Via Sprachbefehl den Zimmerservice rufen? In ersten Hotels soll dies schon bald die Realität werden. Smart und unsichtbar soll Alexa von Amazon hier zum Helfer werden und für die Gäste da sein.
Schlagwort: Alexa
Neuer Alexa Harmony Skill von Logitech kommt nach Deutschland
Logitech hat den Harmony Skill für Alexa bereits vor einiger Zeit veröffentlicht. Allerdings: man musste immer den Zusatz „mit Harmony“ aussprechen, damit dieser auch genutzt werden konnte. Hier hat Logitech nun nachgebessert und einen neuen Skill veröffentlicht. Dieser ist nun auch in Deutschland nutzbar.
Amazon Echo ab sofort auch in Frankreich erhältlich
Ab heute ist die Amazon Echo Familie auch in Frankreich erhältlich. Somit wird auch schon bald Alexa auf weiteren Dritthersteller Geräten in französisch verfügbar sein.
Echos gibt es zum Einführungspreis
Zum Frankreich-Start bietet Amazon die Echos zu reduzierten Preisen an:
- Echo Dot für 29,99 statt 59,99 Euro
- Echo für 49,99 statt 99,99 Euro
- Echo Spot für 64,99 statt 129,99 Euro
Für Leute welche in der Grenzregion wohne und zufällig französische Freunde haben, könnte dies also durchaus interessant sein.
Quelle: Amazon Presse
Auch Polk stellt Alexa Soundbar vor
Neben der von Sonos vorgestellten Soundbar Sonos Beam mit Alexa Integration, gibt es in Kürze auch ein Modell von Polk. Diese Alexa Soundbar unterscheidet sich allerdings dadurch, dass der Subwoofer extern und drahtlos funktioniert.
Sonos Beam: Soundbar mit Alexa Unterstützung
Sonos hat mit der Soundbar „Sonos Beam“ ein neues Produkt vorgestellt, dass mit fünf Fernfeld-Mikros daherkommt. Dazu ist Sonos Beam per Sprachsteuerung zu bedienen, kann mit AirPlay 2 verwendet werden – und unterstützt auch Alexa. Durch die Vorstellung bestätigt Sonos schon einige Zeit im Raum stehende Gerüchte.
Alexa auch auf der Xbox One nutzbar
Wer auf der Xbox One zockt, wird aller Voraussicht nach bald auch auf Alexa zugreifen können. Wie auch Cortana von Microsoft soll die Sprachassistenz von Amazon auf der Konsole integriert werden. Darauf deutet ein aufgetauchter Screenshot hin.
Alexa Skills: Start bald ohne Namensnennung möglich
Für den Echo von Amazon gibt es eine ganze Reihe an Skills und immer wieder kommen auch neue Skills hinzu. Etwas aufwendig ist es aber unter Umständen, wenn man jeden Skill aktiv durch Namensnennung starten muss. Hiermit sollte bald schon Schluss sein – denn Amazon arbeitet für Alexa Skills an einer Möglichkeit, diese auch ohne Namensnennung zu starten.
Neue Meeting Funktion für Alexa
Alexa wurde um eine weitere Funktion ergänzt. Fortan kann man als Nutzer auch ganz einfach ein Meeting mit der virtuellen Assistentin von Amazon planen. Ob Alexa somit bald auch als Unterstützung im Büro verwendet werden kann, bleibt abzuwarten – doch ein erster Schritt in diese Richtung ist zweifelsohne gemacht.
Wie lässt sich die Meeting Funktion von Alexa nutzen?
Die neue Funktion präsentiert sich durchaus praktisch. Das Planen von Meetings ist mit Alexa somit deutlich simpler möglich:
Treffen mit bestimmten Personen können per Sprachbefehl gespeichert werden oder es können Meetings ebenso leicht verschoben werden. Alexa greift darauf auch auf die eigenen Kontakte zu, sodass konkrete Personen benannt werden können.
Bisher steht die neue Funktion vor allem in den USA zur Verfügung, deutsche Alexa User können darauf noch nicht zugreifen.
So kann man Alexa jetzt auf Android Smartphones nutzen
Update, 8. Mai 2018: Jetzt kann Alexa auf Android Geräten zum Standard-Sprachassistenten machen. In den Geräteeinstellungen gibt es dazu einen entsprechenden Eintrag. Alexa kann man dann per Android auch durch langes Drücken des Home-Buttons aktivieren.
Weiterhin ist es nicht möglich, Alexa auf Zuruf zu aktivieren.
—–
Alexa kann jetzt auf Android Smartphones einfacher verwendet werden. Die Alexa App für Android wurde mit einem entsprechenden Widget ausgestattet. Am Smartphone kann man Alexa unter Android somit deutlich simpler nutzen – möglich ist dies mit einem neuen Widget.
Käufe können nun auch durch Skills durchgeführt werden
Nutzer von Alexa können Käufe jetzt auch durch Skills umsetzen. Somit sind innerhalb der Skills Käufe möglich – zum Beispiel für Extras in Spielen. Ganz normale Produkte, aber auch digitale Güter können über die Skills erworben werden. Die Bezahlung erfolgt dann ganz regulär über das eigene Amazon Konto.