Ja, in dem Fall geht es, weil die Dots via BT verbunden sind. Glückwunsch erstmal dazuMarcPepper hat geschrieben: ↑Di 13. Nov 2018, 17:08Also bei mir funktioniert das in der Tat einwandfrei, wobei hier tatsächlich nur meine Dots über Bluetooth laufen.iJames hat geschrieben: ↑Di 13. Nov 2018, 17:02 Heißt das, Multiroom mit gekoppelten Bluetooth LS funktioniert jetzt auch mit den Echos? Bisher wurde diese Funktion ja "nur" für die Dots bestätigt. Ich habe das mit meinen Spots, Shows und Echos (Gen2) noch nicht zum Laufen bekommen. BT wird immer getrennt bei MR-Wiedergabe... getestet in alle möglichen MR-Kombinationen und BT-Verbindungen.
Mein Setup:
- Echo Dot im Wohnzimmer der per Bluetooth auf meinen Denon Receiver geht
- Echo Dot in der Küche per Bluetooth mit einem JBL Flip 4 verbunden und
- Echo (2nd Gen) im Schlafzimmer
Alle laufen nun perfekt synchron während beide Dots das Signal über Bluetooth ausgeben.![]()
Interessant wäre:
- Echo (2nd Gen) Schlafzimmer per BT mit JBL Flip 4 verbunden
- einer der beiden Echo Dots (nicht via BT verbunden)
Gibt der Echo (2nd Gen) den Sound via BT oder via integriertem LS aus?
Könntest Du das mal bitte testen? Dann wüsste ich wenigstens, ob ich der einzige bin, bei dem es nicht funktioniert oder ob das bei anderen "Nicht Dot"Geräten auch der Fall ist.
Das konnte bisher niemand bestätigen. Warum weiß ich auch nicht. Nicht ausprobiert?
Ich bekomme es einfach nicht hin mit BT verbunden an Echo (2nd Gen) oder Echo Spot oder Echo Show (1st Gen). Einen Dot besitze ich nicht.
Über ein Feedback würde ich mich sehr freuen