Amazon Echo Ausfall / Störung
-
Themenstarter - Beiträge: 871
- Registriert: Sa 10. Dez 2016, 17:25
- Wohnort: Berlin
- Vorhandene Echos: 9
Heute morgen haben sich die meisten meiner Echos mal wieder verabschiedet (2 von 9 sind noch online)... Bei AlleStörungen wird es auch rot...
Ich bin von der Häufigkeit gerade etwas genervt.
Ich bin von der Häufigkeit gerade etwas genervt.
0 x
Hatte ich auch, Verzögerungen von 20 Sekunden bei der Lautstärke, Steckdosen schalten. Als ob die Server überlastet waren.
War von 7 Uhr 40 bis 8 Uhr.
Aktuell klappt's wieder wie gewohnt
0 x
-
Themenstarter - Beiträge: 871
- Registriert: Sa 10. Dez 2016, 17:25
- Wohnort: Berlin
- Vorhandene Echos: 9
Hier scheint sich auch langsam wieder alles zu normalisieren... Die zwei funktionierenden Echos waren auch verzögert, die anderen waren auf "ich habe Schwierigkeiten..." eingeschossen. ..
Kann ja immer mal passieren, aber die Frequenz ärgert mich gerade... Vor allem wenn ich an die Leute denke, die evtl wirklich den Plus als Hub für Lampen usw. nehmen
Kann ja immer mal passieren, aber die Frequenz ärgert mich gerade... Vor allem wenn ich an die Leute denke, die evtl wirklich den Plus als Hub für Lampen usw. nehmen
1 x
-
- Beiträge: 662
- Registriert: Di 4. Sep 2018, 10:07
- Wohnort: Städteregion Aachen
- Vorhandene Echos: 4
- Vorhandene Echo Dots: 3
Die Leute haben dann - so wie ich heute morgen - ihre Lampen eben wieder mit dem Schalter an und aus gemacht. Hier war nämlich zwischen ca. 7:15 und 7:45 Uhr auch Totalausfall. Aber da man sich auf den Amazon-Spielkram ohnehin nicht verlassen kann, wird damit ja hoffentlich niemand seine Herz-Lungen-Maschine oder sonst was wichtiges steuern...
ciao
volker
0 x
Hey, bei uns spielt sich seit Tagen in Berlin morgens das gleich ab. Gegen 8:00/8:30 Uhr Serverausfall. Haben gestern auch den DSL Provider kontaktiert, doch alles sauber. Bei jedem Ausfall schaue ich auch auf das Verhalten det anderen Geräte im WLAN. Gestern dann nun den Tipp vom Provider bekommen. 2,4 und 5 GHz zu trennen und alle Geräte die 5 GHz können, nur darauf gehen zu lassen. Die Alexas sind nun schön auf dem 2,4 GHz und heute morgen 8:30 Uhr wieder Ausfall.
Einem bleibt ja scheinbar nicht mehr, als über "Alles Störungen" es zu melden.
Es frustiert einen wirklich sehr, habe auch schon über Wechsel zu "Google" nachgedacht, doch inzwischen haben wir in 6 Räumen die Alexas und damit ists auch nen Haufen Kohle.... Hmmm... Hat nich wer heute wieder Probleme?
Einem bleibt ja scheinbar nicht mehr, als über "Alles Störungen" es zu melden.
Es frustiert einen wirklich sehr, habe auch schon über Wechsel zu "Google" nachgedacht, doch inzwischen haben wir in 6 Räumen die Alexas und damit ists auch nen Haufen Kohle.... Hmmm... Hat nich wer heute wieder Probleme?
0 x
Kann ich nicht bestätigen, wenn Probleme sind, wären sie nicht auf deine Region begrenzt.Andre_As hat geschrieben: ↑Sa 1. Dez 2018, 09:06 Hey, bei uns spielt sich seit Tagen in Berlin morgens das gleich ab. Gegen 8:00/8:30 Uhr Serverausfall. Haben gestern auch den DSL Provider kontaktiert, doch alles sauber. Bei jedem Ausfall schaue ich auch auf das Verhalten det anderen Geräte im WLAN. Gestern dann nun den Tipp vom Provider bekommen. 2,4 und 5 GHz zu trennen und alle Geräte die 5 GHz können, nur darauf gehen zu lassen. Die Alexas sind nun schön auf dem 2,4 GHz und heute morgen 8:30 Uhr wieder Ausfall.
Einem bleibt ja scheinbar nicht mehr, als über "Alles Störungen" es zu melden.
Es frustiert einen wirklich sehr, habe auch schon über Wechsel zu "Google" nachgedacht, doch inzwischen haben wir in 6 Räumen die Alexas und damit ists auch nen Haufen Kohle.... Hmmm... Hat nich wer heute wieder Probleme?
Denke du solltest einen Rechner um die Zeit per WLAN und 2,4ghz einmal mit Ping -t www.google.de zu der Zeit laufen lassen, ich tippe eher auf ein Internet Problem, als Amazon.
0 x
... have u den Funkkanal für das 2,4 GHz geändert. Es waren viele andere fremde Funksignale drauf und mal schauen wie es damit nun weiter geht. Besonders morgen früh ab 8 Uhr.
BG
AndreAs
Werde ich berücksichtigen, wenn die anderen Maßnahmen nicht fruchten.Ofo hat geschrieben: ↑Sa 1. Dez 2018, 10:39Kann ich nicht bestätigen, wenn Probleme sind, wären sie nicht auf deine Region begrenzt.Andre_As hat geschrieben: ↑Sa 1. Dez 2018, 09:06 Hey, bei uns spielt sich seit Tagen in Berlin morgens das gleich ab. Gegen 8:00/8:30 Uhr Serverausfall. Haben gestern auch den DSL Provider kontaktiert, doch alles sauber. Bei jedem Ausfall schaue ich auch auf das Verhalten det anderen Geräte im WLAN. Gestern dann nun den Tipp vom Provider bekommen. 2,4 und 5 GHz zu trennen und alle Geräte die 5 GHz können, nur darauf gehen zu lassen. Die Alexas sind nun schön auf dem 2,4 GHz und heute morgen 8:30 Uhr wieder Ausfall.
Einem bleibt ja scheinbar nicht mehr, als über "Alles Störungen" es zu melden.
Es frustiert einen wirklich sehr, habe auch schon über Wechsel zu "Google" nachgedacht, doch inzwischen haben wir in 6 Räumen die Alexas und damit ists auch nen Haufen Kohle.... Hmmm... Hat nich wer heute wieder Probleme?
Denke du solltest einen Rechner um die Zeit per WLAN und 2,4ghz einmal mit Ping -t www.google.de zu der Zeit laufen lassen, ich tippe eher auf ein Internet Problem, als Amazon.
BG
AndreAs
0 x