Kommt bald ein Offline-Modus für Amazon Alexa?

Quelle: rawpixel.com

Bisher ist es für die Benutzung von Alexa immer notwendig, dass eine Internetverbindung besteht, um die Funktionalität benutzen zu können. Laut einem Bericht unseres Partners SmarthomeAssistent (welcher sich auf venturebeat.com beruft), soll sich dies möglicherweise schon bald ändern.

Alexa Machine Learning Team entwickelt Offline-Modus und führt Studie durch

Das Machine Learning Team soll die Spracherkennung offline gebracht haben, so dass Navigations-, Temperaturregelungs- und Musikwiedergabefunktionen auch ohne eine Verbindung zum Internet funktionieren. Wie das genau funktioniert, erklären die Entwickler in einem Interview mit venturebeat.com.

Die Ergebnisse Ihrer Entwicklung präsentierte das Team auf der Machine Learning Conference in Hyderabad (Indien) mit einer Studie mit dem Namen „Statistical Model Compression for Small-Footprint Natural Language Understanding“.

 

Wann die Entwicklungen tatsächlich auf die Geräte kommen, ist noch ungewiss. Auf jeden Fall ist nun schon einmal bekannt, dass zumindest daran gearbeitet wird.

Quelle: SmarthomeAssistent via VentureBeat

Amazon kündigt Entwicklerkit für Alexa Auto an

Quelle: Amazon Developer Blog

Amazon hat am Donnerstag in seinem Entwicklerblog ein Entwicklerkit (SDK – Software Development Kit) für Alexa Auto angekündigt. Damit soll es für Hersteller von KFZ-Entertainment-Systemen einfacher werden, Alexa in Ihre Systeme zu integrieren.

Umfang des Alexa Auto SDKs

Das SDK beinhaltet Quelltext und Bibliotheken in der Programmiersprache C++ und Java, zur einfachen Integration der Alexa Funktionalitäten. Zusätzlich beinhaltet es auch noch Beispiel-Programme, Generierungs-Programme, Sequenzdiagramme und eine ausführliche Dokumentation. Zur Ausführung wird sowohl QNX als auch Android als Betriebssystem unterstützt. Weiterlesen

Alexa soll informieren, wenn neue Antwort zur Verfügung steht

Echo Connect
Quelle: Amazon

Immer wieder bekommen wir von Alexa zu hören, dass sie aktuell auf eine bestimmte Frage keine Antwort hat. Das nervt und stört ungemein. Wenn man dann nach mehreren Wochen durch Testen erfährt, dass die gleiche Frage nun doch beantwortet werden kann, ist das natürlich eine gute Sache. Eine Information von Alexa selbst wäre aber sicherlich hilfreich gewesen. Schließlich möchte nicht jeder Alexa, immer wieder die gleichen Fragen stellen. Und das nur um zu erfahren, ob sie nun endlich eine Antwort parat hat. Weiterlesen

Alexa Cast: Cast-Funktion direkt aus der Amazon Music App

Quelle: Amazon

Endlich ist es direkt über die Amazon Music App möglich, per Tipp auf einen neuen Cast-Button, die Musik auf einen beliebigen Echo wiederzugeben.

Funktion erinnert an Spotify Connect

Wer bereits Spotify Connect kennt, hat sich bei Alexa Cast nicht groß umzustellen. Grundsätzlich funktionieren die Funktionen sehr ähnlich. Nach dem klick auf das Cast-Symbol, könnt ihr das Gerät zur Wiedergabe der Musik auswählen. Nach der Auswahl wird die Musik auf dem ausgewählten Gerät fortgesetzt. Neben der Auswahl von Alexa-Geräten, können hier beispielsweise auch Sonos Lautsprecher (auch ohne Alexa, über den Sonos Skill) angesteuert werden. Weiterlesen

Amazon bringt Equalizer für Echos und Alexa Lautsprecher

Quelle: Pexels

Viele Benutzer haben bereits darauf gewartet, endlich hat nun Amazon einen Equalizer für alle Alexa-fähigen Lautsprecher nachgereicht. Somit können nicht nur die Ton-Einstellungen von Echos, sondern auch von Dritthersteller Lautsprechern, angepasst werden.

Individuell Konfigurierbar

Die neue Einstellung findet ihr im Einstellungsmenü unter dem entsprechenden Gerät, im Bereich Töne. Dort gibt es nun den neue Menüpunkt „Medien“, wo der Equalizer gewählt werden kann.

Im neuen Equalizer lassen sich neben den Höhen, auch die Mitten und Tiefen, nach den eigenen Vorstellungen anpassen. Dabei wird lediglich die maximale Anpassung auf 6 dB positiv, sowie negativ vom Standard-Wert festgesetzt.

Amazon liefert beim Equalizer keine Beispiele mit, so dass man hier auf sich allein gestellt ist. Gerne könnt ihr euch aber bei uns im Forum über eure Einstellungen austauschen. Weiterlesen

Alexa hält Einzug im MINI Clubman und Käufer erhalten Echo Spot geschenkt

Quelle: MINI Deutschland

Der MINI Clubman wird bald durch ein Update das neue MINI Connected Feature „Amazon Alexa Car Integration“ erhalten. Dabei wird der Sprachdienst von Amazon bei Kunden mit Connected-Paket per Update nachgeliefert.

MINI möchte den Alltag der Fahrer erleichtern

Ulrike von Mirbach, Leiterin Marketing MINI Deutschland sagt:

Die Funktionalitäten von MINI Connected sind dafür geschaffen, unseren MINI Fahrern den Alltag zu erleichtern und bieten die optimale Vernetzung von Fahrzeug und Smartphone. Mit der Integration von Alexa im Fahrzeug und dem Echo Spot für Zuhause gehen wir noch einen Schritt weiter.

Weiterlesen

Amazon Prime Day 2018 ist gestartet – Echos und mehr zum Schnäppchenpreis

Quelle: Amazon.de

Heute um 12 Uhr ist der Prime Day 2018 bei Amazon gestartet. Wir wollen euch nun einen kurzen Überblick verschaffen, welche Angebote sich für euer smartes Zuhause besonders lohnen. Beachtet jedoch, dass ihr Amazon Prime Mitglied sein müsst, um die Angebote auch war nehmen zu können.

Bei Amazons eigenen Geräten gibt es folgende Angebote:

 

Weiterlesen

Amazon Echo ab sofort auch in Frankreich erhältlich

Quelle: Amazon

Ab heute ist die Amazon Echo Familie auch in Frankreich erhältlich. Somit wird auch schon bald Alexa auf weiteren Dritthersteller Geräten in französisch verfügbar sein.

Echos gibt es zum Einführungspreis

Zum Frankreich-Start bietet Amazon die Echos zu reduzierten Preisen an:

Für Leute welche in der Grenzregion wohne und zufällig französische Freunde haben, könnte dies also durchaus interessant sein.

Quelle: Amazon Presse

Amazon Fire TV Cube: Fire TV mit Echo Funktionen im Würfelformat vorgestellt

Quelle: Amazon

Amazon hat heute in den USA den neuen Fire TV Cube ins Sortiment aufgenommen. Dieser eckige Fire TV soll die Funktionen des Fire TVs mit denen des Echos kombinieren. Der Fire TV Cube unterstützt auch wie der zuletzt vorgestellte Fire TV die Wiedergabe von 4K Material und HDR. Zudem können zusätzlich die Alexa-Funktionen benutzt werden. So lässt sich der Fernseher durch die Spracheingabe steuern. Dies war allerdings auch schon mit dem normalen Fire TV möglich. Was bisher jedoch nicht möglich war, ist das steuern von externen Geräten wie z.B. dem AV-Receiver. Dies ermöglicht der Amazon Fire TV Cube aber nun über eine integrierte Infrarot-Schnittstelle.


 

 

 

 

 

Weiterlesen

Amazon Echo Dot: Bluetooth Verbindungsfehler endlich behoben

Echo Connect
Quelle: Amazon

Bereits seit Oktober 2017 hatte der Echo Dot das Problem, dass nach dem Trennen einer Bluetooth-Verbindung, sich sein Klang deutlich verschlechterte. Nach nun einem halben Jahr hat es Amazon endlich geschafft, dass Problem durch eine angepasste Firmware in den Griff zu bekommen.

Benutzer wurden immer wieder vertröstet

Wie unsere Benutzer berichteten, wurden durch den Support von Amazon immer wieder zugesichert, dass das Problem schon bald behoben werden würde. Weiterlesen

Geschrieben in News