MK2101 hat geschrieben:Mich hetzt ja keiner und wenn man das alles behutsam angeht steigt einem auch nicht gleich die Frau aufs Dach.
Wenn man natürlich gleich die Wände aufstemmt und dann geht alles nicht, naja, dann hat die Regierung ja wohl recht wenn sie meckert.
@MK2101: Wichtig ist halt, dass man das der Regierung entsprechend verkauft.
Ein Beispiel waren die Rollläden:
Durch elektrifizierung und einer Steuerung gehen die abends runter, wenn es dunkel wird und morgens hoch, wenn es hell wird (mit entsprechenden zeitlichen Zusatzbedingungen, will ja nicht im Sommer im Schlafzimmer um 5 die Rollläden oben haben.
=> Erhöht die Sicherheit bei Abwesenheit und ist auch noch bequem, wer will schon durch das ganze Haus laufen und jeden Abend fast 20 Rollläden betätigen.
Wurde sofort akzeptiert, obwohl zumindest Stromleitungen neu gelegt werden mussten.
Beim Licht das hat die Regierung weniger eingesehen, aber zumindest im Flur findet sie es praktisch, dass das Licht jetzt nach einer Weile von selbst ausgeht.
Damit konnte ich aber dann schon wieder andere Spielereien machen, wie z.B. das beim Einschalten des Fernsehers unter der Voraussetzung, dass der Rollladen unten ist, dass das Licht entsprechend geschaltet wird.
Oder umgekehrt, dass wenn der Fernseher läuft und der Rollladen dann runtergeht, dass das Licht automatisch angeht.
Besonders gut (obwohl mit extrem wenig Aufwand verbunden) findet sie es, dass sie eine Push-Nachricht auf das Handy bekommt, falls die Waschmaschine im Keller fertig ist.
Generelles Fazit: Wenn man seine Regierung überzeugen will, dass man das macht, dann darf man sich nicht nur auf Dinge konzentrieren, die man selbst cool findet, sondern Du brauchst auch Sachen, die ihr etwas bringen.