Kommt bald ein Offline-Modus für Amazon Alexa?

Quelle: rawpixel.com

Bisher ist es für die Benutzung von Alexa immer notwendig, dass eine Internetverbindung besteht, um die Funktionalität benutzen zu können. Laut einem Bericht unseres Partners SmarthomeAssistent (welcher sich auf venturebeat.com beruft), soll sich dies möglicherweise schon bald ändern.

Alexa Machine Learning Team entwickelt Offline-Modus und führt Studie durch

Das Machine Learning Team soll die Spracherkennung offline gebracht haben, so dass Navigations-, Temperaturregelungs- und Musikwiedergabefunktionen auch ohne eine Verbindung zum Internet funktionieren. Wie das genau funktioniert, erklären die Entwickler in einem Interview mit venturebeat.com.

Die Ergebnisse Ihrer Entwicklung präsentierte das Team auf der Machine Learning Conference in Hyderabad (Indien) mit einer Studie mit dem Namen „Statistical Model Compression for Small-Footprint Natural Language Understanding“.

 

Wann die Entwicklungen tatsächlich auf die Geräte kommen, ist noch ungewiss. Auf jeden Fall ist nun schon einmal bekannt, dass zumindest daran gearbeitet wird.

Quelle: SmarthomeAssistent via VentureBeat

Amazon kündigt Entwicklerkit für Alexa Auto an

Quelle: Amazon Developer Blog

Amazon hat am Donnerstag in seinem Entwicklerblog ein Entwicklerkit (SDK – Software Development Kit) für Alexa Auto angekündigt. Damit soll es für Hersteller von KFZ-Entertainment-Systemen einfacher werden, Alexa in Ihre Systeme zu integrieren.

Umfang des Alexa Auto SDKs

Das SDK beinhaltet Quelltext und Bibliotheken in der Programmiersprache C++ und Java, zur einfachen Integration der Alexa Funktionalitäten. Zusätzlich beinhaltet es auch noch Beispiel-Programme, Generierungs-Programme, Sequenzdiagramme und eine ausführliche Dokumentation. Zur Ausführung wird sowohl QNX als auch Android als Betriebssystem unterstützt. Weiterlesen

Alexa soll informieren, wenn neue Antwort zur Verfügung steht

Echo Connect
Quelle: Amazon

Immer wieder bekommen wir von Alexa zu hören, dass sie aktuell auf eine bestimmte Frage keine Antwort hat. Das nervt und stört ungemein. Wenn man dann nach mehreren Wochen durch Testen erfährt, dass die gleiche Frage nun doch beantwortet werden kann, ist das natürlich eine gute Sache. Eine Information von Alexa selbst wäre aber sicherlich hilfreich gewesen. Schließlich möchte nicht jeder Alexa, immer wieder die gleichen Fragen stellen. Und das nur um zu erfahren, ob sie nun endlich eine Antwort parat hat. Weiterlesen

Alexa Cast: Cast-Funktion direkt aus der Amazon Music App

Quelle: Amazon

Endlich ist es direkt über die Amazon Music App möglich, per Tipp auf einen neuen Cast-Button, die Musik auf einen beliebigen Echo wiederzugeben.

Funktion erinnert an Spotify Connect

Wer bereits Spotify Connect kennt, hat sich bei Alexa Cast nicht groß umzustellen. Grundsätzlich funktionieren die Funktionen sehr ähnlich. Nach dem klick auf das Cast-Symbol, könnt ihr das Gerät zur Wiedergabe der Musik auswählen. Nach der Auswahl wird die Musik auf dem ausgewählten Gerät fortgesetzt. Neben der Auswahl von Alexa-Geräten, können hier beispielsweise auch Sonos Lautsprecher (auch ohne Alexa, über den Sonos Skill) angesteuert werden. Weiterlesen

Alexa unterstützt künftig auch Sexspielzeug

Lovense Lush und Amazon Echo; Quelle: Lovense/Amazon

Neue Wege zum sexuellen Glück? Künftig sollen mit Alexa auch Sexspielzeuge per Sprachbefehl bedient werden können. Erotik-Anbieter Lovense teilte mit, dass App-bezogene Sextoys bald auch an Alexa und damit an die Amazon Cloud angebunden werden. So kann die Vibration der Geräte zum Beispiel sofort gestartet werden.

Weiterlesen