Habe es mit dem Broadlink Skill hinbekommen, das Alexa die Geräte erkennt und die Befehle in deutsch sind.
App "ihc For EU" installieren
mit euren Broadlink verbinden
+ Add appliance anschließend Lamp
ASUA anklicken (hat bei meinen Funksteckdosen + Leinwand geklappt)
anschließend yes -> immer alles erstmal OK klicken
dann "Device Name" ändern oder lassen -> done
dann erkennt Alexa schon das neue Gerät
-> OK klicken -> auf die ... -> learn und eure Befehle anlernen
FERTIG
anschließend könnt ihr noch Szenen erstellen
Broadlink Skill verfügbar
-
- Beiträge: 426
- Registriert: Di 8. Aug 2017, 18:38
kannst du denn in deutsch sagen, das Alexa schalten soll?
0 x
-
- Beiträge: 154
- Registriert: So 26. Nov 2017, 22:49
hi,
Frohe Weihnachtsbotschaft:
Die IHC App für EU werden Schweizer im Google play store vergeblich suchen weil nicht verfügbar.
-----das schreckt mich nicht:)...gibts nicht,geht nicht gehören nicht zu meinem Wortschatz:)
also hier runterladen:
https://www.apkmonk.com/app/cn.com.broa ... urope.ihc/
danach so verfahren wie oben beschrieben. ich hatte noch einen 2ten Broadlink rm pro plus zum anlernen. Mit facebook konto verknüpft bzw login, dasselbe dann mit dem Alexa skill, in der Alexa app suchen.
Wollte zunächst nicht meinen bestehenden 1ten Broadlink resetten da google home zugreift und Alexa über Rm plugin und handyserver.
Habe dann wie oben beschrieben ein gerät als lampe angelernt, zunächst mal ohne szenen . Den Raum hab ich natürlich abgeändert weil ja bereits ein broadlink in Betrieb ist...also studyroom.
Dann :"Alexa, suche Geräte" .....bingo!!!!!!
Bin jetzt froh das das RM plugin und das Handylaufen lassen Geschichte ist.
Somit habe ich mein gesamtes Smarthome über Google und Alexa!!!!
Es wurde aber auch Zeit, das billighandy als server schwächelte im Netzwerk, war zu billig.
Danke dem Forum für die Hilfe
Frohe Weihnachtsbotschaft:
Die IHC App für EU werden Schweizer im Google play store vergeblich suchen weil nicht verfügbar.
-----das schreckt mich nicht:)...gibts nicht,geht nicht gehören nicht zu meinem Wortschatz:)
also hier runterladen:
https://www.apkmonk.com/app/cn.com.broa ... urope.ihc/
danach so verfahren wie oben beschrieben. ich hatte noch einen 2ten Broadlink rm pro plus zum anlernen. Mit facebook konto verknüpft bzw login, dasselbe dann mit dem Alexa skill, in der Alexa app suchen.
Wollte zunächst nicht meinen bestehenden 1ten Broadlink resetten da google home zugreift und Alexa über Rm plugin und handyserver.
Habe dann wie oben beschrieben ein gerät als lampe angelernt, zunächst mal ohne szenen . Den Raum hab ich natürlich abgeändert weil ja bereits ein broadlink in Betrieb ist...also studyroom.
Dann :"Alexa, suche Geräte" .....bingo!!!!!!
Bin jetzt froh das das RM plugin und das Handylaufen lassen Geschichte ist.
Somit habe ich mein gesamtes Smarthome über Google und Alexa!!!!
Es wurde aber auch Zeit, das billighandy als server schwächelte im Netzwerk, war zu billig.
Danke dem Forum für die Hilfe
0 x
Achja, Broadlink ist und bleibt einfach ein toller Laden...
EU version heruntergeladen, kein login mit FB möglich und auch kein registieren, es kommt nur "network error".
Nur seltsam, dass hier alles läuft, außer deren app - sogar deren alte non EU Version findet "Netz".
CU.
padrino
EU version heruntergeladen, kein login mit FB möglich und auch kein registieren, es kommt nur "network error".
Nur seltsam, dass hier alles läuft, außer deren app - sogar deren alte non EU Version findet "Netz".
CU.
padrino
0 x
Also nochmal Alles probiert. Fakt ist, Alexa übernimmt nicht. In der IHC App kann ich alles schalten, aber es gibt keine Übernahme in den Alexa Voice.
Zuletzt geändert von hartmut.krüger am Sa 1. Dez 2018, 17:32, insgesamt 1-mal geändert.
0 x