Der ALEXA Skill ist da!
Ich freue mich, dass sich die Aussage von Belair58 nicht bewahrheitet hat.
Heute Abend wird ausgiebig getestet.
Grüße
DirtyHarry
wisqo - günstiger als hue und osram & co
-
- Beiträge: 55
- Registriert: Sa 25. Mär 2017, 10:27
- Wohnort: HH Umland
- Vorhandene Echos: 3
- Vorhandene Echo Dots: 4
0 x
-
- Beiträge: 40
- Registriert: Sa 14. Jan 2017, 16:39
- Wohnort: GG
- Vorhandene Echos: 1
- Vorhandene Echo Dots: 1
Ich kann nur sagen das es mich fast noch mehr freut, das ich daneben gelegen habe mit meiner Einschätzung !
Ich habe 2 von den 3 Relais bereits verbaut und sie funktionieren ausgesprochen super und zuverlässig.
Ich habe 2 von den 3 Relais bereits verbaut und sie funktionieren ausgesprochen super und zuverlässig.
0 x
Echo, DOT, Harmony HUB, HUE Bridge, HUE Bloom, HUE White, Osram Plug, Wisqo HUB/3x Switch/3x Relais, Yeelight color
-
- Beiträge: 55
- Registriert: Sa 25. Mär 2017, 10:27
- Wohnort: HH Umland
- Vorhandene Echos: 3
- Vorhandene Echo Dots: 4
Was soll man sagen ... es funktioniert einfach!
Den Hub hatte ich bereits vorher eingerichtet. Den Alexa Skill habe ich von unterwegs aktiviert. Zu Hause angekommen habe ich Alexa die Order erteilt, das Licht ein- bzw. auszuschalten ... und nichts anderes passierte
Wer mit einem China-Server leben kann, der ist mit Wisqo preiswert dabei ... mir gefällt's!
Grüße
DirtyHarry
Den Hub hatte ich bereits vorher eingerichtet. Den Alexa Skill habe ich von unterwegs aktiviert. Zu Hause angekommen habe ich Alexa die Order erteilt, das Licht ein- bzw. auszuschalten ... und nichts anderes passierte
Wer mit einem China-Server leben kann, der ist mit Wisqo preiswert dabei ... mir gefällt's!
Grüße
DirtyHarry
1 x
-
Themenstarter - Beiträge: 95
- Registriert: So 30. Okt 2016, 19:49
- Wohnort: Braunschweig
- Vorhandene Echos: 1
Das ist echt cool.
danke an alle, die so fleißig und enthusiastisch getestet und gebastelt haben...
.
leider fehlt mir das technische Geschick
danke an alle, die so fleißig und enthusiastisch getestet und gebastelt haben...
.
leider fehlt mir das technische Geschick
0 x
Ein Ring sie zu knechten, sie ins Dunkle zu führen....... meine Meinung zur Ehe
Hey. habe gesehen das es ihr ein aktuelles thema ist was WisQo angeht und es scheind also würde bei einigen Alexa mit Wisqo, Funktionieren. ich selber habe heute mein, ich nenne es mal Kit bekommen! nun will sich Alexa absolut nicht mit Wisqo verknüpfen lassen! Wisqo ist schon soweit fertig und einstátzbereit! Jetzt hängt es nur noch an Alexa. habt ihr tipp oder irgendwas für mich verzweifle schon !
mfg.R.L
mfg.R.L
0 x
-
- Beiträge: 55
- Registriert: Sa 25. Mär 2017, 10:27
- Wohnort: HH Umland
- Vorhandene Echos: 3
- Vorhandene Echo Dots: 4
Seit einiger Zeit sind keine Receiver einzeln erhältlich. Ich hab dies beim WisQo Support hinterfragt. Hier die Antwort:
"Many thanks for choosing WisQo. Our receivers are on the way now. It shall be able to list by this month. We shall update you again once they're ready.Thanks for your patience and understanding!"
Na dann hoffen wir mal ...
Grüße
DirtyHarry
"Many thanks for choosing WisQo. Our receivers are on the way now. It shall be able to list by this month. We shall update you again once they're ready.Thanks for your patience and understanding!"
Na dann hoffen wir mal ...
Grüße
DirtyHarry
0 x
-
- Beiträge: 55
- Registriert: Sa 25. Mär 2017, 10:27
- Wohnort: HH Umland
- Vorhandene Echos: 3
- Vorhandene Echo Dots: 4
Endlich ist alles (bei Amazon) lieferbar.
Die Starter Sets sind m. E. preislich attraktiv. Bei den Receivern (2er Set 39,99€) kann man geteilter Meinung sein. Da ich noch einen 20€ Gutschein von WisQo hatte, habe ich mir 2 Receiver gegönnt. Diese werden zwei D-Link W215 ersetzen (WLAN-Wackel-Kandidaten).
Grüße
DirtyHarry
Die Starter Sets sind m. E. preislich attraktiv. Bei den Receivern (2er Set 39,99€) kann man geteilter Meinung sein. Da ich noch einen 20€ Gutschein von WisQo hatte, habe ich mir 2 Receiver gegönnt. Diese werden zwei D-Link W215 ersetzen (WLAN-Wackel-Kandidaten).
Grüße
DirtyHarry
0 x
Hallo Zusammen,
Mal ne blöde Frage. Kann ich die Empfänger auch ohne den WisQo Hub bedienen, zb über meinen Broadlink RM Pro?
Habe eigentlich keine Lust einen weiteren Hub dazu zu montieren, zu Hue Bridge, Broadlink und ner TP Link über Kasa.
Gerne würde ich meine Treppenhaus Leuchten via Bewegungsmelder schalten, da die Leuchten mit 3x GU9 pro Stockwerk sind suche ich nach einer alternative die Leuchten zu schalten. Dachte da an zwei Hue Bewegungsmelder die über den Broadlink die Funkaktoren der konventionellen Lampen ansteuern...
Gruss Pingigu
Mal ne blöde Frage. Kann ich die Empfänger auch ohne den WisQo Hub bedienen, zb über meinen Broadlink RM Pro?
Habe eigentlich keine Lust einen weiteren Hub dazu zu montieren, zu Hue Bridge, Broadlink und ner TP Link über Kasa.
Gerne würde ich meine Treppenhaus Leuchten via Bewegungsmelder schalten, da die Leuchten mit 3x GU9 pro Stockwerk sind suche ich nach einer alternative die Leuchten zu schalten. Dachte da an zwei Hue Bewegungsmelder die über den Broadlink die Funkaktoren der konventionellen Lampen ansteuern...
Gruss Pingigu
0 x
Da wirst Du auf Widerstand stossen 
Di brauchst den Hub. Als Hubfreie Alternative schau Dir mal das Sonoff-Sortiment an.
Aber, um mal auf Deine Frage zurück zu greifen: Man sollte, bevor man anfängt, sich erstmal kundig machen, welches Zubehör wie funktioniert.
Den Unterschied zwischen Netzwerk und 433Mhz-Infrarot-Technik sollte man schon kennen und sich dessen auch bewusst sein.
Di brauchst den Hub. Als Hubfreie Alternative schau Dir mal das Sonoff-Sortiment an.
Aber, um mal auf Deine Frage zurück zu greifen: Man sollte, bevor man anfängt, sich erstmal kundig machen, welches Zubehör wie funktioniert.
Den Unterschied zwischen Netzwerk und 433Mhz-Infrarot-Technik sollte man schon kennen und sich dessen auch bewusst sein.
Zuletzt geändert von hartmut.krüger am Di 20. Jun 2017, 12:42, insgesamt 1-mal geändert.
0 x
Hallo Hartmut,
Dessen bin ich mir wohl bewusst
Da die WisQo auf 433mhz arbeiten, war mein Gedanke das diese eventuell direkt über den Broadlink zu bedienen sind, ohne den HUB von WisQo? Sollte doch meiner Meinung nach gehen.
Vielleicht kam meine Frage auch falsch an, sorry dafür... Den Broadlink nutze ich bereits für TV, LED Band und Markise auf der Terrasse. Die Hue Bridge mit den Leuchten fürs Ambiente und die Alexa um das ganze ein bisschen komfortabler zu machen.
Nun überlege ich mir derzeit wie ich meine Treppenhausbeleuchtung über 2 Stockwerke nachrüste.
Meine Wunschvorstellung wäre:
- Bewegungssensoren erkennen die Bewegung und schalten das Licht für gewisse Zeit ein wenns dunkel ist und Sahnehäubchen wäre das wenn nachts einer meiner kleinen Racker aufs Klo geht das Licht mit nur zb 20% Leuchtet.
Die Kombination geht, wenn ich beide vorhandenen Leuchten gegen HUE taugliche Leuchten mit HUE Leuchtmittel austausche und die HUE Bewegungssensoren im Treppenhaus montiere. Ob die Finanzdirektion da mit spielt, bin ich mir aber noch nicht sicher...
Deshalb die Überlegung wie ich die Kombi hin bekomme, ohne die Leuchten+Leuchtmittel zu tauschen?
Gruss Pingigu
P.S.: Ich habe mir noch keine Bauteile gekauft, da ich mich eben gerade einlese und schaue welche Lösung mir am besten/günstigsten Zusagt
Dessen bin ich mir wohl bewusst
Da die WisQo auf 433mhz arbeiten, war mein Gedanke das diese eventuell direkt über den Broadlink zu bedienen sind, ohne den HUB von WisQo? Sollte doch meiner Meinung nach gehen.
Vielleicht kam meine Frage auch falsch an, sorry dafür... Den Broadlink nutze ich bereits für TV, LED Band und Markise auf der Terrasse. Die Hue Bridge mit den Leuchten fürs Ambiente und die Alexa um das ganze ein bisschen komfortabler zu machen.
Nun überlege ich mir derzeit wie ich meine Treppenhausbeleuchtung über 2 Stockwerke nachrüste.
Meine Wunschvorstellung wäre:
- Bewegungssensoren erkennen die Bewegung und schalten das Licht für gewisse Zeit ein wenns dunkel ist und Sahnehäubchen wäre das wenn nachts einer meiner kleinen Racker aufs Klo geht das Licht mit nur zb 20% Leuchtet.
Die Kombination geht, wenn ich beide vorhandenen Leuchten gegen HUE taugliche Leuchten mit HUE Leuchtmittel austausche und die HUE Bewegungssensoren im Treppenhaus montiere. Ob die Finanzdirektion da mit spielt, bin ich mir aber noch nicht sicher...
Deshalb die Überlegung wie ich die Kombi hin bekomme, ohne die Leuchten+Leuchtmittel zu tauschen?
Gruss Pingigu
P.S.: Ich habe mir noch keine Bauteile gekauft, da ich mich eben gerade einlese und schaue welche Lösung mir am besten/günstigsten Zusagt
0 x