Bin gerade bei meiner Freundin, gleiches Problem seit heute morgen.
Der Sohn vom Hausmeister bastelt wieder an der Software...
Ciao
Volker
Amazon Echo Ausfall / Störung
-
- Beiträge: 662
- Registriert: Di 4. Sep 2018, 10:07
- Wohnort: Städteregion Aachen
- Vorhandene Echos: 4
- Vorhandene Echo Dots: 3
0 x
Deswegen hab ich mal weder mit dem Support telefoniert. Ich soll mal wieder betroffene Geräte auf Werkseinstellungen setzen und meinen Router resetten. 
0 x
-
- Beiträge: 310
- Registriert: Sa 14. Okt 2017, 16:28
- Vorhandene Echos: 2
- Vorhandene Echo Dots: 3
Das Problem besteht bei mir seit dem letzten Update.
Die Blechdosen hören/verstehen jetzt viel besser, aber leider reagieren fast alle bei Sprachbefehlen und auch alle führen dann auch den Befehl aus - ist dann besonders lästig, wenn die IR-Fernbedienung für das Radio nur ein FlipFlop (EIN/AUS), was dann dazu führt, dass das Radio 4xEIN/AUS geschaltet wird.
Ja, früher haben auch alle kurz reagiert, aber dann hat nur einer den Befehl ausgeführt - Ich denke, hier hat AMAZON mit dem letzten Update etwas verpfuscht!
Harry
Die Blechdosen hören/verstehen jetzt viel besser, aber leider reagieren fast alle bei Sprachbefehlen und auch alle führen dann auch den Befehl aus - ist dann besonders lästig, wenn die IR-Fernbedienung für das Radio nur ein FlipFlop (EIN/AUS), was dann dazu führt, dass das Radio 4xEIN/AUS geschaltet wird.
Ja, früher haben auch alle kurz reagiert, aber dann hat nur einer den Befehl ausgeführt - Ich denke, hier hat AMAZON mit dem letzten Update etwas verpfuscht!
Harry
0 x
Harry
Echo Show 1.+2. Gen, Echo, Echo Dot, Connect, Wall Clock; Broadlink RM3&4 & mini3; Funksteckdosen; FRITZ!BOX (6890/7590/7490/6660), AVM DECT200/210/400/440; Shelly 1, 1PM, 2 + 2,5, Dimmer, S-plug, i4, H/T, Flood, Türkontakt, Bewegungsmelder
Echo Show 1.+2. Gen, Echo, Echo Dot, Connect, Wall Clock; Broadlink RM3&4 & mini3; Funksteckdosen; FRITZ!BOX (6890/7590/7490/6660), AVM DECT200/210/400/440; Shelly 1, 1PM, 2 + 2,5, Dimmer, S-plug, i4, H/T, Flood, Türkontakt, Bewegungsmelder
Doch. Und wenn man dann leise, vorsichtig fragt wieso, weshalb, warum. Welches Problem dadurch behoben werden soll, bekommt man nur zur Antwort.: Wir haben da unsere Vorgaben, wenn sie dies nicht machen, können wir dieses Problem nicht zu den Entwicklern weiterleiten.
Mittlerweile weigere ich mich dies zu machen. A- es hat noch nie ein Problem behoben.
Und B- vor allem.....Ich habe mittlerweile 107 Smarthomegeräte. Macht man mal ein Werksreset bei allen Echo Geräten verlieren die Echos den Status des jeweiligen Smarthomegerätes. D. h. alle Geräte dürfen danach einmal bedient werden. Klar....ich hab noch andere Hobbies als mich stundenlang mit diesen Zeugs herumzuärgern. Ich kauf mir doch auch kein Auto wo ich jeden zweiten Tag das Steuergerät resetten müsste um evtl. Fehler zu beheben. Ich hatte noch nie mit so einem Support zu tun der als ständige Antwort 'reset hat. Wenn es helfen würde.... Aber einprogrammierte Fehler werden halt nicht dadurch behoben.
Ich mag auch schon nicht mehr den 'Support' kontaktieren. Das ist typischer 1' Level und die Leute die dort sitzen haben meist das Problem das Problem aufzunehmen/ zu verstehen.
1 x
-
- Beiträge: 449
- Registriert: Mi 11. Jan 2017, 16:40
- Wohnort: Potsdam
- Vorhandene Echos: 0
- Vorhandene Echo Dots: 3
Unglaublich. Das ist ja in etwa so, als ob man bei einer Windows Fehlermeldung vorschlägt alle Haussicherungen raus- und wieder reinzudrehen. Fehlt ja nur noch, dass sie bei Problemen mit dem Echo was von Cookies löschen erzählen.paoplo hat geschrieben: ↑So 30. Aug 2020, 13:00Doch. Und wenn man dann leise, vorsichtig fragt wieso, weshalb, warum. Welches Problem dadurch behoben werden soll, bekommt man nur zur Antwort.: Wir haben da unsere Vorgaben, wenn sie dies nicht machen, können wir dieses Problem nicht zu den Entwicklern weiterleiten.
Mittlerweile weigere ich mich dies zu machen. A- es hat noch nie ein Problem behoben.
Und B- vor allem.....Ich habe mittlerweile 107 Smarthomegeräte. Macht man mal ein Werksreset bei allen Echo Geräten verlieren die Echos den Status des jeweiligen Smarthomegerätes. D. h. alle Geräte dürfen danach einmal bedient werden. Klar....ich hab noch andere Hobbies als mich stundenlang mit diesen Zeugs herumzuärgern. Ich kauf mir doch auch kein Auto wo ich jeden zweiten Tag das Steuergerät resetten müsste um evtl. Fehler zu beheben. Ich hatte noch nie mit so einem Support zu tun der als ständige Antwort 'reset hat. Wenn es helfen würde.... Aber einprogrammierte Fehler werden halt nicht dadurch behoben.
Ich mag auch schon nicht mehr den 'Support' kontaktieren. Das ist typischer 1' Level und die Leute die dort sitzen haben meist das Problem das Problem aufzunehmen/ zu verstehen.
1 x
-
- Beiträge: 6
- Registriert: Mi 4. Okt 2017, 11:02
Das Problem tritt auch bei uns auf seit ein paar Tagen. Da es mich sehr nervt habe ich hier mal rein geschaut und weiß jetzt, dass es nicht helfen wird selbst etwas zu machen. Hoffentlich wir das in ein paar Tagen besser!
Mit dem Tipp, den Router und alle Alexa's neu zu Starten scheint es wieder ordentlich zu funktionieren bei uns gerade
Mit dem Tipp, den Router und alle Alexa's neu zu Starten scheint es wieder ordentlich zu funktionieren bei uns gerade
0 x