Sonoff Offline?

Benutzeravatar

hanselbuh
Beiträge: 232
Registriert: Do 30. Nov 2017, 09:18

Do 4. Jan 2018, 20:59

Klaus.Heimannsberg hat geschrieben:Hallo Hansebuh.
Doch, am Besten mit Tasmota-FW flashen und, wegen der Bestätigungsmeldung, über den HUE-Hub oder Echo Plus einbinden.
Bis zur FW 1.5.5 kannst du sehr einfach per Software flashen. Danach, also ab der FW 1.6.x, ist das nur noch per USB-LÖTEN möglich.
Danach hat man dann aber nichts mehr mit den Sonoff-Servern zu tun.

Gibt es dafür eine Anleitung? Habe glaube ich 1.6 Hilfe wäre echt nett
Findest du hier im Thema etwas weiter oben vom Hans gepostet.



Hier hast du's:
Firestone hat geschrieben:also ich habe mir eben mal folgendes bestellt.
https://smile.amazon.de/gp/product/B075 ... UTF8&psc=1
und
https://smile.amazon.de/gp/product/B01M ... UTF8&psc=1

und werde es nach folgendem Video flashen. Geht fast nicht einfacher.

https://www.youtube.com/watch?v=n4MDRm2yAJg

Ich hoffe das funktioniert unter Windows genau so einfach.

LG
Hans

Gesendet vom P9000 mit Tapa
Zuletzt geändert von hanselbuh am Do 4. Jan 2018, 21:00, insgesamt 1-mal geändert.
0 x
Benutzeravatar

hanselbuh
Beiträge: 232
Registriert: Do 30. Nov 2017, 09:18

Do 4. Jan 2018, 21:00

Ich hoffe das hilft dir weiter!
Zuletzt geändert von hanselbuh am Do 4. Jan 2018, 21:00, insgesamt 1-mal geändert.
0 x
Benutzeravatar

Der_Dedl
Beiträge: 1010
Registriert: Do 7. Dez 2017, 14:07
Wohnort: Grevenbroich
Vorhandene Echos: 3
Vorhandene Echo Dots: 5
Vorhandene Echo Shows: 4

Do 4. Jan 2018, 21:20

https://youtu.be/Ps6u22oT2HA?list=PLT4U ... r2ehmeOmD7

Da gibts das ganze auch auf Deutsch.
Das ist aber die Version wenn schon 1.6 drauf ist, oder?

Geht das mit der 1.5.5 noch etwas leichter?
Würde es dann mit meiner Sonoff Steckdose auch mal versuchen, ist eine S20

Gruß
Dedl
0 x
Benutzeravatar

Firestone
Beiträge: 26
Registriert: So 17. Dez 2017, 12:29

Do 4. Jan 2018, 23:36

So Leute,
habe heute alles geflasht und ich sage es mal gleich vorweg, das kann jedes Kind.
Ich weiß gar nicht warum man sich den Trödel mit dem OTA flashen antun muss.

Gestern habe ich schnell diese und diese Teile bestellt.
Die kamen heute und eine halbe Stunde später war alles erledigt. In der halben Stunde war dann schon das Löten der PINs mit drin, nach dem ersten Sonoff flash dauern alle nachfolgenden Geräte dann nur noch zwei Minuten zuzüglich PINs auflöten.
Also die PINs auflöten kann schon mein 11 jähriger und wer sich das nicht zutraut, der kennt auf alle Fälle jemanden, der einem das kurz auflötet.
Dann Atom Editor installieren, in den Einstellungen unter Packages einfach nach "platformio" suchen und alle vier platformio-Packages installieren und dann alles wie in den folgenden Videos (ja, eins ist auch auf deutsch) beschrieben durchführen.
Ich habe eine feste IP vergeben, weil ja mein Problem war, dass sich die Dinger immer irgendwie aufhängen mit der originalen Firmware, wenn sie die IP via DHCP beziehen.
Ist wirklich absolut kein Problem und dann habe ich das Ding wieder an den Strom angeschlossen, mich mit dem PC und dem Browser auf die neue Firmware verbunden und dann noch unter "sonstige Konfiguration" WeMo" Emulation eingestellt, damit die Dinger direkt von Alexa gefunden werden.
Ich habe i.Ü. die Sonoff Geräte von Version 1.6.0 aus geflasht.
Wie gesagt, alles ein Kinderspiel und jetzt sind alle meine und die von Euch genannten Probleme Vergangenheit.
Kein Skill mehr auf Alexa nötig. Keine China App mehr auf dem Handy nötig. Kein anderes zusätzliches Gerät wie Raspberry Pi nötig. Kein China Server mehr dazwischen. Alles nur noch Heimnetzwerk.
Einfach nur perfekt.
Es sei noch gesagt, dass man beim Sonoff Basic, wenn man mit Alexa steuern möchte, WeMo Emulation konfigurieren muss. Ich hatte es zuerst mit Philips Hue versucht, aber da denkt die Alexa App es wäre eine dimmbare Hue Lampe und dann geht das Schalten nicht sondern er möchte dimmen und das geht nicht anzuwenden, weil es ja ein Schalter und kein Dimmer ist.

So, und jetzt noch die Videos:

https://www.youtube.com/watch?v=n4MDRm2yAJg

https://www.youtube.com/watch?v=plbrFvgCGco

LG
Hans
0 x
Benutzeravatar

hanselbuh
Beiträge: 232
Registriert: Do 30. Nov 2017, 09:18

Fr 5. Jan 2018, 06:18


Moin Hans,
Firestone hat geschrieben:So Leute,
habe heute alles geflasht und ich sage es mal gleich vorweg, das kann jedes Kind.
Ich weiß gar nicht warum man sich den Trödel mit dem OTA flashen antun muss.
Na Super. Da warste aber wirklich fix bei der Sache. ;-)
Aber wie ist denn nun die Praxis mit Alexa? Hast du das über einen Echo Plus verbunden oder ganz ohne HUB?

Also generell fände ich das Ganze auch wirklich eine gute Sache. Doch habe ich hier 12 Sonoff-Geräte umzubauen und dann zu flashen. Da scheue ich einfach den Aufwand. Ein weiteres Problem für mich sind die derzeit vier Touch AC90 Wandschalter. Zum flashen der Teile habe ich noch nichts gefunden.
Naja, und dann brauche ich ja wohl auch noch einen HUB, damit das ganze dann auch noch Regierungsfähig wird. ;-)

PS: Die Sonoff-Geräte sind aktuell zwar Online und per APP auch bedienbar. Aber der Alexa-Skill ist tot.



Gesendet vom P9000 mit Tapa








Zuletzt geändert von hanselbuh am Fr 5. Jan 2018, 06:18, insgesamt 7-mal geändert.
0 x
Benutzeravatar

lauermichel
Beiträge: 13
Registriert: Mo 25. Dez 2017, 16:01

Fr 5. Jan 2018, 09:06

Firestone hat geschrieben:So Leute,
habe heute alles geflasht und ich sage es mal gleich vorweg, das kann jedes Kind.
Ich weiß gar nicht warum man sich den Trödel mit dem OTA flashen antun muss.

Gestern habe ich schnell diese und diese Teile bestellt.
Die kamen heute und eine halbe Stunde später war alles erledigt. In der halben Stunde war dann schon das Löten der PINs mit drin, nach dem ersten Sonoff flash dauern alle nachfolgenden Geräte dann nur noch zwei Minuten zuzüglich PINs auflöten.
Also die PINs auflöten kann schon mein 11 jähriger und wer sich das nicht zutraut, der kennt auf alle Fälle jemanden, der einem das kurz auflötet.
Dann Atom Editor installieren, in den Einstellungen unter Packages einfach nach "platformio" suchen und alle vier platformio-Packages installieren und dann alles wie in den folgenden Videos (ja, eins ist auch auf deutsch) beschrieben durchführen.
Ich habe eine feste IP vergeben, weil ja mein Problem war, dass sich die Dinger immer irgendwie aufhängen mit der originalen Firmware, wenn sie die IP via DHCP beziehen.
Ist wirklich absolut kein Problem und dann habe ich das Ding wieder an den Strom angeschlossen, mich mit dem PC und dem Browser auf die neue Firmware verbunden und dann noch unter "sonstige Konfiguration" WeMo" Emulation eingestellt, damit die Dinger direkt von Alexa gefunden werden.
Ich habe i.Ü. die Sonoff Geräte von Version 1.6.0 aus geflasht.
Wie gesagt, alles ein Kinderspiel und jetzt sind alle meine und die von Euch genannten Probleme Vergangenheit.
Kein Skill mehr auf Alexa nötig. Keine China App mehr auf dem Handy nötig. Kein anderes zusätzliches Gerät wie Raspberry Pi nötig. Kein China Server mehr dazwischen. Alles nur noch Heimnetzwerk.
Einfach nur perfekt.
Es sei noch gesagt, dass man beim Sonoff Basic, wenn man mit Alexa steuern möchte, WeMo Emulation konfigurieren muss. Ich hatte es zuerst mit Philips Hue versucht, aber da denkt die Alexa App es wäre eine dimmbare Hue Lampe und dann geht das Schalten nicht sondern er möchte dimmen und das geht nicht anzuwenden, weil es ja ein Schalter und kein Dimmer ist.

So, und jetzt noch die Videos:

https://www.youtube.com/watch?v=n4MDRm2yAJg

https://www.youtube.com/watch?v=plbrFvgCGco

LG
Hans
Geht das auch mit den Wandschaltern?

Gruß Micha

0 x
Benutzeravatar

hanselbuh
Beiträge: 232
Registriert: Do 30. Nov 2017, 09:18

Fr 5. Jan 2018, 09:34

lauermichel hat geschrieben: Geht das auch mit den Wandschaltern?
Na das sind doch die von mir schon angesprochenen Touch AC90!!!



Gesendet vom P9000 mit Tapa

0 x
Benutzeravatar

lauermichel
Beiträge: 13
Registriert: Mo 25. Dez 2017, 16:01

Fr 5. Jan 2018, 09:48

hanselbuh hat geschrieben:
lauermichel hat geschrieben: Geht das auch mit den Wandschaltern?
Na das sind doch die von mir schon angesprochenen Touch AC90!!!



Gesendet vom P9000 mit Tapa
Aber in den Videos ist davon nichts zu sehen

Gruß Micha

0 x
Benutzeravatar

hanselbuh
Beiträge: 232
Registriert: Do 30. Nov 2017, 09:18

Fr 5. Jan 2018, 10:03


lauermichel hat geschrieben:Aber in den Videos ist davon nichts zu sehen
Eben, genau das schrieb ich ja auch. Ich habe bisher auch noch nichts dazu gefunden. Aktuell gehe ich davon aus, das die nicht zu flashen sind. Aber vielleicht hat ja noch jemand einen Tipp.



Gesendet vom P9000 mit Tapa

0 x
Benutzeravatar

mittelfeldmotor
Beiträge: 64
Registriert: Mo 30. Jan 2017, 15:01

Fr 5. Jan 2018, 10:11

Man kann alles was mit esp8266 ausgestattet ist mit tasmota flashen. Die Schalter gehen auch schaut mal im hier https://github.com/arendst/Sonoff-Tasmota/wiki
0 x
Antworten

Zurück zu „Sonoff“

  • Information