Mo 14. Jan 2019, 13:38
Hallo
>>@mankei, gibt es eine Möglichkeit zwei verschiedene Abfallkalender zu nutzen?
Kommt darauf an, was du mit "zwei verschiedene Abfallkalender" meinst.
Fall 1) Verschiedene Abfallkalender für verschiedene Müllsorten
Manche Kommunen haben unterschiedliche iCal Dateien (manchmal von verschiedenen Entsorgern) für verschiedene Müllsorten.[
Die kann man einfach gemeinsam einlesen, in dem man im Dateiauswahl-Dialog mehrere iCal Dateien gleichzeitig auswählt (z.B: mit CTRL+Mausklick)
Fall 2) Abfallkalender für verschiedene Standorte
Einige Benutzer haben mich schon angeschrieben, weil sie die Abfuhrtermine für verschiedene Adressen im Auge behalten wollen, um z.B. auch die Mülltonnen bei den Schwiegereltern oder am Vereinsheim rauszustellen.
Das geht in dieser Form noch nicht. Aber inzwischen gibt es einen Hack:
Man kann jetzt in der manuellen Eingabe eine "benutzerdefinierte Abfallsorte' anlegen. Da kann man dann z.B. "Papiermüll im Vereinsheim". eintragen, zusätzlich zum "normalen" Papiermüll und (auch neu) beiden Sorten die gleiche Farbe zuweisen.
Bei der Frage nach anstehenden Abfuhrterminen wird Alexa dann alle Termine mit Ihrem Titel vorlesen, also auch "Papiermüll am Vereinsheim".
Auch bei Fragen nach "wann wird die blaue Tonne abgeholt" werden alle entsprechend zugeordneten Abfallsorten ausgegeben.
Was derzeit nicht geht ist
- Eine benutzerdefinierte Abfallsorte einer generischen Abfallsorte zuordnen ("Wann wird Papiermüll abgeholt" wird den Papiermüll am Vereinsheim nicht zurückgeben")
- Direkt fragen "Wann wird der Papiermüll am Vereinsheim" abgeholt"
- Direkte Frage nach dem zweit-Ort. "Welcher müll wird morgen am Vereinsheim abgeholt"
Das Problem bei den letzten beiden ist hauptsächlich die Erkennung von dynamischen Namen. Selbst wenn ich die in meinem Skill irgenwie hintrickse, würde das nur gehen, wenn der Benutzer (wie früher) den Aufrufnamen des Skills benutzt ("Alexa, frage den Abfallkalender, wann der Papiermüll am Vereinsheim abgeholt wird")
Momentan habe ich dafür leider keine Zeit. Auch weil mich mein Web-Hoster zwingt meine Webseiten von PHP 5.6 auf PHP 7.2 umzustellen und es da zu Problemen mit der AWS Einbindung für DynamoDB kommt. Hat da einer von Euch Erfahrung?
Noch zur Donate-Funktion:
Nett gemeint. Aber nicht notwendig.
Aber Ihr habt mich auf die Idee gebracht, vielleicht einen "Donate-Button" für eine gemeinnützige Organisation zu platzieren.
Werd' ich mal drüber nachdenken.
2 x