Alexa soll informieren, wenn neue Antwort zur Verfügung steht

Echo Connect
Quelle: Amazon

Immer wieder bekommen wir von Alexa zu hören, dass sie aktuell auf eine bestimmte Frage keine Antwort hat. Das nervt und stört ungemein. Wenn man dann nach mehreren Wochen durch Testen erfährt, dass die gleiche Frage nun doch beantwortet werden kann, ist das natürlich eine gute Sache. Eine Information von Alexa selbst wäre aber sicherlich hilfreich gewesen. Schließlich möchte nicht jeder Alexa, immer wieder die gleichen Fragen stellen. Und das nur um zu erfahren, ob sie nun endlich eine Antwort parat hat. Weiterlesen

Alexa unterstützt künftig auch Sexspielzeug

Lovense Lush und Amazon Echo; Quelle: Lovense/Amazon

Neue Wege zum sexuellen Glück? Künftig sollen mit Alexa auch Sexspielzeuge per Sprachbefehl bedient werden können. Erotik-Anbieter Lovense teilte mit, dass App-bezogene Sextoys bald auch an Alexa und damit an die Amazon Cloud angebunden werden. So kann die Vibration der Geräte zum Beispiel sofort gestartet werden.

Weiterlesen

Alerts Interface: Eigene Alarmtöne für Alexa und mehr

Alexa für iOS
Quelle: pexels.com

Alexa und damit alle Geräte, die mit der Amazon Sprachassistenz kommunizieren, kann das Wetter ansagen, Musik spielen und vieles mehr erledigen. Auch Kalendertermine oder Timer lassen sich damit setzen. Amazon hat nun mitgeteilt, dass man das „Alerts Interface“ aktualisiert hat. Die Version 1.3 macht es zum Beispiel möglich, eigene Alarmtöne für Wecker und Co. festzulegen.

Alerts Interface kann jetzt mehrere Alarme gleichzeitig stoppen

Unter anderem kann man Alarme jetzt auch einfach gleichzeitig deaktivieren, was bisher nur für einzelne Alarme möglich war. Auch die Lautstärke des Alarms kann man nun auswählen. Über die Alexa App ist das einfach möglich.

Durch das Update kann man nun aber auch die Sounds für einen Alarm festlegen. Die „custom alert tones“ stehen hierfür bereit, allem Anschein nach gibt es aber nicht die Chance, eigene Töne auszusuchen.

(Quelle: Amazon)