bei mir ist es seid heut morgen auch so hab schon alles versucht
hab auch schon mit dem alexa Support geschrieben aber nichts
weiss schon einer mehr
is wohl doch nur China schrott, wäre ja auch zu schön gewesen wenn das dauerhaft funktioniert.
dabei sind die so gut zu installieren und wesendlich billiger als steckdosen
sorry mal doofe frage was is dieses flashen wovon alle hier reden
Sonoff wlan Schalter skill
Alexa Support wird Dir nicht helfen (können). Alexa ist nur der "Bote", hat mit den eigentlichen Geräten nichts zu tun. Wenn, dann den Hersteller Support anschreiben. Also in diesem Fall ITEAD.
0 x
-
- Beiträge: 134
- Registriert: Mo 1. Mai 2017, 13:41
Nein, das ist wie wenn du nach der Arbeit nicht direkt heim fährst, sondern noch kurz beim Bäcker vorbei willst und dort ewig anstehst um dann zu erfahren, dass es nichts mehr gibt.Christian1234567 hat geschrieben: ↑So 20. Aug 2017, 17:21
gestern abend wieder keine Reaktion über Alexa, wobei die App ging. Ist das im Grunde nicht das Selbe über die Cloud?
0 x
-
- Beiträge: 134
- Registriert: Mo 1. Mai 2017, 13:41
O. K. Dann war die alexaCloud wohl wieder einmal nicht aktiv!? Liegt das jetzt an Amazon oder bei den Chinesen. Im Grunde komuniziert doch die china Cloud nur mit Amazon mittels Skill. Dadurch dass es über die App ging stelle ich mir die Frage wo die Störungen herkommen?
Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk
Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk
0 x
-
- Beiträge: 134
- Registriert: Mo 1. Mai 2017, 13:41
Der Ausfall war nicht lange, ca. 10min.in der Zeit hat Alexa nicht reagiert bzw. gesagt, dass das Gerät nicht aktiv ist. Bei meinem sengled Set hatte ich bislang noch keine Probleme obwohl diese öfter genutzt werden.....
Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk
Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk
0 x
Also wenn du den Lichtschalter einschaltest, dann steht der Sonoff Switch auf "on" und verbindet sich mit dem Netzwerk.
Schaltest du ihn aus, raubst du ihm den Strom und er geht komplett aus. Die Schaltfunktion des Lichtschalters bleibt also komplett erhalten.
Lg
Zuletzt geändert von Dr.Bob am Di 22. Aug 2017, 08:17, insgesamt 1-mal geändert.
0 x
Hallo habe den fehler
Arduino: 1.8.5 (Windows 7), Board: "Generic ESP8266 Module, 80 MHz, ck, 26 MHz, 40MHz, DOUT, 1M (64K SPIFFS), v2 Prebuilt (MSS=536), Disabled, None, 115200"
sonoff:42: error: #error "MQTT_MAX_PACKET_SIZE is too small in libraries/PubSubClient/src/PubSubClient.h, increase it to at least 512"
#error "MQTT_MAX_PACKET_SIZE is too small in libraries/PubSubClient/src/PubSubClient.h, increase it to at least 512"
^
C:\Users\Harald\Desktop\Sonoff-Tasmota-development\sonoff\xdrv_03_energy.ino:252:27: fatal error: TasmotaSerial.h: No such file or directory
#include <TasmotaSerial.h>
^
compilation terminated.
exit status 1
#error "MQTT_MAX_PACKET_SIZE is too small in libraries/PubSubClient/src/PubSubClient.h, increase it to at least 512"
Und den Wert wie hier beschrieben auf 512 gändert jetzt hab ich noch ein fehler.
Arduino: 1.8.5 (Windows 7), Board: "Generic ESP8266 Module, 80 MHz, ck, 26 MHz, 40MHz, DOUT, 1M (64K SPIFFS), v2 Prebuilt (MSS=536), Disabled, None, 115200"
C:\Users\Harald\Desktop\Sonoff-Tasmota-development\sonoff\xdrv_03_energy.ino:252:27: fatal error: TasmotaSerial.h: No such file or directory
#include <TasmotaSerial.h>
Hab mich an die Anleitung gehalten wiki/anleitungen:smart_home:sonoff_mit_alexa_steuern und geht nicht kompletieren.
Arduino: 1.8.5 (Windows 7), Board: "Generic ESP8266 Module, 80 MHz, ck, 26 MHz, 40MHz, DOUT, 1M (64K SPIFFS), v2 Prebuilt (MSS=536), Disabled, None, 115200"
sonoff:42: error: #error "MQTT_MAX_PACKET_SIZE is too small in libraries/PubSubClient/src/PubSubClient.h, increase it to at least 512"
#error "MQTT_MAX_PACKET_SIZE is too small in libraries/PubSubClient/src/PubSubClient.h, increase it to at least 512"
^
C:\Users\Harald\Desktop\Sonoff-Tasmota-development\sonoff\xdrv_03_energy.ino:252:27: fatal error: TasmotaSerial.h: No such file or directory
#include <TasmotaSerial.h>
^
compilation terminated.
exit status 1
#error "MQTT_MAX_PACKET_SIZE is too small in libraries/PubSubClient/src/PubSubClient.h, increase it to at least 512"
Und den Wert wie hier beschrieben auf 512 gändert jetzt hab ich noch ein fehler.
Arduino: 1.8.5 (Windows 7), Board: "Generic ESP8266 Module, 80 MHz, ck, 26 MHz, 40MHz, DOUT, 1M (64K SPIFFS), v2 Prebuilt (MSS=536), Disabled, None, 115200"
C:\Users\Harald\Desktop\Sonoff-Tasmota-development\sonoff\xdrv_03_energy.ino:252:27: fatal error: TasmotaSerial.h: No such file or directory
#include <TasmotaSerial.h>
Hab mich an die Anleitung gehalten wiki/anleitungen:smart_home:sonoff_mit_alexa_steuern und geht nicht kompletieren.
0 x