Winni hat geschrieben: ↑Di 19. Mai 2020, 15:22
Puu, schwieriger Fall

Man könnte noch eine weitere Dose hinzu nehmen und diese normal mit Alexa Sprachkommando z.B. Alarm ein oder Alarm aus schalten. An dieser Dose hängt dann die Dose die vom Sensor gesteuert wird. Wenn die 1. Dose ausgeschaltet ist, hätte die 2. Dose keinen Strom und es gebe keinen Alarm. Wäre eine Möglichkeit, aber musst du selbst wissen, was für dich am besten passt.
oder ganz anders:
ich habe hier noch einen rwe zwischenstecker liegen.den nenne ich alarmanlage.
ich hole dann noch nen echo flex mit bewegungsmelder und stecke den auf den zwischenstecker drauf. wenn ich die wohnung verlasse sage ich alexa, alarmanlage an. dann startet der felx mitbewegungsmelder. dauert so 30 sekunden.
wenn ich die wohnung begtrete mache ich eine verzögerung von 2 minuten rein. dann kann ich ins wohnzimmer gehen wo eine andere alexasteht und kann sagen alexa, alarmanlage aus. dann geht der flex aus und die ist deaktiviert.
wäre das machbar?
mit der 2 minuten verzögerung ist doch auch möglich oder? wenn dann der strom weg ist, kommt auch kein alarm mehr, richtig?
gruß
Deejan