Sammelthema: Multiroom Modus
-
- Beiträge: 257
- Registriert: Mi 23. Nov 2016, 18:56
- Wohnort: Bulgarien
- Vorhandene Echos: 0
- Vorhandene Echo Dots: 10
Da der Multiroom Modus (Gleiche Musik auf mehreren Echos Gleichzeitig abspielen) per Spotify nicht funktioniert hab ich mal angefregt. Antwort:
Hallo Rainer,
vielen Dank für deine Frage. Wir werden unser Bestes tun, damit du deine Musik über die Alexa Geräte richtig genießen kannst.
Was meinst du unter 'gleichzeitig'? Die selbe Musik über die ganze Gruppe Online, oder verschiedene Musik über die Echo Geräte im Online oder im Offline Modus, aber gleichzeitig abgespielt?
In erstem Fall unterstützen wir diese Funktion nicht, stimmt. Unser Ziel ist, dass jeder unsere Dienste nutzen kann. Daher geben wir deinen Vorschlag an das richtige Team bei Spotify weiter.
Wenn du der Auffassung bist, dass diese Idee auch anderen Spotify-Kunden gefallen könnte, poste sie auch in unserem Ideen-Forum. Hier können andere Benutzer über deine Idee abstimmen oder ihre Meinung posten. Wir halten in diesem Thread dann alle über den Status deiner Idee auf dem Laufenden.
Vielen Dank nochmals für deine Frage. Wenn du weitere Fragen hast, melde dich einfach wieder bei uns.
Nach meiner Antwort kam dann gerade diese Mail:
Hallo Rainer,
besten Dank für deine schnelle Antwort.
Ja, stimmt, über Online Modus ist es noch nicht möglich, deine Musik gleichzeitig auf alle diese Geräte abzuspielen. Wir haben schon aber einen Berich über deine Frage erstellt. Du kannst sicher sein, dass wir arbeiten an der Sache weiter. Zurzeit können wir leider keine genaue Zeitrahmen nennen oder bestimmte Promise geben.
Wir hoffen, dass du diese Information nutzbar findest. Lass uns wissen, wenn du noch Fragen hast. Wir unterstützen dich gerne.
Schönen Abend noch,
Mila
Spotify Customer Support
Hallo Rainer,
vielen Dank für deine Frage. Wir werden unser Bestes tun, damit du deine Musik über die Alexa Geräte richtig genießen kannst.
Was meinst du unter 'gleichzeitig'? Die selbe Musik über die ganze Gruppe Online, oder verschiedene Musik über die Echo Geräte im Online oder im Offline Modus, aber gleichzeitig abgespielt?
In erstem Fall unterstützen wir diese Funktion nicht, stimmt. Unser Ziel ist, dass jeder unsere Dienste nutzen kann. Daher geben wir deinen Vorschlag an das richtige Team bei Spotify weiter.
Wenn du der Auffassung bist, dass diese Idee auch anderen Spotify-Kunden gefallen könnte, poste sie auch in unserem Ideen-Forum. Hier können andere Benutzer über deine Idee abstimmen oder ihre Meinung posten. Wir halten in diesem Thread dann alle über den Status deiner Idee auf dem Laufenden.
Vielen Dank nochmals für deine Frage. Wenn du weitere Fragen hast, melde dich einfach wieder bei uns.
Nach meiner Antwort kam dann gerade diese Mail:
Hallo Rainer,
besten Dank für deine schnelle Antwort.
Ja, stimmt, über Online Modus ist es noch nicht möglich, deine Musik gleichzeitig auf alle diese Geräte abzuspielen. Wir haben schon aber einen Berich über deine Frage erstellt. Du kannst sicher sein, dass wir arbeiten an der Sache weiter. Zurzeit können wir leider keine genaue Zeitrahmen nennen oder bestimmte Promise geben.
Wir hoffen, dass du diese Information nutzbar findest. Lass uns wissen, wenn du noch Fragen hast. Wir unterstützen dich gerne.
Schönen Abend noch,
Mila
Spotify Customer Support
Zuletzt geändert von whiteduck am Di 29. Aug 2017, 16:58, insgesamt 1-mal geändert.
0 x
-
Themenstarter
Das wird Dir nicht helfen, Multiroom läuft nicht über verbundene Lautsprecher.
Ich glaube nicht, dass es ein Bug ist, in der App wirst Du auch entsprechend darauf hingewiesen. Gut möglich, dass das so gewollt ist, und das macht auch Sinn. Bei verbundenen Lautsprechern, insbesondere BT, gibt es tatsächlich eine Verzögerung - und die ist leider bei jedem Lautsprecher anders und daher auch seitens Amazon nicht vorhersehbar. Und bevor die Musik am Ende nicht synchron läuft und die Leute sich deswegen beschweren, hat man sich wohl dafür entschieden, solche Fehlerquellen möglichst auszuschließen. Also ich als Hersteller würde das jedenfalls so machen.
Vermutlich nicht.southparkler hat geschrieben: ↑Di 29. Aug 2017, 16:31 Das heißt Multiroom geht nur über den internen Lautsprecher und nicht über Klinke (Dot) ? Das ist ein Witz oder?
Ich weiß nicht, warum das bei Dir so ist, aber ich kann mir nicht vorstellen, dass die BT-Verbindung damit etwas zu tun hat, wieso auch?
0 x
-
- Beiträge: 95
- Registriert: Do 2. Feb 2017, 21:46
Was bringt mir dann eine Multiroom Funktion bei einem Echo Dot? Die ist dann ja nicht wirklich nutzbar.
Über Bluetooth kann ich das nachvollziehen, aber nicht über Klinke...
Über Bluetooth kann ich das nachvollziehen, aber nicht über Klinke...
0 x
-
Themenstarter
Das halte ich für übertrieben. Für Musik im Bad, in der Küche oder auch im Schlafzimmer reicht das allemal. Sicherlich ist das eine Frage des persönlichen Geschmacks, aber den Dot grundsätzlich als Musikplayer auszuschließen, finde ich völlig überzogen.southparkler hat geschrieben: ↑Di 29. Aug 2017, 17:08 Was bringt mir dann eine Multiroom Funktion bei einem Echo Dot? Die ist dann ja nicht wirklich nutzbar.
0 x
-
- Beiträge: 788
- Registriert: Sa 5. Nov 2016, 09:31
- Vorhandene Echos: 1
- Vorhandene Echo Dots: 7
- Vorhandene Echo Shows: 2
Bei BT würde ich das einsehen, aber doch nicht bei einer Kabelverbindung.Sutadur hat geschrieben: ↑Di 29. Aug 2017, 17:07Ich glaube nicht, dass es ein Bug ist, in der App wirst Du auch entsprechend darauf hingewiesen. Gut möglich, dass das so gewollt ist, und das macht auch Sinn. Bei verbundenen Lautsprechern, insbesondere BT, gibt es tatsächlich eine Verzögerung - und die ist leider bei jedem Lautsprecher anders und daher auch seitens Amazon nicht vorhersehbar. Und bevor die Musik am Ende nicht synchron läuft und die Leute sich deswegen beschweren, hat man sich wohl dafür entschieden, solche Fehlerquellen möglichst auszuschließen. Also ich als Hersteller würde das jedenfalls so machen.
0 x
Echo Plus, Spot, Show5, Connect, 7x Dot (2. u. 3.G.) Innogy System mit UP-Schaltern, Schaltdose, Heizkörperthermostate, Hue Lichtsystem, u.v.a.m.
-
- Beiträge: 118
- Registriert: Mo 7. Nov 2016, 12:40
- Wohnort: Schleswig-Holstein, meerumschlungen!
- Vorhandene Echos: 3
- Vorhandene Echo Dots: 4
Auch nochmal ausprobiert: Eine Gruppe mit einem Echo, einem Dot und einem Dot über Klinke. Bei mir geht es. Bluetooth wird entkoppelt, das geht also nicht.
0 x
-
- Beiträge: 788
- Registriert: Sa 5. Nov 2016, 09:31
- Vorhandene Echos: 1
- Vorhandene Echo Dots: 7
- Vorhandene Echo Shows: 2
So, jetzt gehts bei mir auch über Klinke. AEG ausschalten, einschalten, geht. Weiss net warum, aber geht jetzt 
0 x
Echo Plus, Spot, Show5, Connect, 7x Dot (2. u. 3.G.) Innogy System mit UP-Schaltern, Schaltdose, Heizkörperthermostate, Hue Lichtsystem, u.v.a.m.
-
- Beiträge: 95
- Registriert: Do 2. Feb 2017, 21:46
Ebenso getestet, läuft über Klinke. Hätte mich auch gewundert.
@Sutadur
Für mich ist das alles andere als übertrieben. Musik über den kleinen Echo Dot Lautsprecher geht garnicht und dafür ist er auch nicht gedacht. Deswegen hat der Dot doch Klinke und Bluetooth, da der Lautsprecher nur für Sprachausgabe gedacht ist.
@Sutadur
Für mich ist das alles andere als übertrieben. Musik über den kleinen Echo Dot Lautsprecher geht garnicht und dafür ist er auch nicht gedacht. Deswegen hat der Dot doch Klinke und Bluetooth, da der Lautsprecher nur für Sprachausgabe gedacht ist.
0 x