Hallo zusammen,
ich bin neu im Forum und habe bereits versucht mein Thema vor dem öffnen eines Threads irgendwo zu finden. Sollte es das Thema irgendwo schon geben, dann entschuldige ich mich mal im vorraus.
Zu meiner Frage:
Ich habe einen Echo Dot UK an dem ich Hue , Lightify und Innogy Komponenten gekoppelt habe. Bis auf die normalen Probleme mit den Namen bin ich auch recht glücklich.
Ich habe allerdings im Internet einige Leute gefunden die behaupten über eine Netzwerk Plug ihren TV anschalten zu können.
Ausschalten erschließt sich mir ja noch, aber wie stellt man es an, dass der TV sobald er "Saft" bekommt auch startet??
Für Antworten wäre ich überaus dankbar.
Grüße
MaxxxN
TV über Echo schalten
-
Themenstarter - Beiträge: 135
- Registriert: Mo 2. Jan 2017, 23:49
- Wohnort: Marktbergel
- Vorhandene Echos: 1
- Vorhandene Echo Dots: 10
Alles klar, dann bemüh ich mal wieder google 
Danke für den neuen Input ^^
Mit "noch rech beta" willst du mir bestimmt sagen dass es noch net all zu rund läuft oder?
Das wiederum ist bestimmt auch wieder so ne Definitionssache wie der Echo selbst
Danke für den neuen Input ^^
Mit "noch rech beta" willst du mir bestimmt sagen dass es noch net all zu rund läuft oder?
Das wiederum ist bestimmt auch wieder so ne Definitionssache wie der Echo selbst
0 x
Es gibt immer einen Weg - Man muss ihn nur auch gehen wollen! 
-
- Beiträge: 501
- Registriert: Mi 9. Nov 2016, 21:54
- Wohnort: Niederbayern
- Vorhandene Echos: 1
- Vorhandene Echo Dots: 4
Das Ein- und Ausschalten meines TVs läuft bei mir über die Hub absolut problemlos.
0 x
Habe es so gelöst wie in meiner Signatur verlinkt. Geht im Grunde mit jedem TV/Receiver der HTTP Befehle entgegen nimmt sehr leicht.
0 x
-
- Beiträge: 47
- Registriert: Sa 10. Dez 2016, 16:18
- Vorhandene Echo Dots: 2
Ganz einfach mittels HarmonyHub (Ultimate z.B.) und dem die App Yonomi einzurichten. Den Skill für Yonomi noch aktivieren.
Es gibt auf You Tube auch ein Tutorial mit einer Schritt für Schritt Erklärung wie man damit seinen TV aus und ein schaltet.
Es gibt auf You Tube auch ein Tutorial mit einer Schritt für Schritt Erklärung wie man damit seinen TV aus und ein schaltet.
0 x
Echo Dot / Harmony Ultimate Hub / Max! Heizung / Tp Link HS 110 / Magenta Home Base 2/ Hue Switch, Lampen und Bridge/
-
- Beiträge: 58
- Registriert: So 30. Okt 2016, 16:54
- Vorhandene Echos: 7
- Vorhandene Echo Dots: 6
Hi
nur um den TV mit Alexa anzuschalten brauch man kein Harmony da reichen auch schaltbare Steckdosen wie OSRAM LIGHTIFY Plug ( setzt HUE bridge voraus ) oder TP-Link HS110 beide sind Alexa kompatibel-
wenn du jedoch mehr wie den TV anschalten möchtest zb. Xbox ; Bluray ; FireTv ; Receiver dann lohnt sich die harmony schon
nur um den TV mit Alexa anzuschalten brauch man kein Harmony da reichen auch schaltbare Steckdosen wie OSRAM LIGHTIFY Plug ( setzt HUE bridge voraus ) oder TP-Link HS110 beide sind Alexa kompatibel-
wenn du jedoch mehr wie den TV anschalten möchtest zb. Xbox ; Bluray ; FireTv ; Receiver dann lohnt sich die harmony schon
0 x
-
- Beiträge: 47
- Registriert: Sa 10. Dez 2016, 16:18
- Vorhandene Echo Dots: 2
Das geht aber nicht bei jedem Fernseher! Eigentlich gehen alle mir bekannten TV Geräte in den Standby Modus wenn sie Strom bekommen und gehen nicht an. Der Hub hat ja noch weitere Vorteile, er schaltet z.B. direkt das TV, Die Musikanlage und weitere Geräte direkt auf den richtigen Eingang und auch den richtigen Kanal. Und nicht nur das, es können auch z.B. LED Bänder die mittels IR geschaltet werden gesteuert werden. Einfach eine Aktion beschreiben und fertig. Ok, noch nicht ganz, zuerst muss man, solange es noch keinen Logitech Skill für Deutschland gibt, das ganze über Yonomi einbinden.mural87 hat geschrieben:Hi
nur um den TV mit Alexa anzuschalten brauch man kein Harmony da reichen auch schaltbare Steckdosen wie OSRAM LIGHTIFY...
1 x
Echo Dot / Harmony Ultimate Hub / Max! Heizung / Tp Link HS 110 / Magenta Home Base 2/ Hue Switch, Lampen und Bridge/