Allgemeine Diskussion bezüglich Alexa Telefonfunktion


Gubberware

Sa 30. Sep 2017, 10:47

hartmut.krüger hat geschrieben: Sa 30. Sep 2017, 10:39 Habe das gerade getestet. :-D
Wenn Du laut genug sprichst, geht es über das 2. Echo im anderen Raum. Das "telefonierende" Echo erlaubt keine Zwischenanfragen.
Ahja okay. Aber wenn ich beim telefonieren z. B. sage Alexa, bestelle Toilettenpapier, könnte dann ein anderer Echo beim Gesprächspartner darauf reagieren?
Oder man könnte dem anderen das Licht ausknipsen? 😂
0 x

hartmut.krüger

Sa 30. Sep 2017, 10:49

Gubberware hat geschrieben: Sa 30. Sep 2017, 10:47 Ahja okay. Aber wenn ich beim telefonieren z. B. sage Alexa, bestelle Toilettenpapier, könnte dann ein anderer Echo beim Gesprächspartner darauf reagieren?
Oder man könnte dem anderen das Licht ausknipsen? 😂
Das kann Dir ja auch mit normaler Freisprechfunktion vom Telefon passieren.
0 x
Benutzeravatar

Acid113
Beiträge: 243
Registriert: So 23. Jul 2017, 04:08

Sa 30. Sep 2017, 11:15

hartmut.krüger hat geschrieben: Sa 30. Sep 2017, 01:32

Wir haben gerade probiert. Das Ganze ist sogar "multiroomfähig". Man transportiert das Gespräch von Echo zu Echo wenn man den Raum wechselt. Wie geil......
Wie meinst du das, kann ich gerade nicht nachvollziehen
0 x
Benutzeravatar

timtim3
Beiträge: 41
Registriert: Mi 16. Nov 2016, 08:38
Vorhandene Echos: 2
Vorhandene Echo Dots: 1

Sa 30. Sep 2017, 11:21

Wenn ich von meinem Handy via Alexa Zuhause anrufe, klingeln dann eigentlich alle Echos?
0 x

hartmut.krüger

Sa 30. Sep 2017, 11:26

timtim3 hat geschrieben: Sa 30. Sep 2017, 11:21 Wenn ich von meinem Handy via Alexa Zuhause anrufe, klingeln dann eigentlich alle Echos?
Ja, es leuchten alle gelblich und das "Pling" kommt auch auf Allen.
0 x
Benutzeravatar

timtim3
Beiträge: 41
Registriert: Mi 16. Nov 2016, 08:38
Vorhandene Echos: 2
Vorhandene Echo Dots: 1

Sa 30. Sep 2017, 12:04

Danke Hartmut! Wäre interessant ob man das auch einschränken kann, will ja nicht das der echo in der Nacht im Kinderzimmer ALARM gibt :-)
0 x
Benutzeravatar

whiteduck
Beiträge: 257
Registriert: Mi 23. Nov 2016, 18:56
Wohnort: Bulgarien
Vorhandene Echos: 0
Vorhandene Echo Dots: 10

Sa 30. Sep 2017, 12:13

Versuche mal die "nicht stören" Funktion zu aktivieren.
0 x

hartmut.krüger

Sa 30. Sep 2017, 13:40

timtim3 hat geschrieben: Sa 30. Sep 2017, 12:04 Danke Hartmut! Wäre interessant ob man das auch einschränken kann, will ja nicht das der echo in der Nacht im Kinderzimmer ALARM gibt :-)
Entweder die "nicht stören" Funktion, oder aber das gelbliche Leuchten hinnehmen. Es macht ja nur einmal "Pling" und dann nicht wieder. Aber im Kinderzimmer würde ich das "nicht stören" favorisieren.
0 x
Benutzeravatar

Skino
Beiträge: 124
Registriert: Fr 4. Aug 2017, 19:09
Vorhandene Echos: 3
Vorhandene Echo Dots: 1
Kontaktdaten:

Sa 30. Sep 2017, 14:42

Ich verstehe die Telefonfunktion so, das es nur über ein Handy geht?
Ich habe z.b. die App nicht am Handy, weil mein Uralt Android das nicht erlaubt. Deswegen nutze ich die Windows Browser App. Geht es damit auch?
0 x
"Man kann auch ohne Hunde leben, aber es lohnt nicht" (Heinz Rühmann)
Benutzeravatar

lutz.hanke
Beiträge: 6
Registriert: Fr 7. Jul 2017, 12:30

Sa 30. Sep 2017, 14:57

Da beisst sich die Katze in den Schwanz. Einerseits kann man Messaging und Telefonfunktion derzeit nur auf einem Android Phone oder Tablet (ab Android 5.0) mit der App konfigurieren, das Handy zur Verifizierung selbst selbst kann aber ein ganz dummes sein, nur SMS Empfang muss es schon haben. Die Browser App und auch die vom iphone/ipad unterstützen diese Funktion derzeit NOCH NICHT und selbst beim Android scheint das ein Giesskannen Rollout zu sein (Warte bis Du dran bist !). Wo man schon jetzt die aktuellste apk herbekommt wird in diesem Thread ein paar Postings früher erwähnt.
Viel Spass
0 x
Antworten

Zurück zu „Anrufe und Nachrichten“

  • Information