Ich kann mir höchstens vorstellen das Alexa es nicht richtig versteht.
Alexa setzt deine gesprochene Anweisung in Text um.
Wenn dabei nicht Buchstabengenau (inkl. Leerzeichen) das gleiche rauskommt wie deine Geräte heißen, findet Alexa nichts.
Ich würde es mal mit kurzen Wörten (nur ein Wort) als Gerätenamen probieren um das auszuschließen.
Ansonsten weiß ich auch nicht mehr weiter.
Vielleicht noch mal alles löschen und von Grund auf neu machen?
FRITZ!Dect 200, Alexa und keine HA Bridge - und es bewegt sich doch
ok mache ich dann.
Muss ich nur die Einträge in AWS und Amazon löschen?
Verschwindet die -app dann vom -handy?
letzte -frage: wie bekomme ich ein Bild in dem Skill, also als Icon sozusagen???
Muss ich nur die Einträge in AWS und Amazon löschen?
Verschwindet die -app dann vom -handy?
letzte -frage: wie bekomme ich ein Bild in dem Skill, also als Icon sozusagen???
0 x
-
- Beiträge: 11
- Registriert: Di 28. Feb 2017, 20:13
- Vorhandene Echos: 1
- Vorhandene Echo Dots: 1
Meine Programmierkenntinisse sind leider nicht sehr umfassend. Vielleicht fragst du mal den Programmierer des Skills.
In der Developer Console unter "Publishing Information" kannst du Icons hochladen.
In der Developer Console unter "Publishing Information" kannst du Icons hochladen.
0 x
So werde zu dem Thema jetzt das letzte mal etwas schreiben.
Ich weiß nicht warum es funktionieren soll, anscheinend bei einigen von euch schon.
Ich habe den Skill noch einmal komplett gelöscht, aus meinem Handy, deaktiviert, von Amazon und von AWS.
Den Skill noch einmal komplett neu aufgesetzt, alles so wie beschrieben wurde.
Der Test und Alexa finden keine Geräte.
Alle Geräte in der Fritzbox umbenannt, in Licht, Flur, Hausflur, alle Gerätenamen in "C:\fritz-home-skill-master\fritz-home-skill-master\src\main\java\org\comtel2000\fritzhome\skill\speechAssets\customSlotTypes\DEVICE_NAMES eingefügt, der reihe nach, Geräte in Custom Slot Types eingetragen, der Reihe nach, ID kopiert und vor dem Test, auch nach dem Test probiert, in die C:\fritz-home-skill-master\fritz-home-skill-master\src\main\java\org\comtel2000\fritzhome\skill\FritzHomeSpeechletRequestStreamHandler.java eingetragen.
Test gemacht.
Es werden einfach keine Geräte gefunden.
Der Skill hat sogar ein von mir eingefügtes Bild, mache sagen sich jetzt vielleicht, pah ist doch einfach das Bild einzufügen, für diejenigen vielleicht, aber für einen Newbie wie mich ist das ganze eine ziemliche Herausforderung.
Kann es sein, das ich mit einer anderen Generation FritzDect 200 arbeite? Ich habe alle drei von der neusten Gen, also die Dect200, die mit einem Mikrofon ausgestattet sind. Kann sein das ich vollkommen daneben liege.
Wenn es irgendeine Lösung für mich gibt bin ich jedem dankbar der mir helfen kann.
Gruß
Thomas
Ich weiß nicht warum es funktionieren soll, anscheinend bei einigen von euch schon.
Ich habe den Skill noch einmal komplett gelöscht, aus meinem Handy, deaktiviert, von Amazon und von AWS.
Den Skill noch einmal komplett neu aufgesetzt, alles so wie beschrieben wurde.
Der Test und Alexa finden keine Geräte.
Alle Geräte in der Fritzbox umbenannt, in Licht, Flur, Hausflur, alle Gerätenamen in "C:\fritz-home-skill-master\fritz-home-skill-master\src\main\java\org\comtel2000\fritzhome\skill\speechAssets\customSlotTypes\DEVICE_NAMES eingefügt, der reihe nach, Geräte in Custom Slot Types eingetragen, der Reihe nach, ID kopiert und vor dem Test, auch nach dem Test probiert, in die C:\fritz-home-skill-master\fritz-home-skill-master\src\main\java\org\comtel2000\fritzhome\skill\FritzHomeSpeechletRequestStreamHandler.java eingetragen.
Test gemacht.
Es werden einfach keine Geräte gefunden.
Der Skill hat sogar ein von mir eingefügtes Bild, mache sagen sich jetzt vielleicht, pah ist doch einfach das Bild einzufügen, für diejenigen vielleicht, aber für einen Newbie wie mich ist das ganze eine ziemliche Herausforderung.
Kann es sein, das ich mit einer anderen Generation FritzDect 200 arbeite? Ich habe alle drei von der neusten Gen, also die Dect200, die mit einem Mikrofon ausgestattet sind. Kann sein das ich vollkommen daneben liege.
Wenn es irgendeine Lösung für mich gibt bin ich jedem dankbar der mir helfen kann.
Gruß
Thomas
0 x
Ich habe geschrieben letztes mal, habe gelogen
Keine Fehlermeldung mehr bei den Test in der DEVELOPER CONSOLE
allerdings, wenn ich sage Alexa Fritzbox schalte Licht aus sagt sie mir das kein Gerät mit diesen Name oder einer Gruppe auf Amazon Konto gefunden wurde
Was für ein Fehler habe ich dieses mal gemacht
Keine Fehlermeldung mehr bei den Test in der DEVELOPER CONSOLE
allerdings, wenn ich sage Alexa Fritzbox schalte Licht aus sagt sie mir das kein Gerät mit diesen Name oder einer Gruppe auf Amazon Konto gefunden wurde
0 x
-
- Beiträge: 17
- Registriert: Fr 10. Mär 2017, 21:58
Hallo Thomas,
die Installation ist leider nicht trivial, d.h. hier ist sicher Developer Erfahrung oder Ausdauer gefragt.
Hier ein paar Punkte die mir beim Überfliegen der letzten Meldungen aufgefallen sind:
1. Der Skill muss immer mit: "Alexa öffne .." oder " Alexa frage.." aufgerufen werden. Falls deine App Fritzbox heißt, dann "Alexa öffne Fritzbox..."
2. Die Gerätenamen (DEVICE_NAMES) sind nur bei der Skill Konfiguration einzutragen. Vorschläge sind im GIthub Projekt zu finden. Durch Erweiterung der Liste mit den eigenen Gerätenamen steigt die Wahrscheinlichkeit, dass Alexa deine Gerätenamen erkennt. Unter AWS brauchen keine Gerätenamen eingetragen werden. In AWS werden nur die URL, User und Passwort benötigt.
3. Die Skill Installationsanleitung ist zu großen Teilen aus den Amazon Beispiel-Skills übernommen. Evtl. hilft es diese mal Auszuprobieren (https://github.com/amzn/alexa-skills-kit-java)
die Installation ist leider nicht trivial, d.h. hier ist sicher Developer Erfahrung oder Ausdauer gefragt.
Hier ein paar Punkte die mir beim Überfliegen der letzten Meldungen aufgefallen sind:
1. Der Skill muss immer mit: "Alexa öffne .." oder " Alexa frage.." aufgerufen werden. Falls deine App Fritzbox heißt, dann "Alexa öffne Fritzbox..."
2. Die Gerätenamen (DEVICE_NAMES) sind nur bei der Skill Konfiguration einzutragen. Vorschläge sind im GIthub Projekt zu finden. Durch Erweiterung der Liste mit den eigenen Gerätenamen steigt die Wahrscheinlichkeit, dass Alexa deine Gerätenamen erkennt. Unter AWS brauchen keine Gerätenamen eingetragen werden. In AWS werden nur die URL, User und Passwort benötigt.
3. Die Skill Installationsanleitung ist zu großen Teilen aus den Amazon Beispiel-Skills übernommen. Evtl. hilft es diese mal Auszuprobieren (https://github.com/amzn/alexa-skills-kit-java)
0 x
Was mache ich nach dem Auspacken mit der Datei?comtel2000 hat geschrieben: ↑Sa 25. Mär 2017, 00:38 Evtl. hilft es diese mal Auszuprobieren (https://github.com/amzn/alexa-skills-kit-java)
Also so wie es jetzt ist sage ich "Alexa" ----- "öffne Fritzbox" Sie dann "Willkommen bei FritzHome" und schaltet den Ring sofort danach ab.
0 x
-
- Beiträge: 11
- Registriert: Di 28. Feb 2017, 20:13
- Vorhandene Echos: 1
- Vorhandene Echo Dots: 1
Das ist bei mir auch so.Sinus hat geschrieben: ↑Sa 25. Mär 2017, 18:32Was mache ich nach dem Auspacken mit der Datei?comtel2000 hat geschrieben: ↑Sa 25. Mär 2017, 00:38 Evtl. hilft es diese mal Auszuprobieren (https://github.com/amzn/alexa-skills-kit-java)
Also so wie es jetzt ist sage ich "Alexa" ----- "öffne Fritzbox" Sie dann "Willkommen bei FritzHome" und schaltet den Ring sofort danach ab.
Ich gebe den Befehl direkt:
Alexa sage "Fritz" schalte "Licht" an
0 x