch auf 2.2.0 ...... wo finde ich die 2.2.4?Echologe hat geschrieben: ↑So 19. Nov 2017, 15:05
Hast du auf die neue Version (2.2.4) upgedatet? Ich empfehle nach der Installation des Updates den Fernseher zu löschen und komplett neu einzurichten! Nach der Geräte-Suche von Alexa sollte dann alles wieder so funktionieren wie gewohnt! Siehe mein Edit!
0 x
-
- Beiträge: 426
- Registriert: Di 8. Aug 2017, 18:38
Play Store da wird sie angeboten
0 x