Hallo zusammen!
Nachdem ich erfolgreich das Google-Script installieren konnte habe ich mir auch das AVM-Skript hier zugetraut.
Mit jeder Stunde die ich hier mit der Anleitung verbracht habe, bin ich der Lösung ein wenig näher gekommen. Allerdings ist das für "Nicht-Programmierer" nicht so trivial wie ich vermutet hatte.
Jetzt komme ich allerdings an einen Punkt, an dem ich nicht mehr weiter komme.
Nachdem die Lambda-Konfig scheinbar gelungen ist und überall "grüne Haken" und keinerlei Fehlermeldungen mehr vorhanden sind, komme ich beim Test im AWS nicht weiter.
Hier bekomme ich immer wieder die Fehlermeldung:
"The remote endpoint could not be called, or the response it returned was invalid."
Alexa bricht zu Hause auch immer meine Anfragen damit ab, dass es zu einem Fehler in der Anfrage gekommen ist.
Sicher habe ich irgendwo was übersehen, sehe den Wald vor lauter Bäumen nicht mehr und kann mit der Fehlermeldung nichts anfangen.
Bzw. wo ich weiter den Fehler vermuten und suchen sollte.
Könnte mir jemand einen Tipp geben, wo ich evtl. was übersehen habe? Welcher Schritt in der Anleitung von mir fehlerhaft erledigt wurde und deshalb diese Meldung produziert?
Hab schon "Maikäfer" im Kopf vom vielen grübeln....
Vielleicht braucht ich doch ne ausführlichere Anleitung für Dummies...

..trotz der ausführlichen Anleitung war mir im Anfang nicht an jeder Stelle klar, was gemeint war.
@comtel2000
Großartige Sache die du hier hinbekommen hast. Meine Anfragen bei AVM diesbzgl. werden immer mit der Standardantwort beantwortet, man werde die Anfrage nach einem Skill an die Entwicklerabteilung weitergeben.

Vielleicht solltest du AVM mal einen Tipp geben

oder für AVM gegen Honorar einen offiziellen Skill entwickeln? Dein KnowHow scheint in der Hinsicht dem von AVM weit überlegen!
Liebe Grüße!
Volker