Habe ich auch das Problem. Hier hilft: "ALEXA, schalte Fernseher auf Kanal NN" um, dazu musst Du aber die Programmnummer kennen.
Broadlink Skill verfügbar
-
- Beiträge: 310
- Registriert: Sa 14. Okt 2017, 16:28
- Vorhandene Echos: 2
- Vorhandene Echo Dots: 3
0 x
Harry
Echo Show 1.+2. Gen, Echo, Echo Dot, Connect, Wall Clock; Broadlink RM3&4 & mini3; Funksteckdosen; FRITZ!BOX (6890/7590/7490/6660), AVM DECT200/210/400/440; Shelly 1, 1PM, 2 + 2,5, Dimmer, S-plug, i4, H/T, Flood, Türkontakt, Bewegungsmelder
Echo Show 1.+2. Gen, Echo, Echo Dot, Connect, Wall Clock; Broadlink RM3&4 & mini3; Funksteckdosen; FRITZ!BOX (6890/7590/7490/6660), AVM DECT200/210/400/440; Shelly 1, 1PM, 2 + 2,5, Dimmer, S-plug, i4, H/T, Flood, Türkontakt, Bewegungsmelder
-
- Beiträge: 17
- Registriert: Fr 14. Apr 2017, 00:46
- Vorhandene Echos: 1
- Vorhandene Echo Dots: 3
- Vorhandene Echo Shows: 1
marc.oberheide hat geschrieben: ↑Fr 14. Dez 2018, 19:00
Hast du die Funksteckdose als LAMPE angelernt?
Ich habe bisher meine Leuchten als Schalter konfiguriert und hatte damit eigentlich keine Probleme. Trotzdem interessiert es mich, ob es Vorteile bietet, eine Leuchte die an einem Funkschalter hängt, als Lampe statt als Schalter zu definieren. Was ist der Unterschied?
Die Alexa-Sprachbefehle sind ja ident. ("Alexa, schalte die Stehlampe ein.")
Ich nehme an wenn man das Gerät als Lampe konfiguriert, dann wird in der Geräteliste in der Alexa-App direkt rechts daneben dieser "An/Aus"-Status-Button angezeigt? (so wie z.B. bei Hue Leuchten) Aber ist das nicht eventuell sogar problematisch, wenn z.B. der Funkbefehl einmal nicht ankommt und Alexa danach glaubt, dass die Lampe "an" ist, obwohl es nicht stimmt? Ist es da nicht "besser", eine solche Leuchte als Schalter zu definieren?
Außer es gibt andere Gründe bzw. Vorteile, die ich nicht kenne. Deshalb meine Frage.... Welche Vorteile hat es, eine per Funkschalter betriebene Leuchte als Lampe statt als Schalter zu definieren?
Vielen Dank, habe es gerade ausprobiert und es funktioniert super.
Bis auf eine Ausnahme: Wenn ich Kanal 1 wähle, dann versteht Alexa den Befehl laut Verlauf zwar korrekt ("schalte fernseher auf kanal eins") aber statt auf "1" umzuschalten, antwortet sie mit "Dieser Befehl funktioniert für das Gerät Fernseher nicht.".
Alle anderen Kanalnummern funktionieren einwandfrei.
Versteht jemand, was das soll?
Zuletzt geändert von maxidico am Fr 27. Dez 2019, 12:40, insgesamt 3-mal geändert.
0 x
-
- Beiträge: 1010
- Registriert: Do 7. Dez 2017, 14:07
- Wohnort: Grevenbroich
- Vorhandene Echos: 3
- Vorhandene Echo Dots: 5
- Vorhandene Echo Shows: 4
Eine als Lampe definierte Steckdose kann in einer Gruppe mit einem Echo per "Licht an/aus" geschaltet werden. Das funktioniert dann halt in mehreren Räumen mit dem gleichen Befehl, erhöht den WAF.
Mit einer "Steckdose" ist das nicht möglich.
Gruß
Dedl
Mit einer "Steckdose" ist das nicht möglich.
Gruß
Dedl
0 x
-
- Beiträge: 310
- Registriert: Sa 14. Okt 2017, 16:28
- Vorhandene Echos: 2
- Vorhandene Echo Dots: 3
Ja, ist bei mir auch so.Vielen Dank, habe es gerade ausprobiert und es funktioniert super.
Bis auf eine Ausnahme: Wenn ich Kanal 1 wähle, dann versteht Alexa den Befehl laut Verlauf zwar korrekt ("schalte fernseher auf kanal eins") aber statt auf "1" umzuschalten, antwortet sie mit "Dieser Befehl funktioniert für das Gerät Fernseher nicht.".
Alle anderen Kanalnummern funktionieren einwandfrei.
Bei mir liegt auf Kanal 1 "ARD" mit dem ihc-Namen "Das Erste" und hierfür muss ich immer sagen:
ALEXA, schalte Fernseher auf Kanal "DasErste"
0 x
Harry
Echo Show 1.+2. Gen, Echo, Echo Dot, Connect, Wall Clock; Broadlink RM3&4 & mini3; Funksteckdosen; FRITZ!BOX (6890/7590/7490/6660), AVM DECT200/210/400/440; Shelly 1, 1PM, 2 + 2,5, Dimmer, S-plug, i4, H/T, Flood, Türkontakt, Bewegungsmelder
Echo Show 1.+2. Gen, Echo, Echo Dot, Connect, Wall Clock; Broadlink RM3&4 & mini3; Funksteckdosen; FRITZ!BOX (6890/7590/7490/6660), AVM DECT200/210/400/440; Shelly 1, 1PM, 2 + 2,5, Dimmer, S-plug, i4, H/T, Flood, Türkontakt, Bewegungsmelder
-
- Beiträge: 17
- Registriert: Fr 14. Apr 2017, 00:46
- Vorhandene Echos: 1
- Vorhandene Echo Dots: 3
- Vorhandene Echo Shows: 1
Ich hab das Problem mit dem Kanal 1 jetzt folgendermaßen "gelöst": Einfach in der IHC-App einen Kanal anlegen mit Namen "Eins" und der Kanalnummer 1. Dann kann man Kanal 1 wie jeden anderen mit der Nummer auswählen.
Zuletzt geändert von maxidico am Sa 28. Dez 2019, 00:35, insgesamt 1-mal geändert.
0 x
-
- Beiträge: 310
- Registriert: Sa 14. Okt 2017, 16:28
- Vorhandene Echos: 2
- Vorhandene Echo Dots: 3
Gute Idee, werde ich gleich mal ausprobieren 
0 x
Harry
Echo Show 1.+2. Gen, Echo, Echo Dot, Connect, Wall Clock; Broadlink RM3&4 & mini3; Funksteckdosen; FRITZ!BOX (6890/7590/7490/6660), AVM DECT200/210/400/440; Shelly 1, 1PM, 2 + 2,5, Dimmer, S-plug, i4, H/T, Flood, Türkontakt, Bewegungsmelder
Echo Show 1.+2. Gen, Echo, Echo Dot, Connect, Wall Clock; Broadlink RM3&4 & mini3; Funksteckdosen; FRITZ!BOX (6890/7590/7490/6660), AVM DECT200/210/400/440; Shelly 1, 1PM, 2 + 2,5, Dimmer, S-plug, i4, H/T, Flood, Türkontakt, Bewegungsmelder
Hallo Leute..... ich glaube ich habe einen "blonden Moment"
Habe gestern einen neues Kabel Modem von der Salzburg AG (Österreich) installiert. Neues WLAN zusammen gestellt und alles läuft prima.
Ich habe einen RM pro aus dem Jahre 2016. Bis zum Wechsel des Modems lief alles problemlos. Ich dachte mir ok.....dann halt alles noch einmal neu machen. Ist bei mir nicht soooo viel aber mein IHC for EUR lässt mich nur 1 Lampe (Funksteckdose 433Mhz) anlernen. Jetzt habe ich als Vorschlag in der App 4 Lampen aber ich komm nicht zu dem Punkt anlernen.
Was mache ich falsch? Ich kriege den Menüpunkt einfach nicht mehr zum Anlernen einer nicht WLAN Lampe. Die 1. Dose funktionierte super.... aber jetzt geht gar nix mehr. Hab gestern nach 5 Stunden herumprobieren das Handtuch geworfen. Vielleicht habt Ihr ja einen Tipp für mich?
Vielen lieben dank schon im Voraus.
Angie
Habe gestern einen neues Kabel Modem von der Salzburg AG (Österreich) installiert. Neues WLAN zusammen gestellt und alles läuft prima.
Ich habe einen RM pro aus dem Jahre 2016. Bis zum Wechsel des Modems lief alles problemlos. Ich dachte mir ok.....dann halt alles noch einmal neu machen. Ist bei mir nicht soooo viel aber mein IHC for EUR lässt mich nur 1 Lampe (Funksteckdose 433Mhz) anlernen. Jetzt habe ich als Vorschlag in der App 4 Lampen aber ich komm nicht zu dem Punkt anlernen.
Was mache ich falsch? Ich kriege den Menüpunkt einfach nicht mehr zum Anlernen einer nicht WLAN Lampe. Die 1. Dose funktionierte super.... aber jetzt geht gar nix mehr. Hab gestern nach 5 Stunden herumprobieren das Handtuch geworfen. Vielleicht habt Ihr ja einen Tipp für mich?
Vielen lieben dank schon im Voraus.
Angie
0 x
-
- Beiträge: 1010
- Registriert: Do 7. Dez 2017, 14:07
- Wohnort: Grevenbroich
- Vorhandene Echos: 3
- Vorhandene Echo Dots: 5
- Vorhandene Echo Shows: 4
Unten auf "Device"
Dort den Broadlink auswählen.
Unten auf "+Add appliance"
"Lamp"
Unten auf "Can´t find my brand, learn...."
Name vergeben, Location vergeben.
"On" und "Off" anlernen, gut ist
Dort den Broadlink auswählen.
Unten auf "+Add appliance"
"Lamp"
Unten auf "Can´t find my brand, learn...."
Name vergeben, Location vergeben.
"On" und "Off" anlernen, gut ist
0 x
Hallo,
Hab das Problem das es über alexa häufig nicht geht, Fehler gerät reagiert nicht. Über die ihc app geht es immer.
Hab auch schon mehrmals den skil deaktiviert und aktiviert aber nichts hilft.
Dann aus heiterem Himmel geht es wieder.
Habt ihr auch dieses Problem? Und was kann man da machen?
Gruß Miro
Bin auf den broadlink gegangen und unter device Info gesehen das was nicht geladen werden kann. Siehe Bild Wie ist es bei euch?
Hab das Problem das es über alexa häufig nicht geht, Fehler gerät reagiert nicht. Über die ihc app geht es immer.
Hab auch schon mehrmals den skil deaktiviert und aktiviert aber nichts hilft.
Dann aus heiterem Himmel geht es wieder.
Habt ihr auch dieses Problem? Und was kann man da machen?
Gruß Miro
Bin auf den broadlink gegangen und unter device Info gesehen das was nicht geladen werden kann. Siehe Bild Wie ist es bei euch?
Zuletzt geändert von miroxxl am Fr 1. Mai 2020, 23:45, insgesamt 1-mal geändert.
0 x
-
- Beiträge: 310
- Registriert: Sa 14. Okt 2017, 16:28
- Vorhandene Echos: 2
- Vorhandene Echo Dots: 3
Hi,
diese Fehlermeldung steht bei mir auch, hat und hatte bisher keinen Einfluss auf die Funktion.
Wenn es über den ihc geht, über ALEXA aber nicht, dann fummeln die Jungs von AMAZON mal wieder rum.
diese Fehlermeldung steht bei mir auch, hat und hatte bisher keinen Einfluss auf die Funktion.
Wenn es über den ihc geht, über ALEXA aber nicht, dann fummeln die Jungs von AMAZON mal wieder rum.
0 x
Harry
Echo Show 1.+2. Gen, Echo, Echo Dot, Connect, Wall Clock; Broadlink RM3&4 & mini3; Funksteckdosen; FRITZ!BOX (6890/7590/7490/6660), AVM DECT200/210/400/440; Shelly 1, 1PM, 2 + 2,5, Dimmer, S-plug, i4, H/T, Flood, Türkontakt, Bewegungsmelder
Echo Show 1.+2. Gen, Echo, Echo Dot, Connect, Wall Clock; Broadlink RM3&4 & mini3; Funksteckdosen; FRITZ!BOX (6890/7590/7490/6660), AVM DECT200/210/400/440; Shelly 1, 1PM, 2 + 2,5, Dimmer, S-plug, i4, H/T, Flood, Türkontakt, Bewegungsmelder